Und noch eine Zinssenkung: Die ING DiBa senkt ihren Tagesgeldzinssatz für Neukunden von 1,5 Prozent auf 1,25 Prozent.
Das ist in meinen Augen eine Nachricht mit ziemlich großer Tragweite, denn die ING DiBa gehört zu den Banken in Deutschland mit den meisten Tagesgeldkunden. Zudem bietet derzeit kein anderes Institut deutschen Kunden mehr als 1,5 Prozent aufs Tagesgeld.
Tipp: Noch bis Monatsende alten Zinssatz sichern
Allerdings ist die Zinssenkung nicht zu sofort wirksam, sondern erst zum 01. März 2014. Das heißt im Umkehrschluss, dass man sich den Zinssatz noch für Kontoeröffnungen bis einschließlich 28. Februar 2014 sichern kann – das ist dieser Freitag. Dazu genügt die rechtzeitige Online-Kontoeröffnung. Zieht man dies bis Freitag durch, darf man sich dann über die kommenden vier Monate freuen – denn so lange wird der Zinssatz ab Kontoeröffnung für Neukunden garantiert.
Anschließend rutscht man dann auf die Konditionen für Bestandskunden. Diese liegen derzeit bei soliden 1,0 Prozent und hierfür ist auch noch keine Zinssenkung angekündigt worden. Wenn einem dieser Zinssatz zu niedrig ist, kann man dann ja wieder über einen Wechsel des Anbieters nachdenken.
Bis dahin jedenfalls kann man sich aber erst einmal die attraktiven 1,5 Prozent für die kommenden vier Monate sichern, wenn man entsprechend schnell handelt – am besten also sofort: Die Online-Kontoeröffnung könnt ihr auf dieser Aktionsseite vornehmen.
VTB Direkt mit ähnlichem Angebot
Alternativ kann ich noch das Angebot der österreichischen VTB Direkt empfehlen. Hier wird für Neukunden ebenfalls ein Zinssatz von 1,5 Prozent geboten. Bei der VTB wird er sogar für sechs Monate garantiert, also relativ deutlich länger als bei der ING DiBa.
Die VTB Direkt zahlt ihren Bestandskunden derzeit ebenfalls glatt 1 Prozent und auch bei ihr läuft das Neukunden-Angebot mit den 1,5 Prozent in den nächsten Tagen aus. Auch hier muss man also schnell sein; die entsprechende Aktionsseite findet ihr hier.
Stimmt auch wieder. Am Ende muss jeder selbst entscheiden, was er aus den vorliegenden Informationen ableitet. Wer bereit ist, das Konto häufiger zu wechseln, für den ist das ja durchaus interessant. Und je mehr Leute das so machen, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die Banken sich solche ‚Lockangebote‘ künftig sparen. Wobei ich jetzt nicht weiß, ob das nun gut oder schlecht wäre. 😉
Danke für den Hinweis auf die Zinssenkungen. Damit war leider zu rechnen.
Schon gehts los… Als ob die meinen Kommentar gelesen hätten 😉
Cortal Consors ab 28.02. von 1,4% auf 1,3%
pbb Direkt ab 12.03. von 1,2% auf 1,0%
@Nils: Da brauchst du nicht überlegen. Das ist doch praktisch deine Pflicht über solche Angebote zu Informieren.
Naja, ich verstehe euch schon. Für mich ist das auch zu wenig.
Aber generell erstmal 1,5% und dann 1% ist ja nicht so verkehrt gewesen.
Eine gewisse Tragweite hat es schon. Die ING Diba ist doch mit Abstand die größte Online Bank. Das ist schon ein Zeichen an die Konkurrenz, ähnlich wie bei der Bank of Scotland.
Ist jetzt die Frage wer in den nächsten Monaten noch nachzieht…
Tragweite deswegen, weil es eine der erfolgreichsten Banken in Deutschland ist, was die Anzahl der Kunden betrifft. Vielleicht sogar DIE erfolgreichste.
Aber die Kritik ist berechtigt. Werde überlegen, solche kurzen Angebote weniger zu würdigen.
Ich erkenne hier überhaupt keine Tragweite. Auch nicht wieso diese Lockangebote unter 6 Monaten Zinsgarantie überhaupt in den TOP 5 der Tagesgeldangebote erscheinen.
Naja das Diba Angebot mit 1,5% Zinsen war doch eh ne totale Lachnummer, da der Zins nur für vier Monate galt. Mir absolut unverständlich, dass die mit so einem Köderangebot überhaupt noch Kunden anlocken. Selbst Tagesgeldhoppern sollten 4 Monate zu wenig sein, zumal bei der Diba eh gilt, dass man nur einmal im Leben Neukunde sein darf.