net-m Privatbank reduziert Tagesgeldzinsen erneut

Logo net-m Privatbank AGMal wieder folgte auf den furiosen Start eines neuen Tagesgeldanbieters dann doch recht schnell die Ernüchterung: Die net-m Privatbank 1891 senkte mit Wirkung zum 24. Juni 2014 die Zinsen aufs Tagesgeld auf sehr schwache 0,55 Prozent.

Zuvor waren mit 0,8 Prozent ebenfalls nur spärliche Zinsen geboten worden, sodass man schon damit fernab der Spitze lagen.

Nicht der erste Anbieter mit furiosem Zins-Niedergang

Von dem hehren Ziel, dauerhaft Konditionen auf Top-Niveau anzubieten, hat sich damit auch dieser neue Anbieter recht schnell wieder verabschiedet. Damit reiht er sich in eine recht namhafte Riege ein, in der sich unter anderem Institute wie Barclays, FFS Bank oder GE Capital Direkt befinden.

Positives Gegenbeispiel: MoneYou

Umso höher wert zu schätzen sind daher Institute wie MoneYou. Auch sie startete mit sehr hohen Zinsen auf dem deutschen Tagesgeldmarkt, bietet das hohe Niveau aber nun schon seit drei Jahren durchgängig an. Dafür erhielt sie auch die Auszeichnung „dauerhaft gut“ von der Stiftung Warentest.

Aktuell sind dort 1,3 Prozent zu haben. Diese Bank kann ich daher uneingeschränkt empfehlen. Auch aus eigener Erfahrung heraus.

Kunden der ersten Stunde bei net-m Privatbank begünstigt

Doch noch einmal kurz zurück zur net-m Privatbank: Ausgenommen von dem neuen niedrigen Zinssatz sind zum Teil Kunden der ersten Stunde. Für diese gab es zwar auch eine Zinssenkung, jedoch lediglich auf 1,05 Prozent. Somit erhalten diese Kunden einen fast doppelt so hohen Zinssatz wie neuere Kunden.

Ob man zu diesem Kundenkreis gehört, erfährt man, wenn man eine entsprechende Benachrichtigung in der Postbox des Online-Bankings vorfindet.

Aber auch dieses Privileg ist ohnehin nur begrenzt interessant. Denn selbst diese „exklusiven“ Konditionen für den ausgewählten Kundeskreis aus der ersten Stunde übertrifft MoneYou deutlich, sodass es in meinen Augen keinen besonderen Grund gibt, der net-m Privatbank die Treue zu halten. Auch hier wäre ein Wechsel zu MoneYou in meinen Augen angeraten.

23 Gedanken zu „net-m Privatbank reduziert Tagesgeldzinsen erneut

  1. Mann kann ja schon bei der Anlage kündigen, das mache ich immer so, dann kann ich es nicht mehr vergessen. Also zum Beispiel Geld 2 Jahre anlegen und dann sofort nach Erhalt der Anlagebestätigung auf den genannten Ablauftermin kündigen und um schriftliche Bestätigung der Kündigung bitten.

  2. klar, wenn man´s dann hinter sich hat war eigentlich alles halb so schlimm^^ Würde auch nix gegen Post-Ident sagen wenn ich nur bei 1 oder 2 Banken wäre….
    Hab mich letztes Jahr recht weit verstreut um bei einigen Banken für Festgeld noch zuschlagen zu können bevor der Zins wieder fällt. Und bevor da nicht was ausläuft, danach umgebucht und bei der unattraktiven Bank gekündigt wird, werde ich mir nicht noch ne andere Bank ins Boot holen. Ist aber wahrscheinlich nur meine persönliche Einstellung zu dem ganzen 😉 Vermisse da schon die Zeiten als der Zins so gut war, dass es im Prinzip nur 1 oder 2 Banken zum Anlegen gebraucht hat….
    Was momentan auch mitreinspielt: die Zinssätze unterscheiden sich „nur“ um 0,2% (Vergleich MY zu Agricole 1-Jahres-FG). Das macht bei 1000 Euro Anlegesumme grad mal 2 Euro aus. bei 5000 Euro Mindesteinlage, die Agricole verlangt wärens dann schon 10 Euro – da siehts wieder anders aus; und erst recht bei 5-stelligen Summen.
    Wer also ne größere Summe unterbringen will, für den mag sich der Gang zur Post und damit eine weitere Bank durchaus lohnen.
    Mir persönlich ist es einfach zu viel Aufwand. Für 2 Euro mehr (Mindesteinlage mal außen vor gelassen) hab ich noch nicht mal die Spritkosten bis zur nächsten Post wieder drin (wohne auf dem Land). Da klick ich lieber bei einer vorhanden Bank ein paar Buttons und muss mich nicht mit noch mehr Log-In-Daten rumschlagen^^

  3. Postident schreckt mich auch immer wieder ein wenig, aber wenn ich es dann hinter mir habe, frage ich mich, was daran jetzt eigentlich so schlimm war. Ich denke, das sollte einen nicht abhalten. 😉

    Auch nicht das mit der automatischen Verlängerung. Einfach frühzeitig kündigen (wie auch bei allen anderen Dingen wie z.B. Handyverträgen etc).

Schreibe einen Kommentar zu Curious Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.