Fidor Bank senkt Tagesgeld auf 2,1 Prozent

Wieder einmal habe ich eine Zinssenkung eines Anbieters von Tagesgeld zu vermelden. Leider handelt es sich dieses Mal seit längerer Zeit mal wieder um einen Anbieter, den ich zur Spitze der Vergleiche zählen würde (zumindest zur erweiterten), sodass diese Meldung durchaus eine größere Relevanz für Zinsjäger hat. Es geht um die Fidor Bank AG.

Sie informierte ihre Kunden gestern darüber, dass bei fast allen Sparprodukten zu kommenden Dienstag, 11. September 2012, die Guthabenzinsen gesenkt werden; so auch beim Tagesgeldkonto. Hier geht es von 2,25 Prozent herunter auf künftig 2,1 Prozent. Auch letzteres ist in heutigen Zeiten immer noch ein guter Wert, sodass man mit der Fidor weiterhin ganz gut fährt. Zumindest wenn man mehr als 2.500 Euro anzulegen hat, denn das ist die Mindesteinlage für den Erhalt der genannten Konditionen.

Fidor gut, andere aber noch besser

Auch wenn die Fidor damit weiterhin zu erweiterten Spitze gehört, so rate ich persönlich dennoch zu anderen Anbietern. Ganz vorne liegt in meiner Gunst derzeit die niederländische MoneYou, die weiterhin 2,35 Prozent für alle Kunden bietet.

Außerdem gibt es die Zinsen hier ab dem ersten Euro, denn es wird keine Mindesteinlage gefordert. Die Einlagen sind für alle europäischen Kunden bis zu jeweils 100.000 Euro gesetzlich abgesichert (bei Fidor übrigens auch).

Außerdem werden die Zinserträge nicht erst am Jahresende, sondern schon zu jedem Quartalsende gutgeschrieben. Das hat den Vorteil, dass man schneller an seine Zinsen kommt und dass sich die Zinsen natürlich bei der nächsten Zinsgutschrift wieder mitverzinsen. Oder anders ausgedrückt: Man kommt in den Genuss eines Zinseszins-Effektes. 🙂 Effektiv kommt im Jahr somit sogar auf einen Ertrag von 2,38%. Zur sehr zu empfehlenden Kontoeröffnung bei MoneYou gelangt ihr hier.

Mit Einschränkungen sogar 2,44 Prozent möglich

Wenn ihr bereits seid, ein paar Haken in Kauf zu nehmen, könnt ihr bei Wüstenrot sogar noch höhere Zinsen erhalten als bei MoneYou: Hier werden aktuell 2,44 Prozent gezahlt.

Allerdings nur für Neukunden und nur für sechs Monate lang (danach gibts den regulären Zinssatz, der derzeit nur bei 1,11 Prozent liegt). Außerdem werden nur Einlagen bis maximal 10.000 Euro mit dem Aktionszins berücksichtigt – für darüber hinaus gehende Beträge gibt es von vornherein den Bestandskundenzins. So richtig lohnend finde ich das Gesamtpaket persönlich nicht. Wer sich dennoch dafür interessiert, der wird hier fündig.

Ich persönlich würde aber -wie gesagt – eindeutig zu MoneYou greifen. Es spricht aber auch nichts dagegen, einfach bei beiden Banken ein Konto zu eröffnen (ist ja schließlich kostenlos und ohne jede Verpflichtung) und bei Wüstenrot lediglich die Aktion „abzugreifen“ und dann später zu konstant lukrativeren Angeboten zu wechseln. 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.