Archiv der Kategorie: Allgemein

Renault Bank erhöht Tagesgeldzinsen auf 2,2%

Knapp zwei Monate nach ihrer letzten Erhöhung verbessert die Renault Bank Direkt ihr Neukundenangebot beim Tagesgeld auf 2,2 Prozent. Die darauf gewährte Zinsgarantie beträgt nach wie vor drei Monate ab Kontoeröffnung.

Neben diesem sehr guten Zinssatz für Neukunden, hat die Renault Bank Direkt aber einen weiteren Vorteil, der für mich persönlich entscheidend ist: Sie zahlt auch bestehenden Kunden einen im Vergleich sehr hohen Zinssatz. Diesen erhöhte sie nun im gleichen Zuge in ähnlichem Umfang und zwar auf 1,55 Prozent. Damit liegt sie bei den Zinssätzen für bestehende Tagesgeldkunden auf Platz 1.

Renault Bank erhöht Tagesgeldzinsen auf 2,2% weiterlesen

GEFA „ZinsWachstum“ als langfristige und flexible Anlage

Vor langer Zeit war für viele von uns das Flex-Sparkonto der VTB Direkt interessant, das es inzwischen für neue Kunden ja leider nicht mehr gibt. Ich wurde nun in den Kommentaren dieses Blogs aber auf ein in Teilen durchaus vergleichbares Produkt der deutschen GEFA-Bank aufmerksam, das ich für hochgradig interessant halte.

Es handelt sich dabei um das Produkt „ZinsWachstum“ (klickt dort einfach auf das Info-i für weitere Informationen direkt von der Bank), das sowohl für 3 als auch für 6 Jahre mit jährlich steigenden Zinsen angeboten wird. Der Clou dabei ist, dass man sich dabei aber nicht für die 3 bzw. 6 Jahre bindet, sondern bereits nach einer Mindestanlagedauer von einem Jahr mit einem Vorlauf von nur 3 Monaten jederzeit aussteigen kann. Die Zinsen, die bis dahin aufgelaufen sind, bekommt man aber natürlich trotzdem. Diese Flexibilität ist (neben den hohen Zinsen) der große Produktvorteil, den auch das VTB-Flex bot.

GEFA „ZinsWachstum“ als langfristige und flexible Anlage weiterlesen

Bank of Scotland erhöht Zinsen für Bestandskunden

Länger war es nun ruhig um die Bank of Scotland (übrigens mit Sitz in Deutschland, auch wenn der Name etwas anderes erwarten lässt), die in der ersten „Blütezeit“ von Tagesgeldkonten vor vielen Jahren immer wieder spitzenmäßige Konditionen bot. Doch nun schickt sie sich offenbar an, wieder zu alter Stärke zurückzukehren.

Zumindest spricht dafür ihr Zinssatz, den sie bestehenden Kunden bietet. Diesen erhöhte sie nun auf 1,5 Prozent, was abseits von Aktionsangeboten ein Spitzenwert ist. Klar, andere Banken bieten teilweise eine 2 vor dem Komma – aber eben nur für neue Kunden und nur für einige Monate garantiert. Das ist dann primär für Personen interessant, die immer wieder bereit sind, ihr Tagesgeldkonto zu wechseln.

Bank of Scotland erhöht Zinsen für Bestandskunden weiterlesen

Bank11 reduziert Neukundenzinsen

Mit 2,3% ließ die deutsche Bank11 vor kurzem aufhorchen und setzte sich damit an die Spitze der Tagesgeld-Vergleiche. Doch damit ist nun leider schon wieder Schluss und neue Kunden erhalten nur noch 1,0 Prozent.

Zu den Gründen ist offiziell nichts bekannt, aber es ergab sich der Eindruck, als wäre die Bank von Kontoeröffnungen regelrecht überflutet worden. Dafür sprechen zumindest Berichte, dass es mit der Kontoeröffnung zuletzt sehr, sehr lange dauerte.

Glücklicherweise füllt die Konkurrenz diese Lücke nun. Mit der J&T Direktbank hat sich gerade ohnehin jemand mit einem noch höheren Zinssatz an die Spitze der Vergleiche gesetzt. Sie zahlt sogar 2,5 Prozent. Nach den Erfahrungen mit der Bank11, würde ich bei der J&T Direktbank bei Interesse vorsichtshalber auch zu einer zeitnahen Kontoeröffnung raten, bevor auch da die Wartezeit ansteigt… 😉

Bank11 reduziert Neukundenzinsen weiterlesen

J&T Direktbank mit 2,5% aufs Tagesgeld

Es gibt einen neuen Höchstand bei den Tagesgeldangeboten der jüngeren Vergangenheit: Die J&T Direktbank zahlt 2,5 Prozent! Diesen garantiert sie bis zum 30.06.2023. Gleichzeitig verspricht sie, eventuelle Verbesserungen des Zinssatzes auch im Garantiezeitraum weiterzugeben. Sie nennt dies eine „doppelte Zinsgarantie“.

Bislang trat die J&T Direktbank in Deutschland eher unauffällig in Erscheinung. Für Kenner ist sie aber keine Unbekannte, denn schon seit vielen Jahren wendet sich sich über Zinsplattformen wie Weltsparen an deutsche Sparer. Nun will sie diesen „Umweg“ offenbar nicht mehr gehen, sondern wendet sich direkt selbst an die potenzielle Kundschaft (und spart sich so die Provisionen für Weltsparen & Co.).

J&T Direktbank mit 2,5% aufs Tagesgeld weiterlesen

Kurzfristige Festgelder bei Weltsparen und Zinspilot

Nicht nur beim Tagesgeld steigen die Zinsen derzeit erfreulicherweise wieder, sondern auch bei Festgeldern. Und natürgemäß bekommt man dort höhere Zinsen als beim Tagesgeld.

Somit lohnt es sich, diese nun wieder verstärkt in den Blick zu nehmen. Insbesondere die Festgeldkonten mit kurzen Laufzeiten von bis zu einem Jahr, was ich mit diesem Artikel tun möchte.

Zum einen, weil man bei dieser Laufzeit wieder halbwegs zeitnah wieder an sein Geld herankommt und zum anderen, weil auch in den kommenden Monaten mit steigenden Zinsen gerechnet werden kann, sodass ich mich mit dem aktuellen Niveau nicht zu lange binden würde. 😉

Kurzfristige Festgelder bei Weltsparen und Zinspilot weiterlesen