Noch nie habe ich etwas von der IWBank gehört. Das ist auch nicht weiter verwunderlich, denn am deutschen Tagesgeldmarkt ist sie laut eigener Angabe auf ihrer Homepage erst seit Oktober dieses Jahres aktiv.
Und dann macht sie gleich mit einem absoluten Knaller-Angebot auf sich aufmerksam. Zumindest auf dem Papier: Aktuell werden aufs Tagesgeld 3,0 Prozent beworben.
Auf den ersten Blick kein Haken ersichtlich
Und auch die übrigen Konditionen erscheinen extrem verlockend: So werden beispielsweise die Zinsen monatlich gutgeschrieben, sodass es zu einem respektablen Zinseszins-Effekt kommt. Außerdem gilt keine Mindesteinlagesumme – die Konditionen gelten ab dem ersten Euro.
Und auch nach oben sind die Einlagen theoretisch nicht gedeckelt. Abgesichert sind aber nur bis zu maximal 100.000 Euro pro Kunde – und zwar durch den italienischen Einlagensicherungsfond „Fondo Interbancario di Tutela dei Depositi (FITD)“.
Zusätzlich Espresso-Automat als Prämie möglich
Bei einer Ersteinzahlung von mindestens 15.000 Euro auf das neue Tagesgeldkonto wird sogar noch ein Espresso-Kapselautomat „Lavazza A MODO MIO FAVOLA“ von AEG als Prämie in Aussicht gestellt (andere Tagesgeld-Banken mit Prämie hier). Bei 20.000 Euro wird eine 50€-Prämie versprochen. (<- UPDATE: Der Hinweis auf die 50€-Prämie ist inzwischen auf der Homepage der Bank nicht mehr zu finden.)
„Verdächtig“ gute Konditionen
Das klingt alles ganz schön gut. Fast schon zu gut.
Daher kann ich mich auch nicht zu einer Empfehlung für diese Bank durchringen. Zum einen sind die Konditionen einfach „verdächtig gut“ (wobei man natürlich auch nicht weiß, wie lange dieser Zinssatz dann auch Bestand hat). Oder habe ich irgendwelche entscheidenden Haken überlesen?
Zum anderen hat man von der Bank in Deutschland bislang noch nichts gehört – und auch in Italien existiert sie wohl erst seit 1999, wenn ich das richtig lese. Zudem gilt Italien ja nun auch nicht gerade als ein Staat, der derzeit finanziell besonders gut aufgestellt ist (Naja, welcher Staat ist das schon? – Aber Italien gehört in der Europäischen Union mit zu den größten Sorgenkindern – daran ändert auch die Ablösung von Berlusconi nicht viel).
Mein Bauchgefühl rät zur Skepsis
Klar, es gibt die Einlagensicherung, aber ein blödes Gefühl bleibt. Skeptisch stimmt mich zusätzlich noch das mitunter – vorsichtig ausgedrückt – „ausbaufähige“ Deutsch auf der Homepage der Bank. Das wirkt ein wenig wie mit der heißen Nadel gestrickt. Braucht die Bank etwa ganz dringend eine große Menge Geld? So ein richtiges Gefühl des Vertrauens will bei mir da irgendwie nicht entstehen…
Oder geht es nur mir so mit meinen Bedenken und dem „schlechten“ Gefühl? Jedenfalls will ich das Angebot hier der Vollständigkeit halber auf jeden Fall erwähnt haben, auch wenn ich selber es nicht in Anspruch nehme (ich bleibe lieber bei MoneYou, das erscheint mir sicher). Denn letztlich muss jeder für sich selbst entscheiden. Wer sich nicht abschrecken lässt oder einfach nur mal einen Blick auf die Seite der Bank werfen will, der wird hier fündig. Was ist eure Meinung zu dem Ganzen?
UPDATE vom 23.11.11: Dank der Hinweise verschiedener User in den Kommentaren kann ich noch einige Details ergänzen:
1. Kapitalertragssteuer sowie Solidaritätszuschlag werden durch die Bank nicht ans deutsche Finanzamt abgeführt. Dies müsst ihr also selber tun.
2. Es ist kein PostIdent nötig, stattdessen muss eine Ausweiskopie nach Italien gesendet werden (eine deutsche Niederlassung hat die Bank nicht).
3. Durch die fehlende Niederlassung in Deutschland, führt ihr euer Tagesgeldkonto auch nicht bei einer deutschen Bankverbindung (anders als etwa bei MoneYou), sondern müsst euer Geld auf ein italienisches Konto überweisen. Allerdings ist dies kostenlos, das Geld kann aber etwas länger unterwegs sein als bei innerdeutschen Banktransfers.
Danke an alle Hinweisgeber! 🙂
UPDATE vom 13.04.13: Seit ein paar Tagen werden „nur“ noch 2,0 Prozent gezahlt. Das ist für heutige Zeiten zwar weiterhin hervorragend, allerdings liegt die IW Bank damit nicht mehr ganz so weit vor der Konkurrenz wie einst.
Update vom 12.06.13: Inzwischen werden nur noch glatt 1,0 Prozent gezahlt. Damit liegt die IWBank nun recht deutlich hinter der Spitze der Vergleiche. Nun ging es kurzfristig ja doch rapide bergab mit den Zinsen…
@Pauline: Ich hab das über den Chat auf der HP gemacht. Das reicht vollkommen aus. Haben auch so ne Service Nummer hier in Deutschland. Ist aber nich so einfach durchzukommen mein ich. Am Besten über Chat.
Ich kann es nur empfehlen. Hab selber auch Festgeld dort und ich kann das Geld immer zurückholen
@ Pauline
Im Chat hatte ich mit einer Frau zu tun, die perfekt deutsch schrieb
@Peter
Habe ich die Sache mit dem 1€ wirklich überlesen ?
Sieht man diesen Euro dann ein paar Tage später auf dem Konto ?
Und wie ist die ?
Hallo Peter, prima Kommentar von dir. Weißt du auch, ob man sich mit den Leuten von der Bank auf deutsch verständigen kann? Haben die auch eine Telefonnummer? Ich liebäugele mit dem Festgeldkonto (4%), das ist bei den derzeit üblichen Angeboten ein Hammer – aber ich will es wagen.
Angesichts des letzten europäischen Rechtssprechnung bzgl. der Haftung von Einlagensicherungssystemen sollte man die italienische Einlagensicherung in die Auswahl einfliessen lassen.
@ Uli: An der IW Bank gibt es eigentlich nichts auszusetzen.
Die Kontoeröffnung ist gar nicht kompliziert. Antrag ausfüllen und zusammen mit Ausweiskopie nach Italien schicken. Danach 1€ auf das eigene Konto bei der IW Bank vom eigenen Girokonto überweisen und den Überweisungsbeleg an die IW Bank mailen oder faxen – fertig. Verstehe nicht was daran kompliziert sein soll., Die italienische Steuernummer beantragt die IW Bank und insgesamt dauert das alles so ca. 5 – 6 Wochen. Man muss einfach Geduld haben und sich klar machen, dass das nicht so schnell geht, wegen der ital. Steuernummer. Die Einrichtung war absolut Problemlos bei mir.
Die Zinsen werden monatlich gezahlt. Alle Überweisungen sind kostenlos, also es gibt da nirgends versteckte Kosten oder so. Ich kann immer über mein Geld verfügen, selbst das Festgeld kann ich sofort widerrufen und zurücküberweisen. Überweisungen sind innerhalb eines Banktages in Italien oder au meinem deutschen Girokonto. Also, alles sehr schnell.
Wenn ich fragen habe wende ich mich an den Chat auf der Homepage. Dort wurde mir immer weitergeholfen bis jetzt.
Du bekommst doch von der IW Bank monatlich Zinsen ausgezahlt. Was du hast, das hast du und das können Sie dir auch nicht wegnehmen. Also hast du so gut wie keinen Ausfall. Außer eben wenn jetzt der 10.02. ist und die Bank konkurs gehen würde, dann hast du eben 10 Tage Zinsausfall. Ich denke das ist zu verschmerzen.
Ich kann nur nochmal sagen: Ich bin sooo froh das gemacht zu haben. Vorallem wenn ich mir die ganzen Zinssenkungen der anderen Anbieter immer hier ansehe.
Wenn die Währung kaputt geht, dann ist alles futsch, egal wo.
Habe mich auch mit dem Gedanke befast bei der IW Bank anzulegen. Nachdem ich aber auf Eure Beiträge gestossen bin, kann ich nicht unbedingt behaubten schlauer als vorher zu sein. Nichts für ungut, aber wo sind die handfesten Aussagen. Egal ob danach ein paar Pfennige Steuern nachgezaht werden müssen oder auch nicht. Ist trotzdem ein sehr nützlicher Hinweis. Hat jemand schlechte Erfahrungen gemacht ? Welche ? Kann jemand von problemloser Einrichtung der Konten berichten? Oder gibt es vieleicht jemanden der es schon mal bis zur Auszahlung geschaft hat. und wenn ja, mit welchen Erfahrungen? Mag es sein wie es will, 4% sind verlockend. Natürlich macht der Zinssatz im Vergleich mit allen anderen ein wenig nachdenklich. Aber mal ehrlich was könnte passieren? Im schlechtesten Fall bekomme ich mein Geld ohne Zinsen wieder. Das heist, so lange es den Euroraum gibt. Und wenn der hochgeht spielt der Name der Bank keine Rolle mehr. dann dürften nicht nur meine paar Groschen fort sein. Oder bin ich auf dem Holzweg ?
Oh man… da hat sich einer hier aber schwer aus dem Fenster gelehnt.
Der Zeitraum wird doch immer verlängert!!! Gilt immer von Quartal zu Quartal und seit dem Start im November 2011 sind die Zinsen bei 3%. Wo ist also das Problem?
Immerhin hat man immer bis Ende des Quartals eine Zinsgarantie. Die meisten anderen Banken machen gar keine Garantie. Dort kann sich der Zinssatz immer ändern.
Wie sich der Zinssatz zukünftig verhalten wird weiß man nicht. Ich bin ja bei der IW Bank. Ich gehe aber davon aus, dass man bald senken wird. Hab das im Gefühl.
Also ich finde die Einschränkung schon relativ versteckt. Zumindest habe ich sie nur im Preisverzeichnis der Bank gefunden und sie war ehrlich gesagt auch mir neu. Und wenn ich es dort richtig lese, gelten die 3% aktuell für jeden – also auch schon für länger bestehende Kunden.
Offenbar wurde dieser Zeitraum bereits mehrfach verlängert. Man darf gespannt sein, ob dies auch über den 31.03. hinaus wieder geschieht.
Könnt Ihr denn alle nicht lesen ? Der Zinssatz ist nur deshalb so hoch, weil er nur für ganz kurze Zeit gilt. Momentan bis zum 31.3.2013. Im letzten Herbst war das Angebot bis zum 31.12.2012 begrenzt. Der Zinssatz sank danch auf 0,5%. Das steht doch alles auf deren Website. Wer über Geldanlage nachdenkt, sollte wenigsten solche (noch nicht einmal versteckten) Einschränkungen lesen könne. Tz, tz, tz, …
Ne, dann musst du schon alles eintragen.
Es gibt nämlich dann auch das Feld für „bereits in Anspruch genommener Freistellungsauftrag“.
Danke für deine Antworten.
Noch ein Frage, wenn ich noch 2 andere Sparverträge habe und für diese schon 600€ von meinem Freibetrag über Freistellungsaufträge aufbrauche. Und ich weiterhin bei der IW Bank noch Zinserträge von 1000€ habe. Dann gebe ich die 1000€ bei der Steuererklärung an. Weiß das Finanzamt dann automatisch das ich noch einen Freibetrag von 201€ habe und verlangt dann nur für die restliche 799€ Abgeltungssteuer. Ist das richtig so?
Ich muss echt sagen ich finde diesen Blog hier super, man kann als Laie super mitlesen und sich Informieren. Weiter so!!
Zu 1: richtig
Zu 2: ja wenn du das nicht machst, dann ist das betrug. Die Steuern muss man selbst abführen. Man kann sie auch erst in 4 Jahren abführen, je nachdem wann man die Erklärung macht. Das FA kennt deine erträge. Sonst wird man iwann Post bekommen.
Mal 2 Beispiele das ich es versteh:
Angenommen ich bekomme 800€ im Jahr Zinserträge von der IW Bank und es ist das einzige Konto für das ich Zinsen bekomme, dann muss ich nichts bei der Steuererklärung angeben. Richtig?
Angenommen ich bekomme 2000€ im Jahr Zinserträge von der IW Bank, dann muss ich die kompletten Zinserträge bei der Einkommenssteuererklärung angeben und für alles Zinserträge die über meinen Freibetrag liegen Kapitalertragssteuer nachzahlen. Es wäre praktisch schon Steuerbetrug wenn man die Zinsen nicht angibt oder werden die Zinserträge automatisch vom Finanzamt gefordert?
Freistellungsaufträge kann man bei der IW Bank nicht abgeben. Das Konto wird rechtlich in Italien geführt. Daher auch die italienische Steuernummer.
Wenn man unter dem Freibetrag bleibt und man nur bei der IW Bank Zinsen bekommt, dann braucht man auch nichts angeben bei der Einkommenssteuererklärung. Muss man nur nur, wenn man zuviel Kapitalertragssteuer gezahlt hat und sich was zurückholen will oder wie in diesem Fall die Steuern nachträglich zahlt.
Muss man dann den auf der Einkommensteuererklärung alle Zinsen angeben, die man über das Jahr über gesammelt oder nur die Zinsen der IW Bank. Mit einem Freistellungsantrag geht da nichts oder?
Die IW Bank behält nichts ein. Sie meldet lediglich die Kapitalerträge dem deutschen Fiskus. Kapitalertragssteuer musst du dann per Einkommenssteuererklärung zurückzahlen.
Kann mir jemand bestätigen, daß die Kapitalertragssteuer nur in Deutschland gezahlt wird und daß der italienische Fiskus nichts einbehält ? Bei der lettischen ASBank wird darauf hingewiesen, daß man dort 10% bezahlt aber eine Bescheinigung für das deutsche Finanzamt bekommt, so daß man hier nur noch 15+(Soli) bezahlt.
[…] „Es ist doch ein Trugschluß, daß der DEKA-Investment Fonds der Sparkasse sicherer ist als dieses Festgeld.“ […]
Sehe ich ganz genau so.