Nun auch MoneYou mit Zinssenkung beim Tagesgeld

Tagesgeldanbieter der ABN AmroNur wenig überraschend gab heute auch MoneYou eine Zinssenkung fürs Tagesgeld bekannt. Die Überraschung darüber ist bei mir vor allem deswegen gering, weil MoneYou quasi „überfällig“ war, denn zuletzt senkte die Konkurrenz wieder einmal fleißig die Zinsen – nur MoneYou hat sich nun längere Zeit nicht bewegt.

Auch neuer Zinssatz reicht für Spitzenposition

Doch mit Wirkung zu diesem Donnerstag, 20. Dezember 2012, ist es damit nun leider vorbei und auch die Niederländer senken ihre Zinsen: Von bis dahin noch 2,1 Prozent geht es herunter auf 1,9 Prozent. Darüber informiert die Bank ihre Kunden heute per E-Mail.

Für die Top-Plätze der Tagesgeldvergleiche reicht es damit aber weiterhin. Denn auch mit 1,9 Prozent bietet man einen für heutige Niedrigzins-Zeiten sehr hohen Zinssatz.

Somit besteht für Bestandskunden meines Erachtens keine Notwendigkeit zu einem Anbieterwechsel und auch Neukunden würde ich weiterhin mit bestem Gewissen dazu Raten, bei MoneYou ein Konto zu eröffnen.

Konkurrenz bietet bestenfalls 2,0 Prozent

Denn wenn man sich die Konkurrenz ansieht, dann wird klar, dass momentan nicht viel mehr möglich ist. In der Spitze werden mit 2,0 Prozent nur unwesentlich mehr geboten als künftig bei MoneYou.

Und auch bei diesen Angeboten rechne ich in Kürze mit einer Zinssenkung, sodass wir vielleicht schon zum Jahreswechsel bei praktisch keinem Anbieter mehr eine 2 vor dem Komma vorfinden werden.

Mit Cortal Consors vor Zinssenkungen schützen

Um sich davor zu schützen, scheint derzeit das Angebot von Cortal Consors besonders gut geeignet. Zumindest für Neukunden. Denn als solcher erhaltet ihr bei Cortal Consors einen Zinssatz von glatt 2,0 Prozent – und dieser wird für volle 12 Monate ab Kontoeröffnung garantiert (allerdings nur auf Einlagen bis maximal 50.000 Euro).

So kann man sich für das kommende Jahr vor den sicherlich noch bevorstehenden weiteren Zinssenkungen absichern und kann trotzdem täglich über sein Geld verfügen. Um das Angebot von Cortal Consors wahrzunehmen, klickt hier. Ich würde so schnell wie möglich zuschlagen, denn man weiß nicht, wie lange es in der Form noch geboten wird.

Auch Festgeld bei MoneYou wird gesenkt

Übrigens senkt MoneYou mit Wirkung zum 20. Dezember 2012 ebenfalls die Zinsen auf seine kurzfristigen Festgelder: Bei 6 Monaten geht es herunter von 2,2 auf 1,95 Prozent und bei 12 Monaten von 2,3 auf 2,05 Prozent. Also sogar noch etwas rapider als beim Tagesgeld.

Wenn ihr schon Kunde bei MoneYou seid, könnt ihr bis einschließlich Mittwoch, 19. Dezember, noch schnell ein kurzfristiges Festgeld zu den alten Konditionen anlegen (für Neukunden ist es dafür leider zu spät; das schafft man nicht mehr rechtzeitig). Wer für diese kurze Zeit auf sein Geld verzichten kann, der sollte ruhig mal darüber nachdenken.

PS: Vielen Dank für den Hinweis auf die Zinssenkung an Sebastian! 🙂

18 Gedanken zu „Nun auch MoneYou mit Zinssenkung beim Tagesgeld

  1. Das fällt mir tatsächlich erst jetzt auf, wo Du es schreibst: Es gibt keinen Button zur Kontoeröffnung. Vermutlich muss man also in die Filiale gehen…
    Auf jeden Fall ein großes Dankeschön für den Hinweis. Ich finde es sehr interessant zu wissen, dass es (offenbar lokal) solche Angebote gibt.

  2. Über eine Werbeanzeige in einer Lokalzeitung. Seit 2010 gibts auch eine Filiale der Südtiroler Sparkasse in München. Mindestanlage ist natürlich recht hoch und ich hab keine Ahnung, wie der Abschluss organisatorisch abläuft, online gehts scheinbar nicht.

  3. Das klingt in der Tat sehr interessant. Fast schon zu interessant, denn mit diesem Zinssatz liegt die Bank ziemlich deutlich über den an der Spitze marktüblichen Zinsen. Da frage ich mich immer, wie das sein kann und bin erstmal skeptisch.
    Wie bist Du denn auf dieses Angebot gestoßen, wenn ich so neugierig fragen darf?

  4. Der Mehraufwand bei Erstellung der Steuererklärung lässt den marginalen Zinsvorteil ganz schnell dahin schmelzen. Zudem hat man ja nicht nur mit einer Bank zu tun.
    Ob längere Überweisungslaufzeiten ins Ausland den Mehrzins überhaupt aufwiegen, wenn das Konto als TAGESGELD genutzt wird??? Für einen Selbstversuch fehlt mir etwas Courage;-)

  5. Und Dir DANKE für diesen Hinweis und das nette Lob! 🙂 Schön, dass es diese Funktion nun endlich bei MoneYou gibt!

    PS: Ganz ausgereift scheint es aber noch nicht: Sobald man den Menüpunkt „Referenzkonto“ aufruft, bekommt man eine mTAN – auch wenn man noch gar keine weitere Aktion ausgelöst hat.

  6. Hallo, bei Moneyou kann man neuerdings online die Änderung des Referenzkontos veranlassen. Außerdem wird in der mTan-SMS jetzt auch die Vorgangsnummer angegeben.

    Da beides hier schon mal ein Thema war, wollte ich das nur kurz erwähnen.

    Danke für den tollen Blog!

  7. Danke für den Hinweis auf die Bank. Also ich kannte das Angebot bislang noch nicht. Wenn ich das richtig sehe, ist das wieder so ein Fall, in dem das Konto auch tatsächlich und rein rechtlich im Ausland geführt wird. Somit müssen die Zinsen auch „aktiv“ über die eigene Steuererklärung angemeldet werden. Ähnlich wie bei der ATB, der IW Bank und der lettischen Privatbank.

  8. Ich wundere mich darüber auch, denn bislang habe ich von Rabo noch nicht wieder etwas anders Lautendes gehört. Offenbar ist man aber wieder offen für jede Menge neue Kunden. Anders kann ich mir Fernsehwerbung nicht erklären.

    Zum Eigenheim: Umzug im Januar steht leider nicht mehr zur Debatte. Letzte Woche kam erst der Estrich rein und der muss nun erst einmal trocknen. Ich gehe von einem Einzug im März aus. Davor ist aber noch viel zu erledigen und organisieren. Ich hoffe, dass ich den Blog hier in der Zwischenzeit trotzdem weiterhin adäquat betreuen kann… 😉

  9. @ Nils: Du hattest geschrieben, dass Rabo Dich darum gebeten hat keine Werbung aufgrund der Vielzahl der neuen Kunden zu machen. Mittlerweile werden via TV aber wieder Werbespots geschalten. Gibt es da etwas Neues denn immerhin bietet Rabo noch 2%.
    Und, wenn ich fragen darf, steht Dein Einzug in das Eigenheim in 01/2013?

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.