Als die VTB Direkt im Herbst 2011 in Deutschland furios mit ihrem Tagesgeld startete, durfte man sich berechtigte Hoffnungen machen, mit ihr einen neuen dauerhaften Spitzenanbieter begrüßen zu dürfen. Einige Zeit blieben die Konditionen auch top, doch zwischenzeitlich hat sich die österreichische Bank mit ihrem Zinssatz von zuletzt 1,5 Prozent recht deutlich von den Spitzenplätzen entfernt.
Erneute Zinssenkung angekündigt
Und für den kommenden Donnerstag, 14. März 2013, wurde heute per E-Mail an die Bestandskunden eine neue Zinssenkung angekündigt. Und zwar eine ziemlich deutliche, denn es geht herunter auf 1,2 Prozent. Somit ist die Bank in Sachen Tagesgeld für mich nun vollends unattraktiv geworden. Wer dort noch Tagesgeld liegen hat, sollte dringend über einen Wechsel nachdenken, denn bei der Konkurrenz ist deutlich mehr zu holen.
Auch Festgeld baut stark ab
Und was ist mit den Festgeldkonten bei der VTB Direkt? Schließlich bot man hier einst ebenfalls Spitzenkonditionen. Und bis vor ein paar Wochen lag die Bank bei den kurzfristigen Festgeldern sogar auf Platz zwei meiner Empfehlungen.
Seit der letzten Zinssenkung jedoch nicht mehr und nun ist für kommende Woche Dienstag, 19. März 2013, eine weitere Senkungsrunde angekündigt. Für sechs Monate gibt es dann beispielsweise nur noch 1,1 Prozent und für zwölf Monate 1,4 Prozent.
Auch hier Konkurrenz deutlich besser
Da auch der jetzige Zinssatz nicht sonderlich attraktiv ist, bringt es für Bestandskunden auch nicht viel, noch vor Dienstag zuzuschlagen. Ich würde da eher zu anderen Anbietern raten; allen voran MoneYou, wo es für sechs Monate wenigstens noch 1,8 Prozent und für zwölf Monate 1,9 Prozent zu holen gibt. Mehr ist derzeit leider nicht möglich.
Zu Den Festgeldangeboten von MoneYou gelangt ihr hier. Sie bietet übrigens auch aufs Tagesgeld weiterhin sehr gute Konditionen (1,75%), sodass sie auch hier eine Empfehlung Wert ist.
Kommt die VTB Direkt noch einmal zurück?
Die VTB Direkt hingegen bekommt von mir keine Empfehlung mehr ausgesprochen. Weder fürs Fest- noch fürs Tagesgeld. Da sind die Zinssätze einfach deutlich zu niedrig. Ich bin aber gespannt, wie es mit der VTB Direkt weitergeht. Denn nach ihrem furiosen Start vor gar nicht allzu langer Zeit (mit Top-Zinssatz und einer sehr hohe Prämie) kommt ein derart starker Abfall für mich ziemlich überraschend.
Ich werde mein Konto bei der Bank nun kündigen. Bislang hatte ich es noch bestehen gelassen, da ich die ganz leise Hoffnung hatte, dass sie vielleicht doch irgendwann wieder mit einem Anlageprodukt oben mitspielen würde. Doch dies halte ich kurz- bis mittelfristig für nur wenig realistisch.
Zwar kostet es nichts, das Konto stehen zu lassen, aber ich mag Karteileichen nicht so gerne und zudem setze ich als Kunde durch eine Kündigung gerne ein (kleines) Zeichen. Und im Zweifelsfall kann man ja auch schnell wieder ein neues eröffnen. 😉
PS: Auch für den Hinweis auf diese Zinssenkung wieder meinen Dank für die User-Kommentare hier im Blog! 🙂