Leider gibt es erneut schlechte Nachrichten von einem der populärsten Tagesgeldanbieter in Deutschland: Die Rabo Direct reduziert ihren Zinssatz von bislang noch halbwegs soliden 0,4 Prozent auf künftig weit weniger attraktive 0,3 Prozent.
Wirksam wird diese Reduzierung zum kommenden Mittwoch, 18. Oktober 2017.
Wenig macht viel aus
Das mag zunächst als eine geringe Senkung erscheinen, relativ ausgedrückt ist es aber eine Senkung um ein Viertel, also um satte 25 Prozent.
Das ist doch recht heftig (liegt aber natürlich darin begründet, dass sich die Zinsen absolut betrachtet auf einem sehr niedrigen Niveau befinden.
Bei Konkurrenz deutlich mehr möglich
Zum Glück gibt es weiterhin noch durchaus akzeptabel verzinste Angebote. Ganz vorne liegen für Bestandskunden weiterhin die Renault Bank sowie MoneYou mit 0,5 Prozent. Beide gehören gemäß den Kriterien der Stiftung Warentest zu den ganz wenigen dauerhaft guten Anbietern. Und von diesen sind sie derzeit die mit den höchsten Zinsen.
Noch höhere Zinsen aufs Tagesgeld zahlt mit glatt 1,0 Prozent die Consorsbank. Allerdings nur für neue Kunden und auf maximal 50.000 Euro. Dafür wird dieser Zinssatz aber für volle 6 Monate lang garantiert.
RaboDirect verschlechtert auch andere Produkte
Noch einmal kurz zurück zur Rabo Direct: Auch die anderen Sparprodukte wie die Kündigungsgelder (RaboSpar30 und RaboSpar90) werden zinstechnisch zum gleichen Datum verschlechtert.
Danke für den Hinweis auf diese Zinssenkung an TagesgeldBlog-Leser Uwe! 🙂