Klarna mit 1,2 Prozent für 1 Jahr

Üblicherweise erwähne ich Anbieter ohne Kontoführung nach deutschem Recht hier so gut wie gar nicht.

Denn bei diesen ist es nicht möglich, einen Freistellungsauftrag zu stellen und man ist ganz allein für die (nachträgliche) Versteuerung der Zinseinkünfte (im Rahmen der Steuererklärung) verantwortlich. Denn die Zinsen werden ohne Abzüge ausgezahlt. Das ist zwar kein wirkliches Drama, aber manche (oder vielleicht auch nur ich ;-)) empfinden das als „unbequem“.

Klarna mit 1,2 Prozent für 1 Jahr weiterlesen

abc Bank katapultiert sich nach vorne

abcbank Tagesgeld

Nachdem ich gerade erst von weniger bekannten Banken schrieb, die beim Festgeld spitzenmäßig sind, gibt es das gleiche „Phänomen“ seit heute auch beim Tagesgeld: Die wohl nur wenigen Sparern bekannte abc Bank spielt im Vergleich mit 0,60 Prozent nun ganz vorne mit. Mehr bietet keine andere mir bekannte Bank all ihren Kunden (das heißt sowohl bestehenden als auch neuen Kunden).

abc Bank katapultiert sich nach vorne weiterlesen

Varengold begünstigt Teil der Bestandskunden weiterhin

Bild: Varengold Bank AG

Für bestehende Kunden der Varengold Bank könnte sich ein Blick in den Online-Postkorb des Geldhauses lohnen. Denn wie gleich mehrere Leser in den Kommentaren dieses Blogs schreiben (dafür wieder einmal vielen Dank!), bietet Varengold für einige Bestandskunden beim Tagesgeld wieder einmal eine hochkarätige Zinsgarantie.

Und dies tut sie in einer für heutige Zeiten überaus beachtlichen Höhe: Ausgewählte Bestandskunden erhalten 0,60 Prozent. Und weitaus beachtlicher wird das ganze durch die Dauer der Zinsgarantie. Denn diese läuft bis zum 10. April 2020 – also fast ein ganzes Jahr lang. Für neue Kunden hingegen werden nur magere 0,1 Prozent geboten.

Varengold begünstigt Teil der Bestandskunden weiterhin weiterlesen

Diverse gute Festgelder von weniger bekannten Banken (Update)

Update vom 02.05.2019: Leider hat die Isbank ihre Zinsen deutlich gesenkt. Daher stimmt die untenstehende Auflistung nicht mehr. Die andere genannte Bank (Ziraat Bank) bietet nun aber Zinsen auf dem gleichen Niveau an (für zwei Jahre 1,15 Prozent und für drei Jahre 1,3 Prozent), sodass man sich weiterhin das gleiche Zinsniveau sichern kann. Nur eben bei der anderen Bank. 😉 (Danke für den Hinweis in den Kommentaren auf diese Veränderung!)

Leider ist meine Übersicht der besten Festgelder mit Kontoführung nach deutschem Recht nicht ganz auf dem aktuellen Stand. Das will ich demnächst ändern, was aber leider nicht ganz so schnell geht, wie man vielleicht vermuten könnte. Ich bitte hierfür um euer Verständnis.

Dennoch will ich euch meine neuesten „Erkenntnisse“ nicht vorenthalten. Denn für die verschiedenen Laufzeiten habe ich einige Banken mit sehr hohen Zinsen ausgemacht, die ich bislang entweder kaum oder gar nicht kannte. Deren Angebote will ich euch nachfolgend in aller Kürze für die jeweiligen Laufzeiten vorstellen.

Diverse gute Festgelder von weniger bekannten Banken (Update) weiterlesen

Hamburg Commercial Bank senkt Flexgeld auf 0,01%

Nachdem schon Anfang des Jahres nach der Übernahme eines Investors der Name der ehemals staatlichen HSH Nordbank auf Hamburg Commercial Bank geändert wurde, gab es erstmal keine weiteren wesentlichen Änderungen. Die Zinsen für verschiedene Produkte via Geldanlage-Marktplatz Zinspilot lagen weiterhin auf unverändert hohem Niveau.

Hamburg Commercial Bank senkt Flexgeld auf 0,01% weiterlesen