Kurz gemeldet: Garanti, Barclays und Bank11 senken

Nach der Senkung der Leitzinsen durch die Europäische Zentralbank (EZB) war ja mit neuen Zinssenkungen beim Tagesgeld zu rechnen. Nun kommt der Markt offenbar wieder etwas mehr ins Rollen, nachdem es vor dem Eingriff der EZB etwas ruhiger geworden war.

Doch nachdem mit der RaboDirect jüngst einer der Tagesgeld-BigPlayer eine Zinssenkung ankündigte, habe ich in den heutigen Kurzmeldungen zum Glück nur vergleichsweise „kleine Fische“.

Garanti Bank senkt auf 1,1 Prozent

Los geht es mit der niederländischen Garanti Bank, die schon seit sehr langer Zeit beständig zu der erweiterten Spitzengruppe zählt. Unter den Top 3 war sie aber nach meiner Erinnerung jedoch nie. Und damit das auch so bleibt, gab es zum 07. November 2013 eine weitere Zinssenkung beim Tagesgeld: Von zuvor 1,25 Prozent ging es herab auf 1,10 Prozent.

Mit Wirkung zum gleichen Datum gab es auch eine Zinssenkung bei den kurzfristigen Festgeldern der Bank. Dort gehörte sie im Bereich des einjährigen Festgeldes zuvor sogar zu den Top-Anbietern, doch nach der Zinssenkung reicht es leider nicht mehr für den Verbleib in meiner Übersicht.

Barclays gibt Leitzinssenkung sofort weiter

Auf welchem Niveau sich die Zinssenkung bei Barclays bewegt, ist je nach Kunde sehr unterschiedlich. Denn je nachdem wann man bei Barclays Kunde wurde, erhält man einen anderen Zinssatz auf sein Tagesgeldkonto. Denn Barclays garantiert seinen Neukunden für eine gewisse Zeit ab Kontoeröffnung einen unterschiedlich hohen Aufschlag auf den Leitzins der EZB. Je nachdem wann man Kunde wurde, fallen die Laufzeit der Zinsgarantie und auch die Höhe des Aufschlages sehr unterschiedlich aus.

Was aber für alle Kunden gleich ist, ist der Umstand, dass es nun infolge der Leitzinssenkung der EZB auch eine entsprechende Reduzierung der Zinsen beim Tagesgeld gab; nämlich um 0,25 Prozentpunkte. Zwar behält sich die Bank vor, veränderte Leitzinsen innerhalb von bis zu 21 Tagen an die Kunden weiterzugeben, aber auch bei dieser Zinssenkung war man wieder schnell: Bereits am zweiten Tag, an dem die EZB-Leitzinssenkung wirksam wurde, sank auch der Tagesgeldzins bei Barclays – nämlich am 14. November 2013. Zumindest für ältere Kunden, die noch eine höhere Zinsgarantie in Anspruch nehmen. Ich bin mal gespannt, wie dies ablaufen wird, wenn es irgendwann mal wieder eine Erhöhung gibt. Vielleicht wird der 21-Tage-Zeitraum dann ja etwas mehr ausgenutzt… 😉

Die neuesten Kunden bei Barclays erhalten einen Zinsaufschlag von 0,25 Prozent auf den Leitzins. Diese kommen somit aktuell auf magere 0,5 Prozent aufs Tagesgeld. In diesem Fall kann ich nur raten, sich nach Alternativen umzusehen. Am wärmsten empfehle ich dabei nach wie vor die sehr konstante MoneYou, wo Tagesgeldkunden aktuell 1,45 Prozent erhalten – unabhängig davon, wann sie das Konto eröffneten.

Wer hingegen bei Barclays einer der Tagesgeldkunden der ersten Stunde war, der hat keinen Handlungsbedarf. Dann anfangs erhielt man für drei Jahre ab Kontoeröffnung garantiert einen Aufschlag von 1,75 Prozent, was sich mit dem Wissen über die Entwicklung bis heute im Nachhinein als geradezu sensationell herausstellt. Denn somit kommt man aktuell auf einen großartigen Zinssatz von 2,0 Prozent (sofern man die „Angebote“ von Barclays, mit denen man die Kunden aus der lukrativen Zinsgarantie „herauslocken“ wollte, nicht angenommen hat), sodass es keinerlei Bedarf an einem Wechsel geben dürfte.

Bank11 senkt Zinssatz für Bestandskunden

Auch bei der Bank11 werden ältere Bestandskunden gegenüber neueren Kunden bevorzugt. Allerdings gab es dort nun eine Zinssenkung, die nur die Bestandskunden betrifft. Und zwar solche, die bis einschließlich zum 30. April 2013 Kunde geworden waren. Für diese Gruppe sinkt der Tagesgeld-Zinssatz auf Einlagen bis maximal 100.000 Euro von bislang 1,2 auf nun nur noch 1,1 Prozent.

Für Bestandskunden bleibt wie gesagt alles beim alten; nämlich bei 0,9 Prozent. Auch bei der Bank11 ist somit die oben bereits genannte MoneYou sowohl für neuere als auch für ältere Kunden die klar bessere Alternative. Hier würde isch ein Wechsel durchaus lohnen.

Ein Gedanke zu „Kurz gemeldet: Garanti, Barclays und Bank11 senken

Schreibe einen Kommentar zu der sparer Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.