VTB Direkt für kleinen Kundenkreis mit Aktionszinsen

Ich will die Hoffnung gleich vorweg etwas dämpfen, bevor falsche Erwarzungen aufkommen: Viele Kunden scheinen von den Aktionszinsen nicht profitieren zu können. Mir zumindest ist bislang lediglich ein Fall bekannt, dem Sonderkonditionen geboten werden.

Doch der Reihe nach: Wie ich in den Blog-Kommentaren von Leser „Ivanhoe“ erfuhr, bietet die VTB Direkt für einen Teil der bestehenden Kunden offenbar besondere Konditionen bei den Festgeldzinsen. Angezeigt werden ihm diese direkt nach dem Einloggen. VTB Direkt für kleinen Kundenkreis mit Aktionszinsen weiterlesen

Consorsbank verändert Neukunden-Angebot massiv

consorsbank_logo_grossWer mit dem Gedanken spielt, bei der Consorsbank als Neukunde ein Tagesgeldkonto zu eröffnen, der sollte sich den Zeitpunkt dafür gut überlegen. Denn ab dem 12. Dezember 2016 gelten bei ihr neue Konditionen und die Bedingungen sind danach recht deutlich verändert.

Zuletzt sah das Neukunden-Angebot folgendermaßen aus: Man bekommt einen Zinssatz von 0,60 Prozent gewährt. Diese werden für volle 12 Monate lang ab Kontoeröffnung garantiert und gelten auf maximal 20.000 Euro. Das ist ein sehr gutes Gesamtpaket. Consorsbank verändert Neukunden-Angebot massiv weiterlesen

Vakif Bank senkt wieder auf 0,5 Prozent

vakifbank_logoVor etwas mehr als einem Monat erwähnte ich hier im Blog lobend die Vakif Bank. Das bislang kaum in Erscheinung getretene Institut erhöhte entgegen dem allgemeinen Markttrend seine Tagesgeldzinsen von 0,5 auf 0,6 Prozent.

Nun ging es jedoch leider wieder in die Gegenrichtung: Mit Wirkung vom 05. Dezember 2016 senkte die Bank die Zinsen wieder zurück auf die vorherigen 0,5 Prozent.

Dies ist für heutige Zeiten noch immer ein hervorragender Wert, zumal es sich hier um keine Aktionszinsen handelt, sondern um die Konditionen für alle Kunden. Also auch für Bestandskunden. Vakif Bank senkt wieder auf 0,5 Prozent weiterlesen

Ikano Bank stürzt auf 0,49% ab

Ikano Bank LogoDie letzte Zinssenkung bei der Ikano Bank ist nun schon wieder über drei Monate her, doch dafür geht es nun umso heftiger bergab: Die Schweden senkten ihren Zinssatz aufs Tagesgeld von 0,66 Prozent auf 0,49 Prozent ab. Gültig ist der Zinssatz seit dem heutigen 28. November 2016.

Das ist ein ziemlich heftiger Absturz. Inbesondere vor dem Hintergrund, dass die Ikano Bank mit ihren Bestandskundenzinsen in den Vergleichen zuvor ganz vorne lag. Ikano Bank stürzt auf 0,49% ab weiterlesen

SWK verärgert mit kurzer Angebots-Laufzeit

swkbank_logoDas war die kürzeste Dauer eines Aktionszinses, die ich persönlich jemals erlebt habe: Nachdem die SWK Bank ihren Zinssatz fürs einjährige Festgeld am gestrigen 23. November 2016 auf sensationelle 1,25 Prozent erhöhte, ging es gerade einmal einen Tag später schon wieder auf den ursprünglichen Zinssatz herunter.

Nämlich auf im Vergleich nicht mehr attraktive 0,40 Prozent. Damit liegen nun wieder andere Banken klar vor ihr.

Das ist heftig. Vor allem deswegen, da es laut den Bedingungen der Bank für den Erhalt des Aktionszinssatz nicht reicht, den Kontoeröffnungsantrag rechtzeitig generiert zu haben. Vielmehr ist es so, dass der Zinssatz am Tag des Geldeinganges zählt. Demnach war es realistischerweise kaum zu schaffen, den Aktionszins wahrzunehmen, da er ja nur 24 Stunden lang galt. SWK verärgert mit kurzer Angebots-Laufzeit weiterlesen

SWK Bank mit 1,25% für 12 Monate (Update)

swkbank_logoUpdate vom 24.11.16: Nur einen Tag später hat die SWK-Bank die Zinsen schon wieder auf das alte Niveau gesenkt. Da für den Erhalt des Zinssatzes die Konditionen vom Tag des Geldeinganges zählen (und nicht vom Tage der Kontobeantragung), kann man den Aktionszins also nicht mehr erhalten. Für Personen, die noch zur Gültigkeit des alten Zinssatzes das Konto beantragt haben und noch heute überweisen und sich identifizieren lassen, stellte die Bank telefonisch aber eine kulante Handhabung in Aussicht (siehe Kommentare unter diesem Beitrag).]

Die deutsche SWK Bank sorgt gerade für einen gehörigen Paukenschlag: Sie erhöht den Zinssatz für ihr 1-Jahres-Festgeld von 0,40 Prozent auf für heutige Zeiten geradezu unglaubliche 1,25 Prozent. Damit setzt sie sich für diese Laufzeit ganz klar an die Spitze der Vergleiche.

Gültig ist dieser Zinssatz seit heute, also dem 23. November 2016. Wie lange diese Offerte bestehen bleibt, ist unbekannt. Daher sollte man im Zweifelsfall unbedingt schnell sein.

Da es sich hier um einen deutschen Anbieter handelt, erfolgt die Kontoführung logischerweise auch nach deutschem Recht (anders als bei vielen zinsstarken ausländischen Banken). Es ist also möglich, ganz normal einen Freistellungsauftrag zu erteilen. Somit kommt hier außerdem auch die deutsche Einlagensicherung zum Tragen. SWK Bank mit 1,25% für 12 Monate (Update) weiterlesen

Alte Zinsen bei CACF für neue Kunden nicht mehr erreichbar

logo_credit_agricoleHeute Vormittag hatte ich in diesem Blog-Eintrag ja über die kurz bevorstehende Zinssenkung der Festgelder der Credit Agricole Consumer Finance (CACF) berichtet. Ziemlich schnell wurde aus den Blog-Kommentaren klar, dass die genannten bisherigen Zinsen für neue Kunden nicht mehr möglich sind, sodass ich den Blogeintrag entsprechend anpassen musste.

Damit das nicht untergeht, will ich dies auch noch einmal in diesem (kurzen) neuen Eintrag separat beleuchten. Denn die Darstellung auf der Homepage der CACF ist wirklich alles andere als ideal und transparent. Zwar werden dort auch die Konditionen ab dem kommenden Montag (21. November 2016) erwähnt, nicht aber die „Umsetzung“ des ganzen. Alte Zinsen bei CACF für neue Kunden nicht mehr erreichbar weiterlesen