Varengold Bank reduziert Festgeldzinsen deutlich

Bild: Varengold Bank AG
Bild: Varengold Bank AG

Kurz vor dem Jahreswechsel von 2015 auf 2016 habe ich auf den letzten Drücker noch einmal schlechte Nachrichten zu verkünden: Die Varengold Bank wird zum kommenden Montag, 04. Januar 2016, ihre Zinsen auf die verschiedenen Festgeldlaufzeiten deutlich reduzieren.

Nämlich um jeweils happige 0,5 Prozentpunkte. Den Hinweis darauf gab mir TagesgeldBlog-Leser Matthias; dafür wieder einmal vielen Dank.

Varengold bislang mit an der Spitze

Wie meine Übersicht der besten kurzfristigen Festgelder mit Kontoführung nach deutschem Recht zeigt, ist das ein heber Rückschlag für uns Zinsjäger. Denn mit all ihren drei Laufzeiten (1 Jahr mit 1,3 Prozent, 2 Jahre mit 1,4 Prozent und 3 Jahre mit 1,5 Prozent) liegt die Varengold Bank bislang noch mit an der Spitze.

Da die Zinssenkung laut Homepage der Bank aber erst zum 04.01.2016 wirksam wird, dürften zumindest Bestandskunden noch die Chance haben, sich die alten Zinssätze zu sichern. Davon gehe ich zumindest aus (ansonsten würde die Ankündigung der bevorstehenden Zinssenkung auf der Homepage keinen Sinn machen).

Wie es für Neukunden aussieht, wage ich jedoch nicht zu vermuten. Bestandskunden sollten es bei Interesse aber noch versuchen.

2015 – das Jahr der Zinssenkungen

Tja, mit dieser Meldung endet also das alte Jahr hier im TagesgeldBlog. Es passt zum Gesamtbild des Jahres 2015, denn es war in erster Linie von Zinssenkungen geprägt – mit nur ganz, ganz wenigen Ausnahmen (wie zum Beispiel zuletzt dem Tagesgeldangebot der Volkswagen Bank von Anfang Oktober, das nach wie vor abschließbar ist).

Vermutlich wird es so auch im neuen Jahr 2016 weitergehen. Aber auch da wird es wieder Ausnahmenmit hin und wieder besseren Angebote geben. Danach werde ich gemeinsam mit euch Lesern weiterhin die Augen aufhalten, sodass wir aus der insgesamt schwierigen Situation gemeinsam noch das Beste machen können. 🙂

Zudem ist die Inflationsrate ja weiterhin sehr niedrig, sodass man effektiv doch auf eine tatsächliche Rendite kommt – auch beim Tagesgeld. Unterm Strich sieht es damit also nicht unbedingt viel schlechter aus als noch vor ein paar Jahren mit hohen Zinsen, aber eben auch hoher Geldentwertung (Inflation).

In diesem Sinne also: Einen guten Rutsch ins neue Jahr und auf ein hoffentlich erfolgreiches 2016! Positiv denken! 😉

3 Gedanken zu „Varengold Bank reduziert Festgeldzinsen deutlich

  1. Und leider war weiterhin mit Kontoführung nach niederländischem Recht (d.h. kein Freistellungsauftrag möglich). Ich weiß, das ist für viele kein Hinderungsgrund, mich aber stört es.

Schreibe einen Kommentar zu Nils Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.