Renault Bank direkt saust mit 3,3% an die Tagesgeld-Spitze

Die Renault Bank direkt erhöht ihren Tagesgeldzinssatz derzeit gefühlt im Wochentakt.

Mit heutiger Wirkung geht es hoch auf 3,3%, womit sie nun allein an der Spitze der Vergleiche liegt. Das ist sehr erfreulich. 🙂

Auch Bestandskunden werden bedacht

Ebenfalls sehr erfreulich ist, dass sie dabei die Bestandskunden nicht vergisst. Für diese geht es ebenfalls hoch und zwar auf 2,3 Prozent. Damit wird sie ihrem Ruf als bester dauerhaft guter Anbieter abermals gerecht. Ich kenne keine andere Bank mit als verlässlich geltender Einlagensicherung (hier die französische), die einen solch hohen Zinssatz für Bestandskunden zahlt.

3 Monate Zinsgarantie

Noch einmal zurück zum Neukunden-Angebot mit den 3,3 Prozent: Dieser Zinssatz wird für drei Monate ab Kontoeröffnung garantiert. Ich gehe schwer davon aus, dass bis zum Ablauf auch der Zinssatz für Bestandskunden, auf den man dann „zurückfällt“, weiter erhöht wurde.

Die Erfahrung zeigt, dass man bei der Renault Bank direkt dauerhaft gut aufgehoben ist. Sie ist aktuell also mit dem Neukunden-Angebot sowohl etwas für „Zinshopper“ als auch für Personen, die ihr Konto nicht oft wechseln möchten und es eher bequem und trotzdem lukrativ haben.

Tagesgeldkonto für Minderjährige

Als eine der ganz wenigen Banken, bietet die Renault Bank direkt ihr Tagesgeldkonto auch für Minderjährige an. Und gerade für die will man das Konto ja vielleicht wirklich nicht andauernd wechseln, sodass es hier besonders interessant ist, einen dauerhaft guten Anbieter zu wählen. Die Zinskonditionen sind die gleichen wie beim normalen Tagesgeldkonto. Weitere Informationen zum Tagesgeldkonto für Minderjährige findet ihr hier.

3 Gedanken zu „Renault Bank direkt saust mit 3,3% an die Tagesgeld-Spitze

  1. @Peter: Bei einer Aufloesung wg. Inaktivitaet wuerde ich stark davon ausgehen, dass die Bank wenigstens via Mail informiert und zum Handeln aufgefordert hat. Wenn man sich zu diesem Zeitpunkt denkt, dass sich jedwede Aktion fuer die mickrigen Zinsen nicht lohnt, ist das verstaendlich; dann finde ich die Konsequenz der Bank aber keineswegs „befremdlich“, zum – wovon ich ausgehe – angekuendigten Schlieszungszeitpunkt auch wirklich das Konto zuzumachen.All das laesst sich umgehen, indem man einfach die Uebersicht ueber seine Konten behaelt und konsequent selber aufloest, was nicht mehr benoetigt wird.

  2. Da war man lange Zeit Kunde der Renault Bank Direkt, kann sich nicht mehr ins Online Banking einloggen und erhält auf Nachfrage die lapidare Antwort:

    ‚Ihr Konto wurde am 21.11.2022 aufgrund Nichtnutzung aufgelöst.
    Gerne können Sie jederzeit wieder ein Tagesgeldkonto in unserem Hause eröffnen.‘

    Gleichwohl gilt man nicht als Neukunde, da seit dem von der Bank initiierten Rauswurf keine 24 Monate vergangen sind.

    Etwas befremdlich!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.