Nicht wenige unter euch Leser*innen dürften Geld bei der VTB Direkt angelegt haben. Weniger in Form von Tagesgeld, denn die Zinsen sind mau. Aber es gab einmal Zeiten, da bot die Bank einen äußerst lukrativen Sparplan an, für den beispielsweise 2,5 Prozent gezahlt wurden, die man sich für 10 Jahre lang sichern konnte. Das war ein sehr guter Deal und ist es bis heute.
Was tun mit Geld bei VTB Direkt? weiterlesenVTB Direkt erhöht kurzfristige Festgeldzinsen
„In der Not frisst der Teufel Fliegen“: Da es nun schon länger keine ernsthaften guten Neuigkeiten in Sachen Tagesgeld zu vermelden gab, stürze ich mich nun hierauf: Die VTB Direkt hat in den drei kürzesten Laufzeiten ihre Festgeldzinsen erhöht.
Für 12 Monate werden 0,30 Prozent gezahlt, für 24 Monate 0,45 Prozent und für 36 Monate 0,60 Prozent. Das sind alles für heutige Zeiten sehr gute Werte. Das muss man leider so sagen.
VTB Direkt erhöht kurzfristige Festgeldzinsen weiterlesenSchöne Feiertage!

Auch wenn Weihnachten nun leider schon wieder hinter uns liegt, möchte ich noch der schönen Tradition, euch nebst eines Bildes von unserem Weihnachtsbaum alles Gute zu wünschen auch in diesem Jahr fröhnen. 🙂
Schöne Feiertage! weiterlesenKurz gemeldet: Diverse Zinssenkungen
Ich kann es kaum noch verhehlen: Auch bei mir persönlich ist in Sachen Tagesgeld die Luft etwas raus. Die Zinsen sind niedrig und selbst auch nur halbwegs attraktive Aktionsangebote für Neukunden sind absolute Mangelware. So kommt es, dass ich auch diesen Blog hier zuletzt etwas vernachlässigt habe.
Daher will ich nun mit diesem Artikel ein paar ausgewählte relevante Zinsänderungen der letzten Zeit zusammenfassen, um meiner „Chronisten-Pflicht“ zumindest halbwegs nachzukommen (einige Zinssenkungesschritte habe ich dabei leider übersprungen – ich stelle jeweils nur den aktuellen Zinssatz dar).
Kurz gemeldet: Diverse Zinssenkungen weiterlesenBank of Scotland wieder mit Bonuszins-Aktion
Nach all den schlechten Nachrichten vom deutschen Tagesgeldmarkt, gibt es endlich wieder einmal gute Nachrichten: Die Bank of Scotland legt erneut eine Bonuszins-Aktion auf, von der sowohl neue als auch bestehende Kunden profitieren können. Das ist alles andere als selbstverständlich.
Für maximal drei Monate lang sind in diesem Rahmen auf ihr Tagesgeld 0,4 Prozent zusätzlich möglich. In Kombination mit dem aktuellen regulären Zinssatz von 0,1 Prozent käme man nach aktuellem Stand also auf 0,5 Prozent. Andere Anbieter zahlen nicht annähernd so viel.
Bank of Scotland wieder mit Bonuszins-Aktion weiterlesenNächste Bank stellt Tagesgeld in Deutschland möglicherweise ein
In der letzten Zeit gab es mit MoneYou sowie der net-m Privatbank 1891 bereits mindestens zwei Institute, die zukünftig in Deutschland kein Tagesgeldkonto mehr anbieten möchten. In den Kommentaren dieses Blogs erhielt ich nun den Hinweis darauf, dass noch ein weiterer Anbieter sich möglicherweise zurückziehen wird: Die RaboDirect.
Bislang bietet sie auf das Tagesgeldkonto noch 0,10 Prozent an. Bei den so genannten Flexkonten wird noch etwas mehr gezahlt. Ganz fest scheint der Rückzug vom deutschen Markt auch noch nicht zu stehen, dennoch will ich euch hier im Blog schon mal darauf hinweisen.
Nächste Bank stellt Tagesgeld in Deutschland möglicherweise ein weiterlesenRenault Bank Direkt senkt erneut die Zinsen
Erst Anfang Februar berichtete ich hier im Blog, dass die Renault Bank Direkt ihre Zinsen aufs Tagesgeld senkte. Ich verband das gleichzeitig mit der Hoffnung, dass man bei der Renault Bank Direkt zunächst einmal vor weiteren Zinssenkungen geschützt sein könnte, da sie erfahrungsgemäß nur sehr selten ihre Zinsen ändert.
Renault Bank Direkt senkt erneut die Zinsen weiterlesen