Tagesgeld-Empfehlungen
- Langfristige Empfehlungen für bequeme Tagesgeld-Anleger, die das Tagesgeld-Konto nicht oft wechseln möchten
- Mittelfristige Empfehlungen für Tagesgeld-Hopper, die bereit sind, das Tagesgeld-Konto auch öfter mal zu wechseln
- Kurzfristiges Festgeld für diejenigen, die für höhere Zinsen kurzfristig auf zumindest einen Teil ihres Ersparten verzichten können und wollen
Tagesgeldrechner
-
Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.
-
#2 geschrieben von Curious vor 3 Jahren
Zins bei Guthaben (veränderlich)* p.a.
ab 0,00 € bis 500,00 € 0,00 %
ab 500,01 € bis 2.500,00 € 0,25 %
ab 2.500,01 € bis 10.000,00 € 0,75 %
ab 10.000,01 € bis 25.000,00 € 1,25 %
Die Betragshöchstgrenze für Guthaben gem. Ziffer II. c) der AGB beträgt 25.000,– €.
*Das Guthaben wird gestaffelt innerhalb der Betragsgrenzen verzinst.
Also bei 25.000€ beträgt der Zins 0,9% p.a. das ist eigentlich ein normales Tagesgeldkonto. -
#3 geschrieben von Tom vor 3 Jahren
Bin durch einen Preisvergleich für E-Geräte auf http://www.notebooksbilliger.de/ http://www.nullprozentshop.de gestoßen. Diese bieten eine 0%-Finanzierung über die Hanseatic Bank an und laut Preis- und Leistungsverzeichnis gibt’s hier von 10.000,01 €- 25.000,00 auch noch 1.25 % Zinsen obendrauf.
Wenn hier keine versteckten Kosten anfallen, ein guter Deal und man könnte auch mit den Zinsen Gerätschaften finanzieren. Vieleicht könnte man das Angebot mal genauer unter die Lupe nehnem?
http://www.notebooksbilliger.de/gfx/customer_card/PLV_nbb_180714.pdf
http://www.notebooksbilliger.de/infocenter/section/kundenkarte
-
#5 geschrieben von Christian vor 5 Jahren
Hallo Nils.
Könntest Du mal bitte etwas über das Postbank Angebot von 1,7% berichten. https://postbank.de/privatkunden/sparcard_direkt.html
Ich habe wie immer volles Vertrauen in Dich!!!!!!!!!!!!! 🙂 -
#7 geschrieben von Anonymous vor 6 Jahren
Gibt es eigentlich für Ausländer Tagesgeldkonten in schwedischen oder dänischen Kronen?
Ähnlich wie hier:
http://www.gemoneybank.se/Spara/
https://www.sbab.se/2/privat/spara.html -
Also ich meine (allerdings ohne jede Gewähr), dass man bei so gut wie jedem Anbieter ein Konto für seine Kinder führen darf. Allerdings darf man dies nicht für sein eigenes Geld tun und es später wieder zurückholen, sondern es muss auch dauerhaft beim Kind verbleiben. Einfach mal beim Anbieter der Wahl nachfragen.
- Kommentar-Feed für diesen Beitrag
Danke, Tom, für den Hinweis auf das Produkt und Dir, Curious, danke für das unter die Lupe nehmen.
Im Endeffekt sind das erstaunlich gute Konditionen für ein Kreditkartenkonto (oder was auch immer das jetzt genau ist), aber letztendlich ist ein normales Tagesgeldkonto da einfacher und vielen Fällen auch lukrativer.