Renault Bank senkt Zinsen für Neu- und Bestandskunden

Renault_Bank_direkt_LogoDa ist es nun leider passiert: Nach sehr lange Zeit senkt auch die Renault Bank Direkt ihre Zinsen fürs Tagesgeld. Nach den Zinssenkungen vieler anderer Top-Anbieter, war auch bei den Franzosen damit zu rechnen.

Mit Wirkung zum heutigen 19. Januar 2016 geht es für Bestandskunden von bislang 1,0 Prozent herunter auf 0,85 Prozent. Auch mit dem neuen Zinssatz liegt sie weiterhin gut im Rennen und wird weiterhin von der Stiftung Warentest als einer von sehr wenigen Anbietern als „dauerhaft gut“ ausgezeichnet.

MoneYou für Bestandskunden bessere Wahl

Etwas besser ist hier für Bestandskunden und mit Kontoführung nach deutschem Recht nur die niederländische MoneYou, die für diesen bestehende Kunden 0,95 Prozent zahlt.

Sie ist somit künftig der von der Stiftung Warentest mit „dauerhaft gut“ ausgezeichnete Anbieter mit dem höchsten Zinssatz (klicke hier für die Kontoeröffnung bei MoneYou).

Renault Bank senkt auch Neukunden-Zins

Und auch der Zinssatz für Neukunden leidet bei der Renault Bank. Dieser geht zum gleichen Datum von 1,1 Prozent herunter auf glatt 1,0 Prozent.

Dieser wird Neukunden für drei Monate ab Kontoeröffnung garantiert, was weiterhin ein sehr gutes Angebot ist. Wahrnehmen könnt ihr dies hier.

Volkswagen Bank für Neukunden bessere Wahl

Noch (deutlich) bessere Konditionen bietet für Neukunden aber die Volkswagen Bank. Diese zahlt für volle 4 Monate ab Kontoeröffnung sogar 1,25 Prozent.

Allerdings sind dort die Zinsen für Bestandskunden deutlich schlechter, sodass man nach den vier Monaten wohl wieder wechseln muss. Wer hohe Tagesgeldzinsen bekommen möchte, der muss aber bekanntermaßen eben immer mal wieder in diesen sauren Apfel beißen, der aber auch schnell zur gewohnten Routine werden kann und eigentlich halb so wild ist. Und irgendwie kann sauer ja auch ganz lecker sein. 😉

Möchtet ihr das Neukunden-Angebot der Volkswagen Bank in Anspruch nehmen, so klickt hier.

4 Gedanken zu „Renault Bank senkt Zinsen für Neu- und Bestandskunden

  1. Ärgerlich.
    Somit bleibt nur noch LeasePlan und Yapi. Die restlichen Lockangebote im Bereich über 1%/a sind für mich keine Erwähnung wert.

  2. Das sind ja schlechte Nachrichten 🙁
    Nun gibt es ja nicht einen Anbieter (nach deutschem Recht) der beständig 1 % aufs Tagesgeld zahlt.
    Da könnte man ja glatt mal über das Angebot der Bank11 mit dem Kündigungsgeld TotalFlex-33 nachdenken, dieses verspricht 1,11 %.
    Was haltet Ihr davon?

Schreibe einen Kommentar zu IF Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.