Rabo Direct mit Bonus-Aktion beim Tagesgeld

Die letzte Zinssenkung vom 29. März 2017 ist gerade einmal ein paar Tage her, da wirbt die Rabo Direct nun mit Aktionszinsen um neue Gelder. Das passt irgendwie nicht so recht zusammen.

Der mögliche Aufschlag liegt mit 0,4 Prozentpunkten genau so hoch, wie der aktuelle reguläre Zinssatz, sodass im Rahmen der Aktion also 0,80 Prozent möglich sind. Rabo Direct mit Bonus-Aktion beim Tagesgeld weiterlesen

Sberbank Direct senkt ebenfalls auf 0,40 Prozent

Nach den jüngsten Zinssenkungen vieler Konkurrenten von 0,50 auf 0,40 Prozent, „drohte“ der österreichischen Sberbank Direct mit ihren 0,45 Prozent plötzlich wieder ein Spitzenplatz beim Tagesgeld. Dies ist offenbar nicht gewollt – zumindest kein alleiniger Spitzenplatz.

So zumindest erkläre ich mir diese vergleichsweise geringe Herabsenkung, die zum kommenden Dienstag, 11. April 2017, wirksam werden soll. Denn von den durch die Stiftung Warentest als „dauerhaft gut“ ausgeichneten Anbietern gibt es nun nur noch drei Stück, die bei Kontoführung nach deutschem Recht einen höheren Zinssatz bieten.

Und zwar mit jeweils 0,50 Prozent für Bestandskunden die MoneYou und die Renault Bank Direkt sowie mit 0,49 Prozent die Ikano Bank.

Auch PSA Direkt senkt auf 0,40 Prozent

Die Riege der Tagesgeldanbieter, die ihren Kunden zumindest noch 0,50 Prozent zahlt, ist nun um noch einen weiteren Anbieter ärmer: Die PSA Direktbank senkt – wie schon einige Anbieter zuvor – auf 0,40 Prozent herab.

Besonders ärgerlich ist dies, da es sich hier um einen der wenigen dauerhaft guten Anbieter handelt, die von der Stiftung Warentest regelmäßig mit der entsprechenden Auszeichnung versehen wurden. Von denen zahlen nun nur noch die MoneYou sowie die Renault Bank Direkt 0,50 Prozent. Auch PSA Direkt senkt auf 0,40 Prozent weiterlesen

Consorsbank will Tagesgeld auf 0,8% senken

Das ist leider kein Aprilscherz: Die Consorsbank will ihr beliebtes Neukunden-Angebot fürs Tagesgeld deutlich verschlechtern: Von bislang glatten 1,0 Prozent soll es heruntergehen auf 0,80 Prozent.

Die gute Nachricht dabei ist aber, dass diese Änderung nicht sofort wirksam wird, sondern „erst“ zum 04. April 2017. Also zum kommenden Dienstag. Dies bedeutet, dass man sich die alten Konditionen noch sichern kann, sofern man schnell genug zur Kontoeröffnung schreitet, das heißt bis einschließlich Montag, 03. April 2017. Consorsbank will Tagesgeld auf 0,8% senken weiterlesen

Rabo Direct senkt Tagesgeld auf 0,4 Prozent

Die bereits stark dezimierte Riege der Anbieter, die ihren Bestandskunden 0,50 Prozent aufs Tagesgeld zahlt, ist seit dem 29. März 2017 um einen Konkurrenten ärmer: Die niederländische Rabo Direct senkte ihren Zinssatz auf 0,40 Prozent ab.

Parallel senkte sie auch ihre Kündigungsgelder ebenfalls um jeweils 0,10 Prozentpunkte. Das 30-tägige auf 0,50 Prozent und das 90-tägige auf 0,60 Prozent. Rabo Direct senkt Tagesgeld auf 0,4 Prozent weiterlesen

Varengold Bank bevorzugt Bestandskunden weiterhin

Bild: Varengold Bank AG

Üblicherweise ist es so, dass Banken neue Kunden mit besonders hohen Tagesgeld-Zinsen locken, die für bestehende Kunden aber nicht gelten. Doch es gibt auch Ausnahmen, wie seit einiger Zeit die Varengold Bank zeigt: Sie zahlt ihren bestehenden Alt-Kunden von vor einem gewissen Datum einen erhöhten Zinssatz.

Nun machte sie mit einem erneuten Angebot für ihre bestehenden Kunden auf sich aufmerksam: Wie sie per postalischem Schreiben ankündigt, will sie es besonders honorieren, wenn man Geld bei ihr anlegt, das bislang bei der Konkurrenz lag. Und zwar mit geradezu sensationellen 1,1 Prozent. Varengold Bank bevorzugt Bestandskunden weiterhin weiterlesen

„Meine Bank“ senkt Zinsen über 10.000 Euro

Seit einiger Zeit kursiert die ehemalige PSD-Bank Niederbayern-Oberpfalz, die inzwischen als „Meine Bank. Nieder­bayern-Oberpfalz eG“ firmiert, hier im Blog als eine Art Geheimtipp. Denn sie zahlt aufs Tagesgeld nun schon seit einiger Zeit 1,0 Prozent. Und zwar nicht nur an Neukunden, sondern auch an Bestandskunden. Das ist für heutige Zeiten spitzenmäßig.

Allerdings gibt es eine gravierende Einschränkung: Der Zinssatz gilt nur auf Einlagen bis maximal 10.000 Euro, was die Attraktivität des Angebotes doch deutlich schmälert. „Meine Bank“ senkt Zinsen über 10.000 Euro weiterlesen