MoneYou senkt auch Zinsen für vorzeitige Verfügung (Update)

moneYou TagesgeldIn der vergangenen Woche hat die niederländische MoneYou ja bereits bekanntermaßen ihre Zinsen auf Tages- und Festgeld gesenkt.

Wie gewohnt hat sie ihre Kunden darüber kurz vorher löblicherweise per E-Mail informiert. Und als Bestandskunde hatte man sogar noch die Möglichkeit, Festgelder zu alten Konditionen abzuschließen. So weit so gut bzw. schlecht.

Weitere Zinssenkung blieb im Hintergrund

Doch eine wesentliche und ungewöhnliche Veränderung wurde dabei nicht in den Fokus gerückt: Erstmals seit Ewigkeiten (oder sogar seit allen Zeiten?) senkte MoneYou in diesem Zuge auch die Zinsen, die es beim Festgeld gibt, wenn man über sein Geld vorzeitig verfügt. Bislang erhielt man auf seine Einlage bei vorzeitiger Verfügung noch 1,0 Prozent.

Dieser Zinssatz stammte jedoch noch aus einer Zeit, wo es auch aufs Tages- und Festgeld deutlich höhere Zinsen gab. Daher ist es verständlich, dass man ihn nun senkte, denn er lag kaum noch unter dem aktuellen Tagesgeldzinssatz von 1,05 Prozent und auch von den Festgeldzinssätzen war er nicht weit entfernt.

Damit die vorzeitige Verfügung beim Festgeld also nicht „zu attraktiv“ wird, musste die Bank handeln. Fortan liegt der entsprechende Zinssatz bei vorzeitiger Verfügung daher nun „nur“ noch bei 0,7 Prozent.

Was ist mit „alten“ Festgeldern?

Für „alte“ Festgelder gelten gemäß AGB eigentlich noch die alten Konditionen vom Zeitpunkt des Abschlusses. Kunden wird im Online-Banking aber offenbar etwas anderes ansieht angezeigt, nämlich die neuen 0,7%.

Hoffentlich findet sich hier schnell eine Klärung, denn so etwas sollte einer Bank nicht passieren. Das ist schon etwas peinlich.

Update vom 17.11.2014: Heute erhielt ich von MoneYou per E-Mail die Info, dass es sich bei der Anzeige von 0,7% bei den alten Festgeldern tatsächlich um einen Fehler handelt. Die Berechnung erfolgt aber bei vorzeitiger Kündigung korrekt mit 1,0%, was auch schon von mindestens einem Leser festgestellt wurde (siehe Kommentar unter diesem Blog-Eintrag – dafür vielen Dank!). MoneYou arbeitet an einer Behebung dieser falschen Anzeige.

Zinsen für vorzeitiger Verfügung weiterhin fair

Aber auch die zukünftigen 0,7 Prozent sind noch immer überaus fair, wie ich finde. Andere Banken bieten so eine Möglichkeit gar nicht erst an.

Allerdings finde ich auch, dass MoneYou darauf bei seiner Veränderungs-Mitteilung an die Kundschaft ruhig ebenfalls hätte hinweisen können.

Schon erst recht, da es sehr unüblich ist, dass auch dieser Zinssatz angepasst wird. Ich selbst habe von dieser Änderung nur durch Zufall in den Blog-Kommentaren erfahren (für den Hinweis darauf an dieser Stelle vielen Dank!).

„Normale“ Festgeldzinsen im Vergleich nicht attraktiv

So schrecklich relevant ist die ganze „Problematik“ meines Erachtens aber ohnehin nicht, da MoneYou bei seinen beiden Festgeldlaufzeiten (6 und 12 Monate) was die Zinssätze betrifft (1,15 und 1,25 Prozent) inzwischen weit hinter den besten Angeboten der Konkurrenz (1,3 und 1,5 Prozent) liegt, was ihr euch hier in meiner Übersicht anschauen könnt.

Daher würde ich somit ohnehin zu den entsprechenden Angeboten der Konkurrenz raten. Allerdings gibt es dort in der Regel nicht die Möglichkeit, vorzeitig über das Geld zu verfügen und dabei trotzdem noch einen – wenn auch reduzierten – Zinssatz für die bisherige Zeit zu erhalten.

Falls es also durchaus im Bereich des möglichen liegt, dass ihr doch früher an euer Geld müsst, so käme vielleicht doch das Festgeld bei MoneYou in Frage.

Festgeld-Alternative: Tagesgeld mit Zinsgarantie

Oder aber ihr legt euer Geld alternativ bei einem Tagesgeld-Anbieter mit Zinsgarantie an. Wie zum Beispiel bei der PSA Direktbank mit 1,5 Prozent garantiert bis zum 28.02.2015 oder Cortal Consors mit 1,2 Prozent garantiert für 12 Monate.

Bei diesen beiden wird euch also der jeweilige Zinssatz für eine bestimmte Laufzeit seitens der Bank garantiert und ihr kommt im Bedarfsfall trotzdem ohne jegliche Zinsabschläge sofort an euer Geld (entweder einen Teil davon oder aber auch die ganze Summe).

2 Gedanken zu „MoneYou senkt auch Zinsen für vorzeitige Verfügung (Update)

  1. was tut man nicht alles für euch, für mich ging es nur um 9 Cent, ich hab aber trotzdem mal nachgerechnet:
    Ich habe am 31.10. zu alten Konditionen noch Festgeld abgeschlossen, in der Zwischenzeit aber wieder gekündigt, das interessante:
    Ich habe für die vorzeitige Verfügung definitiv noch 1% Zinsen bekommen, obwohl bei moneyou in den Details meiner Festgeldanlage (immer noch) steht:
    „Zinssatz: 1,30 % (0,70 % bei vorzeitiger Kündigung)“

Schreibe einen Kommentar zu whiro Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.