Kurz gemeldet: Ein paar Zinssenkungen

Bevor ich zu den heutigen Kurzmeldungen komme, möchte ich ein kurzes positives Zwischenfazit nach in der letzten Woche beschlossenen Leitzinssenkung ziehen: Erfreulicherweise hat nahezu keiner der Topanbieter von Tagesgeld auf die Leitzinssenkung bislang mit einer Zinssenkung reagiert. 🙂

Mit Ausnahme von Barclays, wo es aber auch nicht weiter verwunderlich war, da man den Tagesgeldzinssatz dort unmittelbar an den EZB-Leitzins gekoppelt hat. Mit 2,0 Prozent (bzw. jetzt 1,75 Prozent) zählte sie für potenziell Kunden aber ohnehin nicht mehr so recht zu den Top-Anbietern.

Ein paar Anbieter mit ohnehin schon eher niedrigen Zinsen jedoch haben Zinssenkungen vollzogen. Die wichtigsten von ihnen möchte ich nun kurz „abhandeln“:

Comdirect senkt „Spitzenzinssatz“

Lange Zeit waren die Tagesgeldzinsen bei der Comdirect in der Vergangenheit stabil geblieben. Mit 1,75 Prozent auf bis zu 10.000 Euro allerdings eher auf schwachem Niveau (für mehr Geld gibt es noch weniger). Dieser Zinssatz wurde nun auf 1,5 Prozent herabgesetzt.

Weiterhin gilt der „Spitzenzins“ nur für Einlagen bis 10.000 Euro. Für darüber hinaus gehende Einlagen werden lediglich 1,0 Prozent gezahlt und für Einlagen über 50.000 Euro sogar nur noch ein halbes Prozent. Wer sein Tagesgeld bei der Comdirect liegen hat, sollte sich meines Erachtens dringend Mal über Alternativen informieren. 😉

Bank11 senkt kurzfristige Festgeldzinsen

Die Autobank Bank11 hat erneut die Zinsen für ihre kurzfristigen Festgelder gesenkt. Allerdings nur leicht: Für sechs Monate ging es von 2,11 Prozent zurück auf glatt 2,0 Prozent und für ein Jahr von 2,35 auf 2,25 Prozent.

Der Tagesgeldzinssatz verbleibt unverändert bei soliden 2,0 Prozent für Einlagen bis 100.000 Euro. Es gibt da zwar auch Anbieter mit höheren Zinsen, mit 2,0 Prozent liegt man in der heutigen Zeit aber nicht allzu schlecht.

Auch Bank of Scotland legt bei Festgeld Hand an

Die Bank of Scotland ändert ebenfalls die Zinsen auf ihre Festgelder: Mit sofortiger Wirkung sinkt beispielsweise der Zinssatz für das einjährige Festgeld von 2,6 auf 2,5 Prozent (bei allen anderen Laufzeiten geht es ebenfalls um 0,1 Punkte herunter, bei der fünfjährigen Laufzeit sogar um 0,2 Punkte).

Das ist zwar noch immer deutlich mehr als bei den meisten anderen Anbietern, jedoch werden für 12 Monats-Anlagen im Moment in der Spitze bis zu 2,75 Prozent geboten; für ein halbes Jahr wenigstens noch 2,6 Prozent – also immer noch mehr als bei der Bank of Scotland für die doppelte Laufzeit.

DKB ab morgen nur noch mit 1,55 Prozent

Erinnert sei abschließend außerdem noch einmal kurz an die Zinssenkung der DKB auf ihre Kreditkarte beim DKB-Cash-Girokonto. Hier werden ab dem kommenden Montag nicht mehr wie bislang 2,05 Prozent, sondern dann nur noch 1,55 Prozent gezahlt.

4 Gedanken zu „Kurz gemeldet: Ein paar Zinssenkungen


  1. der Berliner:

    Ich denke, in den nächsten Tagen werden einige Anbieter die Zinsen senken. Cortal Consers hat bereits damit begonnen (gilt icht für das Neukundenangebot von 2,4%) … ab dem 16.07. wird der Zins von derzeit noch 1,5% auf 1,25% gesenkt.

    Ob das Neukundenangebot dann auch bald betroffen sein wird?

  2. Ich denke, in den nächsten Tagen werden einige Anbieter die Zinsen senken. Cortal Consers hat bereits damit begonnen (gilt icht für das Neukundenangebot von 2,4%) … ab dem 16.07. wird der Zins von derzeit noch 1,5% auf 1,25% gesenkt.

Schreibe einen Kommentar zu Mario Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.