Kurz nach der VTB Direkt kündigt mit der DenizBank ein weiterer Top-Anbieter von Tages- und Festgeldern Zinssenkungen an.
Beide Institute sind übrigens Teil der Sberbank-Gruppe, was den zeitlichen Zusammenhang der Zinsänderungen vielleicht erklärt. Gut möglich also, dass auch die Sberbank mit ihren Zinsen ebenfalls bald heruntergeht.
Tagesgeld unterschreitet 1%-Marke
Doch nun wieder zur Denizbank: Beim Tagesgeld geht es mit Wirkung zum kommenden Donnerstag, 18. Juni 2015 von glatt 1,0 auf 0,9 Prozent herunter. Für heutige Zeiten ist das – so muss man leider sagen – noch immer ein akzeptabler Wert.
Vor allem, wenn man berücksichtigt, dass die Deniz Bank einer der wenigen Anbieter ist, die von der Stiftung Warentest mit „dauerhaft gut“ klassifiziert werden. Das trifft nur auf Anbieter zu, die innerhalb der letzten 24 Monate fast durchgängig die höchstverzinsten Tagesgeldkonten boten, was nicht viele sind. Und so etwas ist für die Kunden viel Wert, da sie nicht permanent wechseln müssen, um spitzenmäßige Zinsen zu erhalten.
Der beste von Stiftung Warentest als „dauerhaft guter“ ausgezeichneter Anbieter von Tagesgeld ist übrigens nach wie vor MoneYou. Dort erhalten alle Kunden nach wie vor 1,05 Prozent. Es könnte sich also lohnen, über diesen Link dorthin zu wechseln. Das Niveau bei MoneYou war in der Vergangenheit fast durchgehend höher als das der Deniz Bank.
Auch Festgelder werden um 0,1 Prozentpunkte reduziert
Und auch bei den verschiedenen Festgeldlaufzeiten senkt die Denizbank die Zinsen – ebenfalls mir Wirkung zum 18.06.2015. Bei allen Laufzeiten geht es durch die Bank weg um 0,1 Prozentpunkt herunter.
Zum Teil bot sie hier Top-Konditionen. Doch in keiner Laufzeit zahlte sie mehr Zinsen als die Konkurrenz. Das macht diese Nachricht für uns Sparer zumindest nicht ganz so schlimm und erzeugt keine Eile, noch schnell ein Konto zu eröffnen.
Ganz anders bei der oben bereits erwähnten VTB Direktbank aus dem gleichen Konzern. Diese ist bislang noch bei der einjährigen Laufzeit und mit ihrem Sparplan VTB Flex führend. Hier kann es sich noch lohnen, schnell zu sein. Alles weitere dazu findet ihr in meinem Blog-Artikel von vorgestern.
Mail von heute:
Die Sberbank Direct passt am 25.06.2015 die Tages- und Festgeldzinsen an.
Durch sich ändernde Marktbedingungen sieht sich die Sberbank Direct aktuell dazu veranlasst, im Rahmen einer grundsätzlichen Zinsanpassung am 25.06.2015 die Festgeldzinssätze für alle Laufzeiten anzupassen.
Ab dem 25.06.2015 gelten folgende Festgeldzinssätze:
• 1,3% p.a. für 12 Monate Laufzeit (vorher 1,4% p.a.)
• 1,5% p.a. für 24 Monate Laufzeit (vorher 1,7% p.a.)
• 1,9% p.a. für 36 Monate Laufzeit (vorher 2,2% p.a.)
• 2,0% p.a. für 48 Monate Laufzeit (vorher 2,2% p.a.)
Bis zum 24.06.2015 haben Sie noch die Möglichkeit, zu den aktuell gültigen Konditionen ein neues Festgeldkonto abzuschließen. Eröffnen Sie einfach in wenigen Schritten im Sberbank Direct Online Banking ein neues Festgeldkonto und profitieren Sie weiterhin von marktführenden Konditionen. Für bereits bestehende Festgeldkonten bleibt der Zinssatz natürlich unverändert.
Zeitgleich zum Festgeld wird am 25.06.2015 auch der Tagesgeldzinssatz auf 0,9% p.a. angepasst (vorher 1,1% p.a.).
Die Sberbank Direct gehört auch nach der Zinsanpassung weiterhin zu einem der attraktivsten Anbieter und wird auch zukünftig mit Top Tages- und Festgeldangeboten überzeugen.
Einlagensicherung von Portugal greift hier. Eher etwas für Anleger, die etwas mehr Risiko auf sich nehmen wollen.
https://www.savedo.de/konditionen-bei-AtlanticoEuropa-6-1.6-30
ist zwar Festgeld (6 Monate) aber für 1,6% sehr sehr gut.
Kennt jmd. die Bank???
LG
Christiane