MoneYou wird in Deutschland geschlossen

Auch wenn MoneYou erst kürzlich seinen Tagesgeldzinssatz auf 0,0 Prozent senkte, so kommt diese Ankündigung dennoch etwas überraschend: Das niederländische Geldhaus will sich ganz vom deutschen Markt verabschieden. Dies verkündet die Bank seit kurzem auf ihrer Homepage.

Weitere Informationen sollen die Kundinnen und Kunden im Oktober per E-Mail erhalten. Falls ihr so lange nicht warten möchtet, könnt ihr auch schon selbst zur Tat schreiten und euer Konto im Online-Banking kündigen. Dort gibt es einen entsprechenden Menüpunkt namens „Konto kündigen“.

Attraktive Zinsen waren nicht mehr möglich

Hintergrund ist, dass MoneYou sich angesichts der schwierigen Marktbedingungen außer Stande sieht, attraktive Konditionen auf Tages- und Festgeld anzubieten. Und das waren nun einmal die Kernprodukte dieser Bank.

Das ist unter anderem deswegen eine sehr unschöne Nachricht, weil MoneYou über viele Jahre hinweg zu den besten Tagesgeld-Anbietern gehörte. Wer hier Kunde war, musste sich um nichts kümmern, um hohe Zinssätze zu erhalten. Man konnte sein Tagesgeld hier einfach liegen lassen und erhielt stetig gute Konditionen, mit denen man in der Spitzengruppe lag.

Renault Bank Direkt beste Alternative

Falls ihr noch Geld bei MoneYou liegen habt, solltet ihr euch spätestens jetzt nach einem anderen Anbieter umsehen.

Weiterhin drängt sich als Tagesgeldanbieter der Stunde die Renault Bank Direkt auf. Sie zahlt ihren bestehenden Kunden mit 0,25 Prozent einen für heutige Zeiten sehr hohen Zinssatz. Und hier ist man ebenfalls seit vielen Jahren dauerhaft gut bedient. Gewissermaßen nimmt die Renault Bank Direkt so die Rolle ein, die MoneYou in der Vergangenheit hatte. Denn bei ihr erhält im Vergleich zu anderen man durchgehend gute Konditionen.

Neukunden erhalten sogar einen Zinssatz von 0,55 Prozent. Und das garantiert für ein halbes Jahr lang. Es ist nicht bekannt, wie lange diese Offerte für Neukunden gilt, daher sollte man bei Interesse eher schnell zuschlagen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.