Wie bereits angekündigt hat mit dem März auch das Neukunden-Angebot von Wüstenrot, im Rahmen dessen 1,25 Prozent aufs Tagesgeld geboten wurden, ein Ende gefunden.
Ich persönlich habe das Angebot ohnehin nur für begrenzt attraktiv gehalten, da der Zinssatz nur für 4 Monate und nur auf maximal 25.000 Euro galt.
Neuauflage mit niedrigeren Zinsen
Mit dem heutigen 1. April 2015 hat Wüstenrot die Offerte aber direkt wieder neu aufgelegt – jedoch leider mit noch schwächeren Konditionen. Als Zinssatz werden Neukunden nun nur noch 1,05 Prozent geboten.
Die Rahmenbedindungen (4 Monate Zinsgarantie sowie Maximalbetrag von 25.000 Euro) blieben hingegen unverändert. Unverändert schwach, um genau zu sein.
Consorsbank nun in allen Belangen besser
Mit dem niedrigeren Zinssatz spricht nun rein gar nichts mehr für das Angebot von Wüstenrot, wenn man es mit der Neukunden-Offerte der Consorsbank vergleicht. In Punkto Zinsgarantie (nämlich 12 Monate) und Maximalbetrag (nämlich 50.000 Euro) war die Consorsbank schon vorher deutlich besser. Durch die Zinssenkung von Wüstenrot, ist dies nun aber auch beim Zinssatz der Fall: Die Consorsbank zahlt ihren Neukunden für heutige Zeiten hervorragende 1,10 Prozent.
Das ist in der Summe ein absolutes Top-Angebot, das man sich bei Interesse schnelltsmöglich sichern sollte, um dann die nächsten 12 Monate Ruhe zu haben. Wenn ihr euch das Tagesgeld-Angebot der Consorsbank als Neukunde sicher wollt, geht auf diese Aktionsseite.
Wüstenrot senkt auch Bestandskunden-Zins
Noch einmal kurz zurück zur Wüstenrot: Neben dem Neukundenzins wurde auch der für bestehende Kunden gesenkt. Dieser beträgt nun nur noch sehr schwache 0,20 Prozent. Wenn ihr also das alte Neukunden-Angebot wahrgenommen habt, achtet auf den Zeitpunkt, wenn die Zinsgarantie endet. Dann sollte man unbedingt einen aktuellen Zinsvergleich machen.
Zudem hatten bisher auch Bestandskunden die Chance, sich die Aktionszinsen für Neukunden zu sichern – vorausgesetzt, es geht um „neue“ Gelder, die zu Wüstenrot transferiert wurden und man füllte zuvor eine Art Antrag aus. Seit heute ist diese Möglichkeit für Bestandskunden jedoch weggefallen.