Mit der DHB Bank mischt nun ein ganz alter Bekannter auch wieder an der Spitze des deutschen Tagesgeldmarktes mit. In den Blog-Kommentaren (dafür an dieser Stelle vielen Dank!) erhielt ich den Hinweis darauf, dass sie neue Kunden derzeit mit 3,25 Prozent lockt. Das sind nochmal 0,14 Prozentpunkte mehr als die nun zweitplatzierte Barclays-Bank.
Die DHB Bank dürfte wohl nur wenigen ein Begriff sein. Aber ganz alten Tagesgeld-Hasen möglicherweise schon. Ich persönlich hatte dort mein erstes oder zweites Tagesgeldkonto überhaupt – damals noch postalisch geführt. Das dürfte schätzungsweise ca. 20 Jahre her sein. Für die DHB Bank ist der deutsche Tagesgeldmarkt also kein Neuland.
Die 3,25 Prozent für Neukunden werden von der DHB Bank für 6 Monate ab Kontoeröffnung garantiert. Danach gilt der Bestandskundenzinssatz, der nach der aktuellen Erhöhung bei sehr ordentlichen 2,0 Prozent liegt.
Limitierung auf 50.000 Euro beachten
Zu beachten ist aber der Höchstbetrag auf den, die Sonderkonditionen gelten. Dieser ist bei 50.000 Euro gedeckelt. Diese Grenze liegt bei Barclays mit 250.000 Euro wesentlich höher. Und auch bei der Volkswagenbank, die für neue Kunden 3,1 Prozent zahlt und zudem mit der deutschen Einlagensicherung punkten kann, kann man mit bis zu 100.000 Euro einen deutlich höheren Betrag besonders hoch verzinst anlegen.
Bei der DHB Bank kommt übrigens die niederländische Einlagensicherung zum Tragen, die zur Riege der leistungsstärksten zählt und somit auch von der Stiftung Warentest bzw. FInanztest empfohlen wird. Da die DHB Bank in Deutschland über eine Niederlassung in Düsseldorf agiert, kann auch ein Freistellungsauftrag gestellt werden. Wie es aussieht, aber leider nicht via Online-Banking, sondern man muss ein Formular ausdrucken, unterschreiben und zusenden. Das wirkt nicht so ganz zeitgemäß und ist aus meiner Sicht unnötig kompliziert. Es sollte aber gleichzeitig auch kein Hinderungsgrund sein, dieses attraktive Angebot wahrzunehmen.
Wem aber die deutsche Einlagensicherung wichtig ist, der bekommt die höchsten Neukunden-Zinsen derzeit wie gesagt bei der Volkswagen Bank.
Nachtrag: Eingeschränkte Verfügbarkeit
PS: In den Kommentaren dieses Blog-Eintrags erhielt ich den Hinweis darauf, dass man bei der DHB Bank pro Tag nur über 25.000 Euro (bzw. auf Antrag auf bis zu 50.000 Euro) verfügen kann. Bitte beachtet dies.
Die Bank hat in den modern-banking Erfahrungsberichten viele schlechte Bewertungen: 5 x negativ, 3 x neutral, 1 x gut
Ich habe am 08.05.23 online das Tagesgeldkonto eröffnet. Am 19.05.23 kamen per Post die Kontoeröffnungsunterlagen samt Post-Ident-Coupon. Post-Ident und Rücksendung der unterschriebenen Unterlagen habe ich am 22.05.23 erledigt. Seitdem KEINE Reaktion. Achso, heute ist 10. Juni!!
Kurzer Hinweis: Es wird auch ein Scan des unterschriebenen Freistellungsantrags via Mail akzeptiert.
Meine Bank Hochtaunes, 3.2% aufs erste Tagesgeld. 4 Monate bis 100TEuro
Ausgewählte Bestandskunden bekommen das Angebot jetzt auch:
mit unserer Mai-Sonderaktion möchten wir Ihnen für Ihr NetSp@r-Konto einen Top-Sonderzinssatz von 3,25% p.a. anbieten!
Die Sonderaktion im Überblick:
✔ Sie müssen kein neues Konto eröffnen!
✔ der Sonderzins von 3,25% p.a. läuft über Ihr bestehendes NetSp@r-Konto.
✔ Das Anlagelimit liegt bei 50.000,- EUR.
✔ Die Mai-Sonderaktion ist ab sofort für 6 Monate gültig.
✔ Sollten die allgemeinen Zinsen von uns erhöht werden, dann lassen wir Sie selbstverständlich daran teilhaben und erhöhen analog den Sonderzins!
Unser Tipp: nehmen Sie sich ein paar Minuten Zeit und schauen Sie sich die aktuellen Zinskonditionen an. Wir haben Sie ausgesucht und möchten Ihnen für Ihre Treue mit dem lukrativen Sonderzins von 3,25% p.a. danken.
Die 3,25% gibt es beim NetSp@r Konto.
Wichtig zu beachten ist das Verfügungslimit! Leider versteckt in den FAQ: „Das Limit für Auszahlungen liegt bei 25.000,00 EUR pro Tag. Das Limit kann bis zu max. 50.000,00 EUR pro Tag angepasst werden. Das Formular zur Anpassung des Überweisungslimits finden Sie in unserem Formularcenter unter dem Menüpunkt „DHB Net Banking“…“
Danke für diese wichtige Ergänzung. Ich nehme es direkt noch mit in den Artikel auf.