PSA Direktbank senkt Festgeldzinsen deutlich

logo_psa_direktbank_grossDer wohl jüngste „Newcomer“ auf dem deutschen Sparermarkt, die französische PSA Direktbank, hat sich von den Spitzenplätzen bei den kurzfristigen Festgeldlaufzeiten verabschiedet.

Und zwar ganz deutlich. Was auch in Bezug auf die noch immer spitzenmäßigen Tagesgeldzinsen etwas pessimistisch stimmt.

Sämtliche Laufzeiten betroffen

Vor allem bei der einjährigen Laufzeit ist das ärgerlich, da sie dort mit 1,5 Prozent auf Platz 1 lag. Nunmehr werden hier nur noch 1,2 Prozent gezahlt. Bei der zweijährigen Laufzeit lag sie mit bisher 1,65 Prozent ebenfalls sehr gut im Rennen mit der Konkurrenz. Mit künftig 1,3 Prozent ist das auch hier nun nicht mehr der Fall.

Auch die anderen Laufzeiten verschlechterten sich deutlich. Da spielt das aber nicht die entscheidende Rolle, da bei diesen ohnehin die Konkurrenz deutlich vorne lag.

Etwas schade ist, dass die Bank ihren Bestandskunden die bevorstehende Zinssenkung nicht offensiv kommunizierte. Sonst hätte manch einer noch schnell die alten Konditionen in Anspruch nehmen können. Andere Banken handeln da (bestands)kundenfreundlicher.

Nach wie vor sind aber bei allen Laufzeiten sehr gute Konditionen möglich – eben nur bei anderen Banken. 😉

Was bedeutet das fürs Tagesgeld?

Der Tagesgeldzinssatz bleibt – wie gesagt – erst einmal unverändert. Allerdings hat die Bank für die 1,5 Prozent ja auch eine Garantie bis zum 28. Februar ausgesprochen – insofern verwundert dies nicht. Dennoch bin ich nun durch die deutlichen Senkungen bei den Festgeldkonten etwas pessimistisch gestimmt, was die künftige Zinsentwicklung beim Tagesgeld ab Ende Februar betrifft, was ja so fern in der Zukunft inzwischen nicht mehr liegt.

Aber vielleicht ist das auch nicht berechtigt. Denn im Gegensatz zu den bereits abgeschlossenen Festgeldkonten besteht beim Tagesgeld ja die große Gefahr, dass die Kunden bei einer deutlichen Senkung in großer Anzahl ihr Geld abziehen. Und da die allermeisten wohl nur aufgrund des hohen Zinssatzes zur PSA Direktbank gewechselt sind, ist es meines Erachtens nicht unwahrscheinlich, dass sie es auch tatsächlich tun.

Also warten wir mal ab, was die Bank hier vor hat und wollen nicht vorschnell den Kopf in den Sand stecken… 😉

3 Gedanken zu „PSA Direktbank senkt Festgeldzinsen deutlich

  1. Ja, definitiv keine Überraschung. Ich habe mich trotz Bedenken (Ukraine Krise ) zu einem VTB Flex entschieden. War für mich mit den sehr flexiblen Einlagemöglichkeiten und dem überschaubarem Anlagehorizont von 4 Jahren mit 2,5% pa das beste Angebot.

  2. So, jetzt ist es also endlich raus. Der neue Zinssatz liegt im Bereich des Erwartbaren, denke ich. Hab vielen lieben Dank für das Weiterreichen dieser Info; ich werde dazu gleich einen kleinen Blog-Eintrag schreiben.

  3. PSA direkt senkt ab 01.03. auf 1,2%:

    Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, ab dem 01.03.2015 gelten unsere neuen attraktiven Zinskonditionen für das Best Tagesgeldkonto unserer Bestands- und Neukunden. Sie profitieren ab diesem Datum von 1,20 % p..a. auf Ihr Tagesgeld. Wir freuen uns, Sie auch weiterhin darin zu unterstützen, die maximale Zinsperformance aus Ihrem Kapital zu erwirtschaften. Ihre PSA Direktbank

Schreibe einen Kommentar zu Nils Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.