TagesgeldBlog.com auf neuen Server umgezogen

Wenn ihr diesen Beitrag hier lesen könnt, ist der Umzug dieses Tagesgeld-Blogs offenbar reibungslos vonstatten gegangen. Denn diesen Beitrag hier habe ich nur auf dem neuen Webspace eingestellt – auf dem alten nicht.

Nötig wurde der Umzug, da mein bisheriger Webspace-Anbieter immer wieder Probleme machte. Die Zugriffszeiten waren oftmals ziemlich mies und manchmal fiel die Seite sogar ganz aus. Das hat manchmal einfach keinen Spaß gemacht. Nun bin ich zu einem Anbieter gewechselt, zu dem ich bislang nur Gutes gehört habe, ALL-INKL.COM. Auf den ersten Blick macht alles einen sehr guten Eindruck und im Vergleich zu vorher rennt der Blog nun förmlich. Oder bilde ich mir das nur ein? 😉

Positiver Nebeneffekt des Umzugs ist außerdem, dass die Homepage nun mit 100% CO²-freiem Ökostrom (überwiegend aus Wasserkraft) läuft. Somit habe ich gleich zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen können, denn bei mir privat fließt schließlich seit Jahren auch schon Ökostrom. Außerdem liegt die Seite nun nicht mehr auf einem Server in Dänemark, sondern in Deutschland (genauer gesagt in Dresden). Vielleicht war bislang auch ein wenig die „lange Leitung“ mit Schuld an der langsamen Verbindung…

Falls euch irgendwelche Fehler auffallen, die aus dem Umzug resultieren, gebt mir gerne Bescheid. Ich werde dann versuchen, sie schnellstmöglich zu beheben. Für mich ist dieser Umzug eine Premiere, daher weiß ich nicht, was so alles schiefgehen kann… 😉

PS: Falls ihr in der kurzen Zwischenzeit während des technischen Umzugs Kommentare verfasst habt, sind diese nicht verloren gegangen, sondern ich werden sie noch nachpflegen. Keine Sorge. Das kann aber einen Augenblick dauern.

4 Gedanken zu „TagesgeldBlog.com auf neuen Server umgezogen

  1. Das hast Du sehr richtig beobachtet. 🙂 Ich hatte das Problem, dass ich den Umzug vorbereitet habe und dachte, dass es dann 24h dauert, die Domain zu transferieren. Tatsächlich hat es aber rund eine Woche gedauert, sodass die zum neuen Server herübergeschafften Daten etwas veralteten. Den Umzug der Daten wollte ich aber nicht noch einmal vornehmen – ich war froh, dass das überhaupt geklappt hat und wollte dann kein Risiko eingehen. 😉 Das hatte aber den Nachteil, dass ich dann einige Sachen „nacharbeiten“ musste, nachdem die Domain dann auf den neuen Server zeigte. Ich hoffe, ich habe dabei nichts vergessen…

  2. Auch hier soweit alles OK…

    Mir ist nur aufgefallen, dass ab dem Tag der Umstellung für etwa 24-48 Stunden die Daten von MoneYou falsch waren. Der alte Zinssatz war angegeben (2,55%). Dieser Wert fand sich sowohl in der MoneYou-Seite als auch in der Top3 Liste.

    Hast Du da beim Umzug ein etwas älteres Backup benutzt?

    Aber nach 2 Tagen war der Wert ja wieder korrigiert, also wieder alles in Ordnung.

  3. Fein, danke für Deine Rückmeldung! 🙂 Wie es aussieht, gibt es keinerlei Probleme, was ich so nicht erwartet habe. Aber schließlich muss ja auch mal etwas klappen… 😉

Schreibe einen Kommentar zu Nils Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.