Renault Bank erhöht (!) Tagesgeldzins auf 1,3%

Renault_Bank_direkt_LogoFür mich grenzt das in der heutigen Zeit der Zinssenkungen auf breiter Front fast schon an ein Wunder: Die Renault Bank Direkt hat angekündigt, ihren Zinssatz fürs Tagesgeld von 1,1 auf 1,3 Prozent zu erhöhen.

Ja, ihr habt richtig gelesen: „zu erhöhen„! 😉

Diese frohe Kunde ist bereits jetzt auf der Homepage des französischen Institutes zu lesen. Wirksam werden soll die Erhöhung zu diesem Mittwoch, 23. April 2014.

Zinssatz gilt für alle Kunden

Das ist eine gute Nachricht, auf die ich zuletzt gar nicht mehr zu hoffen gewagt habe. Dass einer der relevanten Tagesgeld-Anbieter mit schon vorher einem der höchsten Zinssätze am Markt erhöht, war nicht zu erwarten.

Zumindest nicht außerhalb einer Aktion die nur für Neukunden gilt oder andere Einschränkungen hat. Denn in diesem Fall gilt der Zinssatz für alle Kunden – für neue genau so wie für bestehende. (Wobei der Zinssatz für einen Teil der Bestandskunden die ganze Zeit lang 1,3 Prozent betrug – nun erhalten wieder alle die gleichen Konditionen.)

Trendwende oder Einzelfall?

Ist dies die Trendwende am Markt? Ehrlich gesagt glaube ich das nicht, denn ansonsten gibt es dafür derzeit keinerlei Anzeichen. Daher würde ich erst einmal von einem Einzelfall ausgehen.

Aber umso positiver ist diese Zinserhöhung zu bewerten. Vielleicht hindert es ja auch den einen oder anderen Konkurrenten daran, seine Zinsen zu senken, da er nun Angst haben muss, dass ihm sonst die Kunden abwandern (ich denke da vor allem an MoneYou, wo derzeit ebenfalls 1,3 Prozent gezahlt werden und die letzte Zinsänderung schon wieder einige Zeit her ist). Wie seht ihr das?

Renault Bank aktuell wohl der heißeste Tipp

Ich denke jedenfalls, dass man aktuell mit der Renault Bank sehr gut beraten ist. Denn dass sie ihren Zinssatz kurzfristig wieder nach unten verändert, glaube ich nicht. Eine Garantie hat man zwar nicht, aber ich kann mir schwer vorstellen, dass man vor hat, diesen Zinssatz nun nur für ein paar Tage zu zahlen.

Denn so kann man sich seinen Ruf ganz schnell ruinieren. Und ich hatte von der Renault Bank bislang den Eindruck, dass sie seriös und mit Augenmaß agiert, sodass sie sich diese Zinserhöhung sehr gut überlegt haben wird. 😉

Kontoeröffnung in jedem Fall ratsam

Und auch wenn ihr gerade bei einem anderen Anbieter mit hohen Zinsen (wie zum Beispiel MoneYou) seid, kann es nicht schaden, schon einmal ein Konto bei der Renault Bank zu eröffnen. Schließlich ist es kostenlos und unverbindlich. Man hat dann dann den Vorteil, dass man sein Geld im Bedarfsfall kurzfristig umschichten kann.

Da ist es gut, wenn die Kontoeröffnung bereits durch ist, denn ein paar Tage dauert sowas ja doch. Und gerade, wenn die Renault Bank nun wieder an die Spitze stößt, kann ein großer Ansturm die Bearbeitung durchaus verzögern. 😉

Bewährte Rahmenbedingungen bleiben bestehen

Die übrigen Bedingungen bleiben bei den Franzosen übrigens unverändert. Das wichtigste: Kundeneinlagen sind weiterhin bis zu 100.000 Euro pro Person über die französische Einlagensicherung abgesichert. Bis zu diesem Betrag kann man also bedenkenlos anlegen.

Und die Zinszahlung erfolgt weiterhin monatlich, sodass es zu einem leichten Zinseszins-Effekt kommt.

PS: Vielen Dank an die TagesgeldBlog-Leser für die vielen Hinweise auf die Zinserhöhung! 🙂

2 Gedanken zu „Renault Bank erhöht (!) Tagesgeldzins auf 1,3%

  1. dafür senkt die NIBC Festgeld und zwar ab heute (die Mail kam gestern Abend). Als Bestandskunde hat man bis 6.5. noch die Möglichkeit zu den alten Konditionen anzulegen (was ich sicher auch tun werde):
    3/6/9 Monate zu 1,3%; 1 Jahr 1,5%; 2 Jahre 1,75%

    bisher gabs für 1 Jahr 1,7%

Schreibe einen Kommentar zu A. Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.