Kurz gemeldet: Wieder einmal diverse Zinsänderungen

In den vergangenen Tagen und Wochen gab es wieder einmal einige Zinsänderungen. Auch bei den Anbietern, die nicht zur Spitzengruppe gehören, aber immerhin im oberen Mittelfeld liegen. Diese Zinsänderungen will ich in diesem Sammelbeitrag kurz auf einen Schlag „abhandeln“.

akf Bank bewahrt sich selbst vor Spitzenplatz

Los geht es mit der akf Bank. Diese gehörte mit ihren 1,5 Prozent aufs Tagesgeld sogar schon wieder zur Spitzengruppe. Offenbar war dies aber nicht gewünscht, sodass man den Zinssatz senkte, bevor man durch die Zinsänderungen der anderen Anbietern dann doch plötzlich an die Spitze „rutscht“.

Seit dem 02. Juli 2013 werden hier nun „nur“ noch 1,3 Prozent gezahlt. Auch damit gehört sie weiterhin zu den besseren Anbietern, andere zahlen aber teils deutlich mehr.

Coreal Direct wird zu „grauer Maus“

Die auf dem deutschen Tagesgeldmarkt noch recht neue und weiterhin ziemlich unbekannte Coreal Direct bot zuletzt einen eher unspektakulären, aber soliden Zinssatz von 1,2 Prozent. Dieser wurde nun noch ein weiteres Stück unspektakulärer, da er auf glatt 1,0 Prozent gesenkt wurde.

Damit gehört die Bank nun wirklich zu den „grauen Mäusen“, sodass ich ihr in meinem Blog erstmal keine weitere Beachtung mehr schenken werde. 😉

Hypo Real Estate-Nachfolger mit Zinserhöhung

Warum ich in der Titelzeile eher neutral von „Zinsänderungen“ und nicht von „Zinssenkungen“ schrieb, hat einen Grund: Es ist tatsächlich noch eine Zinserhöhung dabei. Allerdings nicht auf ein Niveau, das für die Spitze reicht, aber da es sich um einen „neuen“ Anbieter handelt, will ich ihm dennoch mal etwas Aufmerksamkeit widmen. Und zwar geht es um die pbb direkt.

Ausgeschrieben soll das ganze „Deutsche Pfandbriefbank“ heißen. Letztendlich steckt dahinter nichts anderes als die „Hypo Real Estate„, nur eben unter neuem Namen. Dies möge jeder für sich selbst bewerten…

Aber der Zinssatz verleitet ohnehin nicht zu „Experimenten“. Zwar wurde er von 0,8 ziemlich deutlich auf nun 1,2 Prozent erhöht, was durchaus ordentlich ist. Allerdings eben auch nicht „spitzenmäßig“, sodass man die Meldung darüber vorerst ohne weiteres als „Randnotiz“ abhaken und zu den Akten legen kann.

Da ändert auch die quartalsweise Zinszahlung nichts, zumal auch die geforderte Mindesteinlage von 5.000 Euro zusätzlich abschreckend wirkt.

Mich würde mal interessieren, ob dieses Gesamtpaket tatsächlich dazu geeignet ist, in relevantem Umfang neue Kunden zu gewinnen. Daher vermutlich auch die ziemlich starke Zinserhöhung gegen den allgemeinen Markttrend. Aber ob das reicht?

Cortal Consors senkt Bestandskundenzins

Ganz kurz noch zum Schluss: Cortal Consors senkt den Tagesgeldzinssatz für Bestandskunden von 1,0 auf 0,8 Prozent. Diesen Schritt hatte ich bereits länger erwartet, da der Zinsunterschied zwischen Neukunden und Bestandskunden bei Cortal Consors sonst „traditionell“ immer größer war.

Der Neukundenzinssatz von Cortal Consors bleibt hingegen unverändert bei 1,3 Prozent. Nach wie vor wird er auf maximal 50.000 Euro begrenzt, dafür aber für ein volles Jahr garantiert. Für wen dies interessant ist, der gelangt hier zur Aktionsseite der Bank.

Nach Ablauf der Zinsgarantie sollte man sich aber aller Voraussicht nach lieber nach einem neuen Anbieter umsehen. Wie fast immer bei Angeboten, die speziell auf Neukunden zugeschnitten sind.

2 Gedanken zu „Kurz gemeldet: Wieder einmal diverse Zinsänderungen

  1. Bevor Verwirrung entsteht: Die deutsche Pfandbriefbank ist Nachfolgerin der HRE. Diese wurde ja damals in eine „Good Bank“ und eine „Bad Bank“ aufgeteilt. Das Angebot, dass wir oben lesen können, ist die „Good Bank“, man muss sich also von ihrer Vergangenheit jetzt nicht verunsichern lassen.
    Und in der Einlagensicherung ist sie ja auch. 😉

    Aber nichts desto trotz habe ich jetzt auch ein Konto bei der FFS Bank beantragt, ich werde meine dann Erfahrungen in den Kommentaren der dazugehörigen Schlagzeile kundtun. 🙂

Schreibe einen Kommentar zu Nils Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.