Renault Bank erhöht Tagesgeldzinsen auf 0,55 Prozent

Die Renault Bank Direkt sorgt für gute Neuigkeiten: Sie erhöht ihren Zinssatz aufs Tagesgeld deutlich auf 0,55 Prozent. Und das Beste daran: Dieser Zinssatz gilt nicht nur für Neukunden, sondern auch für bestehende Kundschaft. Für letztere ist das fast eine Verdopplung des vorherigen Zinssatzes.

Neue Kunden haben aber den Vorteil, dass ihnen dieser Zinssatz für drei Monate garantiert wird. Ansonsten ist das eine sehr erfreuliche Gleichbehandlung aller Kundinnen und Kunden.

Mehr zahlt aufs Tagesgeld weder für neue noch für bestehende Kunden kein anderer Anbieter mit Kontoführung nach deutschem Recht. Zur Kontoeröffnung bei der Renault Bank Direkt gelangt ihr hier.

9 Gedanken zu „Renault Bank erhöht Tagesgeldzinsen auf 0,55 Prozent

  1. Die Merkur Privatbank erhöhte per 20.9.22 von 0,25% für Guthabenteile bis EUR 100.000 auf 0,60% für Guthabenteile bis EUR 500.000. Die Ersteinlage muss bei ihr mindestens EUR 10.000 betragen.

    Es geht aufwärts….

      1. Bei mir hatte es exakt 8 Tage gedauert, bis ich eine Mail mit meinen Kontodaten erhielt. Nun kann ich zumindest Geld dorthin überweisen. Um das Konto wirklich nutzen zu können und auch den Geldeingang zu prüfen muss ich jedoch noch auf Briefpost warten, die nun seit drei weiteren Tagen auf sich warten lässt.

      2. Die Renault-Bank ist sehr sehr langsam was Kontoeröffnung angeht.
        Habe nach meinen Post-Ident mehrere Wochen (!) warten müssen, bis die notwendigen Unterlagen zur Kontonutzung kamen.

        1. Das kannn ich wiederum nicht bestätigen. Bei der Renault Bank ging es relativ zügig.
          Meine Frage und ich glaube auch Nil’s Antwort war eher auf den Kommentar mit der Merkus Privatbank bezogen.

  2. Leider habe ich Schwierigkeiten bei der Kontoeröffnung. Legitimation per Reisepass ist erfolgt, aber die Bank möchte noch eine Meldebescheinigung (wegen der Adresse). Die habe ich aber nicht zur Hand. Alternativ habe ich deswegen den Steuerbescheid gesendet. Aber seitdem keine Reaktion mehr von der Bank erhalten. Hat jemand zufällig mehr Infos, ob es zwingend eine Meldebescheinigung sein muss? Danke LG Peter

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.