Es ist derzeit ein regelrechtes Zinsrennen beim Tagesgeld. Nachdem die ersten Anbieter auf 2,0 Prozent erhöhten, zog die Consorsbank nun noch einmal deutlich nach und erhöhte bei ihrem Neukunden-Angebot von 1,65 auf 2,1 Prozent. Weiterhin wird dieser Zinssatz mindestens 6 Monate lang garantiert.
Warum schreibe ich „mindestens 6 Monate“? Ganz einfach: Unter bestimmten Bedingungen ist weiterhin eine Verdopplung der Zinsgarantie auf volle 12 Monate möglich. Beispielsweise dann, wenn ihr einen Aktien-Sparplan mit einer Spar-Rate von mindestens 10 Euro eröffnet oder für mindestens 1.000 Euro Wertpapiere kauft.
So oder so liegt die Consorsbank mit ihrem Tagesgeldzinssatz nun wieder alleine an der Spitze und ist daher eine Empfehlung wert.
Opelbank setzt sich mit 2,1% mit an die Spitze und das ohne zusätzliche Depoteröffnung, was bei der Consors der Fall ist. Dafür aber leider auch keine 6 Monate.
Es nervt. Habe grade erst bei VW (immerhin 6 Monate Zins) eröffnet. Kann nicht mal wer, auf 2,5 oder so erhöhen, so dass man nicht gleich nach Eröffnung wieder denkt, hätte ich mal gewartet 🙂
Wer sein VTB Flex nicht vorschnell gekündigt hat, erhält darauf weiterhin 2,5 %
Was soll der hohle Kommentar?
Ich habe meinen Flex nicht vorzeitig gekündigt, einen Teil abgezogen.
Der 3er lief im September aus. Ich habe noch 2,5er mit kleinerem Betrag.
Wenn es bald, 2,5% aufs TG gibt, ist das auch uninteressant.
Trade Republik bietet ab sofort 2,0 % (auch für Bestandskunden) auf dem Verrechnungskonto an. Das ist etwas besser als bei Consors. Bis 50.000 Euro. Das ist schlechter als Consors
Habe ich eben als E-Mail von denen erhalten.
Ein Aktiensparplan kann übrigens auch über das Tagesgeldkonto bezahlt werden, man muss dafür nicht das Verrechnungskonto nutzen.