Die besten Tagesgeldkonten im Juni 2017

Im Vergleich zum Vormonat gibt es für den Juni 2017 im Tagesgeld-Ranking eine Änderung an der Spitze. Und zwar, was den Zinssatz betrifft, ganz oben: Der Anbieter „Meine Bank Niederbayern-Oberpfalz“ senkte seinen Tagesgeldzinssatz erneut; dieses Mal von 0,80 auf 0,60 Prozent.

Allerdings galt hier ohnehin eine recht schmale Begrenzung des Zinssatzes auf maximal 10.000 Euro, was die Attraktivität des Zinssatzes massiv einschränkte. Da nun auch noch der Zinssatz stark sank, ist es nicht mehr besonders attraktiv, dort ein Konto zu eröffnen.

Bei Konkurrenz weiterhin 0,80 % drin

Bei den anderen Top-Anbietern (allesamt ohne so eine schmale Begrenzung auf 10.000 Euro) gab es aber erfreulicherweise keine Veränderungen. Ganz vorne liegen dabei weiterhin die Consorsbank sowie RaboDirect, die nach wie vor beide 0,80 Prozent für Neukunden bieten.

Bei der Consorsbank gibt es allerdings eine Begrenzung auf maximal 25.000 Euro, dafür wird der Zinssatz aber volle sechs Monate lang garantiert. Bei der RaboDirect hingegen liegt der Maximalbetrag mit 75.000 Euro gleich drei Mal so hoch, während die Zinsgarantie dort vier Monate lang läuft. (Zudem können bei der RaboDirect auch Bestandskunden den erhöhten Zins sichern – allerdings nur für „neues“ Geld.)

Falls man mehr anzulegen hat, spricht natürlich auch nichts dagegen, bei beiden Anbietern ein Konto zu eröffnen. 😉

Top-Anbieter Bestandskunden ansonsten unverändert

Auch bei den Top-Anbietern für Bestandskunden ist alles beim Alten geblieben. Die besten Anbieter mit Kontoführung nach deutschem Recht und ohne schmalen Höchsbetrag sind mit jeweils 0,50 Prozent weiterhin MoneYou sowie die Renault Bank Direkt.

Bei letzterer hat man als Neukunde zudem weiterhin den Aktions-Vorteil für die ersten drei Monate lang garantiert 0,70 Prozent zu erhalten.

 

18 Gedanken zu „Die besten Tagesgeldkonten im Juni 2017

  1. Die Dokumente zur Eröffnung liegen in Englisch und Deutsch vor. Da die Bank in Luxemburg sitzt hat sie dem Englischen den Vorzug vor dem Deutschem gegeben. Das ist bedauerlich. Aber das Banking erfolgt abgesichert über mTan. Aber es gibt ja aktuell bessere Konditionen direkt in Deutschland. Vor einer Anlage in Italien Rumänien Bulgarien Polen oder Pottugal ist es wegen der besseren Einlagesicherung in meinen Augen vorzuziehen.

  2. Danke für den Hinweis. Also wenn das alles so stimmt (Unterlagen nur auf Englisch, bzw. gegen Bezahlung auf Deutsch, dann aber ohne „Gewähr“), dann befindet sich diese Bank für mich meilenweit im Abseits. Zum Glück gibt es zinstechnisch gerade sowieso besseres…

  3. Bei der Einlagensicherung handelt es sich doch um ein klares Kriterium, das letztlich von der Bonität des Staates abhängig ist. Dafür gibt es die bekanntes Raitings. Ich denke, dass das nichts mit „Vertrauen“ oder „Loben“ von Warentest zu tun hat.Vielleicht haben wir auch unterschiedliche Perspektiven. Gleichwohl @anonymous: schönes Wochenende 🙂

  4. Leserblog von vor 1 Woche:“Finanztest lobt in der aktuellen Ausgabe die East West Direkt Bank.“. Stimmt nicht so ganz, Finanztest l o b t eastwest nicht, sondern stellt nur fest: Guter Zins für Sparer !

  5. Danke für eure Hinweise auf die Angebote von East West Direkt und die Advanzia. Ich wollte heute etwas dazu schreiben, aber da kam ein für mich persönlich noch viel attraktiveres Angebot dazwischen: http://www.tagesgeldblog.com/net-m-privatbank-startet-mit-08-aufs-tagesgeld-durch/

    Die Advanzia bietet zwar einen höheren Zinssatz, dafür aber eine kürzere Laufzeit und keine Kontoführung nach deutschem Recht. Werde sie aber in den nächsten Tagen dennoch noch mit einem eigenen Beitrag bedenken. 😉
    Ebenso wie die East West Direkt – aber die kann mit ihren 0,75 Prozent gegen die beiden nicht mehr anstinken… 😉

  6. vllt. für den ein oder anderen interessant, der noch ein (bei mir leeres) Bestandskonto bei der Advanzia hat (Emailauszug):

    Zahlen Sie bis zum 30. Juni 2017 einen Betrag von mindestens 5.000 € zusätzlich auf Ihr Advanziakonto ein und wir garantieren Ihnen ab Zahlungseingang bis zum 31. Dezember 2017 einen exklusiven Zinssatz von 1,00 % eff. p.a. auf Ihr komplettes Kontoguthaben.

    Ich weiß natürlich nicht, ob das für alle Bestandskunden gilt. Mein Tagesgeldkonto da ist seit Februar leer… Fur Neukunden geht die Garantie bis 28.6., das sollte mal aktualisiert werden….

    Mir kommt es jedenfalls nach Varengold bis Ende Juni recht gelegen und vermutlich einigen anderen auch… Bisher (trotz Steinzeit-Homepage ohne aktuellem Kontosaldo…) gute Erfahrungen mit Advanzia gemacht.


  7. Matthias:

    Hat jemand Erfahrung mit der East West Direkt Bank ?
    Tagesgeld 0,75 %
    Festgeld 3 Monate 0,9 %

    Habe das Tagesgeldkonto kürzlich eröffnet. Lief alles problemlos und klar verständlich ohne jeden Schnickschnack. Postident in der Filiale oder per Videoident möglich. Festgelder lassen sich einfach über das Tagesgeld online umschichten. Bisher also Daumen hoch 🙂

  8. habe das Konto bei der East West Direkt kürzlich eröffnet. Der Ablauf ist einfach und verständlich ohne jeden Schnickschnack gehalten. Postident wie gewohnt per Brief oder auch per VideoIdent möglich. Festgelder lassen sich ganz einfach online vom Tagesgeld „umschreiben“. Bisher Daumen hoch 🙂

  9. Als Bestandkunde der RaboDirect bekommt man die 0,8% aber auch ! Begrenzt auf 75.000€ “ frisches Geld “ – wie bei den Neukunden auch – und bis 5.8.17.

    “ ZinsPlus für Neu- und Bestandskunden.

    RaboDirect verfolgt eine klare Philosophie: Von unseren Sparprodukten und Aktionen profitieren sowohl Neu- als auch Bestandskunden. Beide können an unserer ZinsPlus-Aktion teilnehmen. „

  10. Das ist auf jeden Fall auch weiterhin interessant. Da finde ich aber die erwähnte RaboDirect besser: Als Neukunde bekommt man 0,8% und als Bestandskunde 0,40%.

    Habe es nun auch in die Box oben rechts aufgenommen. Da fehlte die ING DiBa zuletzt.

Schreibe einen Kommentar zu Anonym Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.