Schlagwort-Archive: Aktion

DAB-Bank legt neues Aktionsangebot vor

DABNachdem das Angebot der DAB-Bank, mit dem sie bislang in meinem Tagesgeld-Vergleich die Empfehlungen für Spezialisten anführte, vorgestern endete, legte sie es nun mit veränderten Konditionen neu auf. Statt bislang 2,5% gibt es ab sofort nur noch 2,3% Zinsen auf das Tagesgeld. Und das auch nur dann, wenn man Neukunde bei der DAB-Bank ist (d.h. man war innerhalb der letzten 6 Monate kein Kunde) und nur für Einlagen bis 15.000 Euro. Außerdem muss zusammen mit dem Tagesgeld-Konto ein kostenloses Depot eröffnet werden, um den Zinssatz zu erhalten. Dieses muss jedoch nicht genutzt werden, wenn ich das richtig sehe. Befristet ist das Angebot bis zum 30.06.2010 – bis dahin muss das Konto also eröffnet werden. Wer Interesse daran hat, sollte dies aber sofort tun, um möglichst lange vom Zinssatz in Höhe von 2,3 Prozent zu profitieren. Denn dieser wird nur bis zum 30.09.2010 garantiert. Danach gilt dann wieder der übliche Tagesgeld-Zinssatz der DAB-Bank von derzeit nur läppischen 0,5%. In meinen Augen ist das Angebot nur begrenzt bzw. gar nicht attraktiv, da es nur für maximal ein halbes Jahr (der 30.09.2010 ist schließlich noch weniger als ein halbes Jahr hin) und nur bis maximal 15.000 Euro gilt. Im Vergleich zum derzeit besten Anbieter ohne Haken, der Bank of Scotland, die ohne Bedingungen 2,1% bietet, sind bei der DAB-Bank somit im besten Fall (d.h. bei einer Anlage von 15.000 Euro für ein halbes Jahr) ein nur um 15 Euro höherer Zinsgewinn möglich. Praktisch wird es sogar eher noch weniger sein, da das Konto ja auch noch eröffnet werden muss, was einige Tage an Zeit kostet. Meines Erachtens lohnt sich der Aufwand einer neuen Kontoeröffnung für so einen kleinen Betrag eigentlich nicht. Zumal durch den Transfer des Geldes von einem Konto zum anderen ja auch immer ein paar Tage ohne Zinszahlungen quasi verloren gehen. Falls ihr das Angebot dennoch in Anspruch nehmen wollt, so könnt ihr dies hier tun. Ansonsten empfehle ich hier ein Konto bei der Bank of Scotland zu eröffnen, wo es derzeit neben den 2,1% Zinsen auf Tagesgeld in unbegrenzter Höhe für Neukunden obendrein auch noch eine 20€-Eröffnungsgutschrift gibt, was die möglichen Vorteile bei der DAB-Bank sogar noch überwiegt.

Was hat es mit dem 3,5%-Tagesgeld von Cortal Consors auf sich?

Derzeit wirbt Cortal Consors vor allem im Fernsehen wieder einmal mit einem vermeintlich sensationellen Zinssatz von 3,5% Zinsen aufs Tagesgeld. Doch was genau hat es damit auf sich? Der Gedanke, dass dieser hohe Zinssatz irgendeinen größeren Haken haben muss, drängt sich dabei wohl den meisten von uns direkt mit auf. Spätestens bei einem Besuch der Homepage von Cortal Consors erhärtet sich dieser Verdacht dann, denn dort springt als erstes ein Zinssatz von 1,5% fürs Tagesgeld ins Auge. Dies ist das reguläre Tagesgeld von Cortal Consors und damit im Vergleich zu anderen Banken völlig uninteressant – andere bieten da weitaus höhere Zinsen. Doch auch auf das Angebot mit den 3,5% Zinsen stößt man auf der Seite bereits nach kurzer Recherche. Dabei stellt sich dann heraus, dass es diese 3,5% nur dann gibt, wenn man bei Cortal Consors als Neukunde gleichzeitig ein Depot eröffnet und auf diesem innerhalb von drei Monaten Wertpapiere in Höhe von mindestens 6.000 Euro deponiert. Nur wenn diese Bedingung erfüllt ist, erhält man auf das Tagesgeld bei Cortel Consors den beworbenen Zinssatz von 3,5 Prozent. Und das für ein Jahr lang garantiert, allerdings muss das Depot auch für ein Jahr lang das Volumen von mindestens 6.000€ aufweisen. Und die Zinsen gelten nur auf Tagesgeld bis zu maximal 25.000€, darüber gibt es den normalen Zinssatz von derzeit 1,5%.
Vor allem der massive Haken, dass 6.000 Euro in Wertpapiere investiert werden müssen, um den Zinssatz zu erhalten, machen dieses Tagesgeldkonto in meinen Augen für typische Tagesgeldkunden nicht empfehlenswert. Auch dann nicht, wenn man normalerweise bereit ist, größere Haken in Kauf zu nehmen – dazu ist der Haken von Cortal Consors einfach zu groß. Wer dieses Angebot dennoch in Anspruch nehmen möchte (für Personen, die ohnehin Wertpapiere in dieser Größenordnung kaufen oder übertragen möchten, ist das Angebot schließlich durchaus attraktiv), kann dies hier tun. Ansonsten sind derzeit für typische Tagesgeldkunden eher die Bank of Scotland mit 2,1% Zinsen sowie die DKB mit 2,05% Zinsen und monatlicher Zinsgutschrift interessant, wo ich selbst auch Kunde bin.

Abwarten bei Tagesgeld-Eröffnung bei der Bank of Scotland

Falls ihr derzeit vorhabt, Kunde bei der Bank of Scotland zu werden, so solltet ihr damit noch ein paar Tage warten. Denn ab kommendem Montag, 29. März 2010, wird es bei der Bank of Scotland für Neukunden, die ein Tagesgeld-Konto eröffnen, wieder eine 20€-Eröffnungs-Gutschrift als Bonus geben, was momentan noch nicht der Fall ist. Die Aktion wird voraussichtlich bis zum 31. Mai 2010 laufen. Damit wäre die Bank of Scotland, die die mit derzeit 2,1% Zinsen ohnehin schon den Großteil meiner Tagesgeldempfehlungen anführt, noch ein weiteres Stück attraktiver als ohnehin schon. Am Montag werde ich als kleine „Erinnerung“ nochmals über die Neuauflage des Bonus der Bank of Scotland berichten, sodass er euch auf keinen Fall entgehen wird.

DAB-Bank Angebot läuft aus

DABDas Angebot der DAB-Bank, mit dem sie in meinem Tagesgeld-Vergleich derzeit die Empfehlungen für Spezialisten anführt, ist nur noch bis zum 31. März 2010 gültig. Wer es also in Anspruch nehmen möchte, sollte sich beeilen. Die Konditionen: Der Zinssatz für das Tagesgeld beträgt bei Eröffnung bis Ende März 2,5% und wird bis zum 30.06.2010 garantiert, also nur noch für zirka ein Vierteljahr. Danach gilt dann wieder der normale Zinssatz von derzeit nur 0,5%, sodass man sein Geld nach dem 30.06.2010 nach derzeitigem Stand sofort wieder zurückholen und besser verzinst anlegen sollte. Doch das Angebot hat noch weitere Haken: Zum Beispiel den, dass der Aktions-Zinssatz nur für Neukunden (d.h. man war innerhalb der letzten 6 Monate kein Kunde bei der DAB) und nur für Einlagen bis 15.000 Euro gilt. Ein zu vernachlässigender Haken ist, dass zusammen mit dem Tagesgeld-Konto ein kostenloses Depot eröffnet werden muss. Dieses muss jedoch nicht genutzt werden. In meinen Augen sind vor allem die Beschränkungen auf 15.000 Euro und den Zeitraum von nur rund 3 Monaten Punkte, die das Angebot nur sehr beschränkt attraktiv erscheinen lassen. Im Vergleich zum derzeit besten Anbieter ohne Haken, der Bank of Scotland, die ohne Bedingungen 2,1% bietet, sind bei der DAB-Bank somit im Zeitraum von 3 Monaten im besten Fall ein nur um 15 Euro höherer Zinsgewinn möglich. Meines Erachtens lohnt sich der Aufwand einer neuen Kontoeröffnung für so einen kleinen Betrag eigentlich nicht. Zumal durch den Transfer des Geldes von einem Konto zum anderen ja auch immer ein paar Tage ohne Zinszahlungen quasi verloren gehen. Falls ihr das Angebot dennoch in Anspruch nehmen wollt, so könnt ihr dies hier tun.

Nur noch 3 Tage: 3%-Aktion der Targo Bank endet Dienstag!

TARGOBANK_logo_180x150Kurzfristig gab die Targo Bank nun bekannt, dass das 6-monatige Willkommens-Festgeld mit 3% Zinsen p.a. und monatlicher Zinsgutschrift nur noch bis zu diesem Dienstag, dem 16. März, abgeschlossen werden kann. Wenn ihr dieses sehr gute Angebot, das auf Grund der kurzen Laufzeit eine echte Alternative zum Tagesgeld ist, noch wahrnehmen wollt, solltet ihr am besten noch heute, allerspätestens aber am Dienstag, das Konto eröffnen. Füllt dazu einfach den Online-Antrag der Targo Bank aus, druckt ihn aus und geht damit zur Post, um euch per Post-Ident kostenlos identifizieren zu lassen. Dann müsst ihr nur noch auf die schriftliche Bestätigung der Targo Bank warten und dann das Geld (zwischen einem und 25.000 Euro) einzahlen. Den Online-Antrag für die Konto-Eröffnung findet ihr unter diesem Link. Beeilt euch also lieber, bevor es zu spät ist und ihr euch ärgern müsst! 😉
Nur noch 3 Tage: 3%-Aktion der Targo Bank endet Dienstag! weiterlesen

20€-Aktion der Bank of Scotland endet morgen

Nur noch bis einschließlich morgen erhaltet ihr als Tagesgeld-Neukunden bei der Bank of Scotland für eure erste Einzahlung auf das Tagesgeldkonto eine Startgutschrift in Höhe von 20 Euro. Die Aktion wurde zwar bereits mehrfach verlängert, doch dieses Mal scheint es die Bank of Scotland mit dem Aktionsende „ernst“ zu meinen. Denn bisher wurde immer mehrere Tage vor Ende der Aktion dann doch noch die Verlängerung bekanntgegeben. Doch dies ist jetzt nicht der Fall.
Um die 20 Euro mitzunehmen, genügt es, wenn ihr bis spätestens morgen online die Anmeldung für das Tagesgeldkonto ausfüllt. Der erste Zahlungseingang muss dann bis zum 10. April erfolgt sein, damit ihr die 20 Euro erhaltet. Wieviel ihr einzahlt, ist dabei egal. Eine Grenze ist nicht angegeben. Theoretisch müsste es also auch mit 1 Euro klappen. Aber es würde sich auch lohnen, mehr einzuzahlen, denn der Zinssatz für das Tagesgeldkonto der Bank of Scotland ist mit derzeit 2,1% p.a. im Vergleich ohnehin sehr gut. Wenn ihr die Tagesgeld-Aktion der Bank of Scotland noch in Anspruch nehmen wollt, so könnt ihr euch unter diesem Link anmelden oder euch zunächst hier weitere Infos zur Bank of Scotland anlesen.

3%-Aktions-Angebot der Targo Bank läuft aus

TARGOBANK_logo_180x150Jetzt gilt es, noch schnell zuzuschlagen! Wie die Targo Bank mitteilte, gilt der aktuell massiv beworbene Aktionszinssatz von 3% für das 6-monatige Festgeld nur noch bis zum 02. März, also nur noch für wenige Tage. Ab dem 03. März 2010 wird es dann wieder den regulären Zinssatz von nur 0,75% p.a. geben. Eröffnet also am besten noch heute das 6-monatige Aktions-Festgeldkonto bei der Targo Bank und sichert euch so den für heutige Zeiten geradezu sensationellen Zinssatz von 3%. Tun könnt ihr dies unter diesem Link. Beeilung!! 😉
Update vom 01.03.2010: Gerade bekam ich von der Targo Bank die Nachricht, dass die Konditionsänderungen zum 03. März nur für das reguläre Festgeld gelten. Der Aktionszins für das 6-monatige Willkommens-Festgeld gilt aber weiterhin. Natürlich kann es dennoch nicht schaden, das Konto bereits jetzt zu eröffnen und sich so für 6 Monate die 3% p.a. zu sichern.
3%-Aktions-Angebot der Targo Bank läuft aus weiterlesen