DHB Bank und Ford Money erhöhen Tagesgeldzinsen für Bestandskunden

Nach längerer Pause kann ich heute endlich mal wieder die Erhöhung von Bestandskundenzinsen bei zwei Top-Anbietern von Tagesgeld vermelden: Bei Ford Money ging es gestern hoch auf 2,7 Prozent und bei der DHB Bank heute auf 2,9 Prozent.

Das ist zwar relativ weit weg von den Spitzenreitern der gängigen Vergleiche, bei denen bis zu 4 Prozent möglich sind (nämlich bei der Consors Bank sowie bei der Renault Bank Direkt), aber dort gelten die Konditionen nur für Neukunden. Viele wollen aber nicht immer wieder ihr Konto wechseln, sondern lieber auf einen beständig guten Anbieter setzen.

DHB Bank und Ford Money erhöhen Tagesgeldzinsen für Bestandskunden weiterlesen

Gute Zinsen für kurzfristige Festgelder

Bei ihrer letzten Sitzung erhöhte die Europäische Zentralbank erstmals seit längerem den Leitzins nicht erneut. Experten hatten damit bereits gerechnet angesichts der nachlassenden Inflation. Gut möglich, dass der vorläufige Höchststand nun erreich ist.

Dazu passt auch, dass auf dem Tagesgeldmarkt etwas Stillstand eingekehrt zu sein scheint. Die besten Aktionsangebote für Neukunden liegen nach wie vor bei 4,0 Prozent.

Gute Zinsen für kurzfristige Festgelder weiterlesen

Änderungen bei Opelbank und PSA Direktbank

Ganz oben in den Vergleichen waren die PSA Direktbank sowie die Opelbank in der jüngeren Vergangenheit zwar nicht, aber vielleicht ist ja doch manch einer von euch dort Kunde und daher interessiert an den nachfolgenden Informationen. Denn es gab juristische Änderungen bei beiden Banken. Die Muttergesellschaften der beiden Banken sind zum 02.11.2023 miteinander verschmolzen und die beiden Bankenmarken laufen nun unter dem Dach des gemeinsamen Unternehmens „Stellantis“.

Änderungen bei Opelbank und PSA Direktbank weiterlesen

1822direkt mit 3,6% für Neukunden – teilweise auch Bestandskunden?

Es ist schon eine Weile her, dass die 1822direkt ihr Neukunden-Angebot beim Tagesgeldkonto auf 3,6% verbesserte. Dabei ist das durchaus eine Erwähnung wert, insbesondere angesichts der langen Zinsgarantie von 6 Monaten und der großzügigen Höchstgrenze von 100.000 Euro, für die das Angebot gilt.

1822direkt mit 3,6% für Neukunden – teilweise auch Bestandskunden? weiterlesen

DHB Bank erhöht Tagesgeldzins auf 3,75%

In den Blog-Kommentaren erhielt ich einen Hinweis auf eine Zinserhöhung der niederländischen DHB Bank, die schon seit langer Zeit auf dem deutschen Markt mitmischt. Für mioch persönlich war das damals der erste Tagesgeldanbieter, den ich selber nutzte.

Die DHB Bank erhöhte ihren Neukundenzinssatz aufs Tagesgeld nun auf 3,75%. Das ist insbesondere mit der langen Zinsgarantie von 6 Monaten ein sehr gutes Angebot (auch wenn es nur auf Beträge bis maximal 50.000 Euro gilt).

DHB Bank erhöht Tagesgeldzins auf 3,75% weiterlesen

Consorsbank rückt mit 4% an die Tagesgeld-Spitze

Das ging schnell, dass die Renault Bank Direkt mit ihren 4,0% für Tagesgeld-Neukunden nicht mehr alleine an der Spitze des Tagesgeldvergleichs ist: Die Consorsbank zieht mit 4,0% gleich.

Allerdings liegt sie in einem entscheidenden Punkt vor der Renault Bank Direkt: Die Consorsbank garantiert diesen Zinssatz für 6 Monate lang ab Kontoeröffnung. Bei der Renault Bank Direkt sind es „nur“ 3 Monate. Daher sehe ich die Consorsbank nun vorne.

Consorsbank rückt mit 4% an die Tagesgeld-Spitze weiterlesen