Renault Bank Direkt erhöht auf 0,75 Prozent

Der Bann ist offenbar endgültig gebrochen: Nachdem es bei den Tagesgeldzinsen vor ein paar Wochen endlich die lang herbeigesehnte Kehrtwende gab, geht es nun Schlag auf Schlag. Die Renault Bank Direkt hat schon wieder ihre Tagesgeldzinsen erhöht. Für Neukunden gibt es nun 0,75 Prozent – und das für drei Monate lang garantiert.

Und auch die bestehende Kundschaft geht nicht leer aus: Für diese erhöhten sich die Zinsen auf 0,60 Prozent. Davon profitieren auch die „frischen“ Kunden, die zwar noch eine Zinsgarantie haben, die aber unter 0,60 Prozent liegt.

Die Renault Bank Direkt ist auch deswegen eine gute Wahl, weil hier auch bestehende Kunden in der Vergangenheit im Vergleich immer sehr hohe Zinsen erhielten. Einige andere Banken haben nur Top-Angebote für Neukunden und bestehende Kunden bekommen hingegen kaum etwas. Das ist hier anders.

Und wie gesagt ist das Angebot auch für Neukunden spitzenmäßig. Keine andere Bank mit Kontoführung nach deutschem Recht zahlt aktuell mehr als die 0,75 Prozent der Renault Bank Direkt.

Ich selbst habe hier kürzlich auch ein Konto eröffnet. Das hat zwar ein paar Tage gedauert (eine gute Woche), aber insgesamt alles reibungslos geklappt.

8 Gedanken zu „Renault Bank Direkt erhöht auf 0,75 Prozent

  1. Tagesgeld in Norwegenist auch zu empfehlen. Bin bei der Bank Norwegen. Die haben selbst zu schlechtesten Zeiten 0,25 % gezahlt und jetzt über 0,5 auf 0,7 % angehoben.

  2. Moin zusammen!

    Bei der deutschen Pfandbriefbank (pbbdirekt) gibt es die 0,75% p.a. für alle und „dauerhaft“ (also nicht nur als Neukundenangebot für 3 Monate).

    Viele Grüße
    Ingo

    1. Ja, wollte mich auch schon registrieren. Und dann soll man am Ende doch tatsächlich die Unterlagen ausdrucken und per Post zuschicken. Ich dachte diese Zeiten wären lange vorbei :O
      Na mal schauen wann ich dazu komme oder ob nicht doch noch jemand anderes gleich zieht…

      1. Da die pbbdirekt auch sehr gute Sätze für kurzfristiges Festgeld bietet, hab ich mir die Mühe mal gemacht 🙂 Das Rating der Bank ist allerdings nur BBB+, also für extrem vorsichtige Menschen trotz deutscher Einlagensicherung eventuell nicht das richtige.
        Die Gefa-Bank wil übrigenl auch Brief-Post haben, zusätzlich zum Video-Ident. Ist das eventuell inzwischen doch wieder Standard? Hab lange kein neues Konto eröffnet…

Schreibe einen Kommentar zu Nils Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.