Top-Tagesgeld im Juli 2010

In den letzten Tagen ist auf dem Tagesgeldmarkt einiges in Bewegung geraten. Unter anderem wurden Zinsen gesenkt und Anfang Juli einige Aktionen neu aufgelegt. Nachdem ich in den letzten Wochen immer wieder eine klare Empfehlung für das Tagesgeld der Bank of Scotland aussprach, ist meine Empfehlung seit Monatsanfang nicht mehr ganz so eindeutig, da die DAB Bank ihr Angebot neu aufgelegt hat, das sich mit dem Angebot der Bank of Scotland nun durchaus messen lassen kann.

Zunächst zur Bank of Scotland: Sie bietet ab sofort für Neukunden wieder einmal eine 20€-Prämie an. Dabei bietet sie einen für heutige Zeiten sehr guten Zinssatz von weiterhin 2,0% für Einlagen in unbegrenzter Höhe und ab dem ersten Euro. Sowohl für Neu- als auch für Bestandskunden. Zum Angebot der Bank of Scotland gelangt ihr hier.

Die DAB Bank bietet mit 2,1% für Neukunden einen etwas höheren Zinssatz. Dieser gilt allerdings nur bis 10.000€, darüber gibt es lediglich 0,5% Zinsen. Außerdem muss gleichzeitig ein Depot eröffnet werden, das aber kostenlos ist und nicht genutzt werden muss. Das ganz große Plus am Angebot der DAB-Bank ist, dass der Zinssatz bis zum 30.06.2011, also fast ein Jahr lang, garantiert wird. Das heißt, dass man sich fast ein Jahr lang beruhigt zurücklehnen kann –  es sei denn, die Zinsen bei den anderen Anbietern steigen endlich wieder einmal, sodass sich ein Wechsel lohnen würde. Eine derart lange Zinsgarantie ist jedenfalls sehr unüblich und daher umso erwähnenswerter. Zum Angebot der DAB-Bank gelangt ihr hier.

Die Füchse unter euch sichern sich am besten gleich beide Angebote. 😉 Wenn ihr bei der Bank of Scotland noch kein Kunde seid, könnt ihr euch auch mit einem kleinen Anlagebetrag (ich hab’s damals mit 500 Euro gemacht, theoretisch müsste es aber auch mit einem Euro klappen) die 20€-Prämie der Bank of Scotland sichern. Und den Rest des Geldes bzw. maximal 10.000€ könnt ihr (ebenfalls nur als Neukunde) für 2,1% zur DAB Bank schaufeln… 😉 Wenn ihr bei beiden Banken bereits Bestandskunde seid, ist aber die Bank of Scotland meine klare Empfehlung, da nur ihr Zinssatz auch für Bestandskunden gilt, während die DAB Bank regulär nur 0,5% zahlt.

Dies sind meines Erachtens die beiden Top-Angebote. Wer von euch nur bis zu 5.000 Euro als Tagesgeld anzulegen hat, könnte vielleicht noch bei der comdirect ein neues Zuhause für sein Tagesgeld finden. Sie bietet 2,1% Zinsen für bis zu 5.000 Euro. Auch für Bestandskunden. Allerdings hat sie weder eine Zinsgarantie, noch eine Prämie für Neukunden im Angebot. Ich würde derzeit daher ganz klar eher zu DAB Bank und/oder der Bank of Scotland raten, da dort die Rahmenbedingungen noch besser sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.