Neben Tagesgeldkonten beleuchte ich hier im Blog seit langem auch immer mal wieder die Zinssätze von kurzfristigen Festgeldern mit Laufzeiten von bis zu zwei Jahren. Denn diese durchaus noch überschaubaren Anlagezeiträume sind für manch einen Tagesgeldanleger ebenfalls interessant – zumindest für einen Teil der Ersparnisse.
Kurzfristige Festgelder haben gegenüber Tagesgeld zwei Vorteile: Zum einen liegen die Zinssätze in der Spitze höher. Und zum anderen kann man sich mit Festgeldkonten in der aktuell weiterhin anhaltenden Niedrigzinsphase mit der Aussicht auf weitere Zinssenkungen die attraktiveren Festgeld-Zinssätze für einen gewissen Zeitraum sichern. Man ist so geschützt vor Zinssenkungen.
NIBC Direkt verlässt Spitzenposition bei 1-jähriger Laufzeit
An der Spitze der kurzfristigen Festgelder von bis zu zwei Jahren gab es nun etwas Bewegung. Verursacht wurde diese vor allem von der niederländischen NIBC Direct, die ihren Zinssatz für die einjährige Laufzeit auf 1,5 Prozent und für die zweijährige auf 1,75 Prozent senkte. Das sind im Vergleich noch immer sehr gute Zinssätze, aber es reicht nicht (mehr) für die Spitze.
Die Senkung ist vor allem bei der einjährigen Laufzeit von Relevanz. Hier lag die NIBC Direct mit zuvor 1,7 Prozent an der Spitze. Diese hat für die einjährige Laufzeit nun die französische Credit Agricolé Consumer Finance inne, die derzeit 1,65 Prozent zahlt. Deren Angebot könnt ihr hier wahrnehmen.
Bei 2-jähriger Laufzeit VTB Direkt vorne
Bei der zweijährigen Laufzeit lag die NIBC Direct schon vorher nicht an der Spitze. Dort befindet sich nach wie vor die österreichische VTB Direkt. Diese zahlt im Rahmen einer Geburtstagsaktion 1,95 Prozent. Ein Ende-Datum der Aktion ist nicht angegeben, daher sollte man hier schnellstmöglich zuschlagen, was man auf dieser Aktionsseite tun kann.
Offerten können sich täglich ändern
Der Rat des schnellen Handelns gilt aber bei allen Offerten. Denn es kann von heute auf morgen passieren, dass der Zinssatz für Neuabschlüsse gesenkt wird. So war es schließlich auch bei der NIBC Direkt.
Hier wird aber zumindest für Bestandskunden noch für kurze Zeit (genauer gesagt bis zum 06. Mai 2014) die Möglichkeit eröffnet, zu alten Konditionen abzuschließen, was überaus fair ist. Mit dieser Praxis sind die Niederländer bereits mehrfach positiv aufgefallen.
Spitzenposition bei 6 Monaten unverändert
Unverändert bleibt die Platzierung auch bei der kürzesten von mir beleuchteten Festgeldlaufzeit von sechs Monaten: Hier liegt weiterhin MoneYou mit 1,4 Prozent vorne. Das Angebot kann hier eingesehen werden.
Zum Vergleich: Der höchste Tagesgeldzinssatz für Bestandskunden liegt derzeit bei 1,3 Prozent, also leicht darunter. Gezahlt werden die 1,3 Prozent fürs Tagesgeld derzeit sowohl von MoneYou als auch der Renault Bank Direkt.
Tagesgeldzins bei NIBC Direkt sinkt auf 1,15 Prozent
A propos Tagesgeld; fast hätte ich es vergessen, obwohl es ja die Kernkompetenz dieses Blogs sein soll: Auch beim Tagesgeld gab es bei der NIBC Direct eine Zinssenkung. Hier wurden bislang respektable 1,25 Prozent gezahlt; künftig sind es jedoch „nur“ noch 1,15 Prozent. Das ist für heutige Zeiten noch immer solide, aber wie gesagt nicht spitzenmäßig, da dort wie eben erwähnt 1,3 Prozent gezahlt werden.
Positiv ist dabei aber zu erwähnen, dass die NIBC Direct in den letzten Jahren konstant zur Spitzengruppe der Tagesgeldanbieter zählt, wenngleich sie selten ganz oben in den Vergleichen lag. Auf Dauer gesehen fährt man mit ihr aber gut.
Das gleiche gilt jedoch auch für MoneYou – dort aber auf durchschnittlich noch höherem Niveau; daher würde ich eher zu dieser tendieren, wenn ich Wert auf Konstanz und Top-Konditionen lege. 😉
PS: Vielen Dank für den Hinweis auf die Zinssenkungen an TagesgeldBlog-Leser „Curious“! 🙂