Das war leider abzusehen: Die Volkswagenbank hat mit heutiger Wirkung eine Zinssenkung bekannt gegeben. Sowohl für Neu- als auch Bestandskunden geht es um 0,2 Prozentpunkte runter.
Der neue Zinssatz für Bestandskunden liegt damit bei schwachen 0,7 Prozent und der für Neukunden bei sehr guten 1,4 Prozent. Vor der Zinssenkung bot die VW-Bank mit 1,6 Prozent eines der Top-Angebote am Markt. Auch mit dem neuen Zinssatz ist dies durchaus noch der Fall.
Vor allem Zinsgarantie überzeugt weiterhin
Vor allem auf Grund der Tatsache, dass der Zinssatz für volle sechs Monate ab Kontoeröffnung garantiert wird. Wenn auch nur auf bis zu 50.000 Euro – darüber gibt es lediglich den Bestandskundenzinssatz. Für die ersten sechs Monate und unter 50.000 Euro ist das Angebot der Wolfsburger Braunschweiger somit aber weiterhin überaus attraktiv, da man weitestgehend sorgenfrei sein kann.
Denn ich rechne auf dem Tagesgeldmarkt mit weiteren Zinssenkungen, sodass man froh sein kann, wenn man davor ein halbes Jahr lang geschützt ist. Zum Angebot der Volkswagenbank gelangt ihr hier. Falls ihr Wert auf etwas höhere Zinsen legt (allerdings ohne Zinsgarantie), dann solltet ihr einen Blick in meine Tagesgeld-Empfehlungen werfen.
PS: Nach Ablauf der Zinsgarantie sollte man bei der VW-Bank unbedingt erneut einen Zinsvergleich vornehmen, da Bestandskunden dort in der Regel deutlich schlechter gestellt sind.
Irre – mit sowas hätte ich auf dem Niveau so rein gar nicht gerechnet. Danke für diesen Tipp! Diese Bank hat sich im Nachhinein als echter Geheimtipp erwiesen. 🙂
Wie wärs denn mit einer Zinserhöhung?
Hier steigt der Tagesgeldzinssatz zum 01.07.2013:
https://www.privatbank1891.com/
Bisher probelmlos 2% abgegriffen – somit geht es da erst mal weiter. (Leider nur bis 100 T abgeschert).
Um ehrlich zu sein, gehe ich ganz schwer davon aus, dass MoneYou einer der nächsten sein wird, der die Zinsen senkt… 🙁
Ist ja schrecklich. Bald ist das beste Angebot 1%… Einfach nur grausam. Ich hoffe Moneyou bleibt bei 1,55. Kann doch nicht ewig so weitergehen, es muss doch auch mal einer mit seinen Zinsen „stehen bleiben“. :/