Die hier aufgelisteten Banken sind bekannt dafür, dass sie auch für Bestandskunden Tagesgeldzinsen auf konstant gutem Niveau bieten. Sie sind daher auch für Personen geeignet, die ihre Bank nicht oft wechseln möchten und trotzdem gute Zinsen erhalten wollen.
Bank | Zinssatz | Besonderheiten | |
---|---|---|---|
1 | J&T Direktbank | 3,05% | – identischer Zinssatz für Neu- und Bestandskunden – monatliche Zinszahlung |
2 | Umweltbank | 2,77% | |
3 | Renault Bank Direkt | 2,70% | – Neukunden erhalten 3,5% für 3 Monate – monatliche Zinszahlung |
Ford Money | 2,80% | – Kontoeröffnung auch für Minderjährige möglich – deutsche Einlagensicherung – für Neukunden 3 Monate lang 3,4% | |
5 | Ikano Bank | 2,76% | – gleicher Zinssatz für Neu- und Bestandskunden |
6 | Bank of Scotland | 2,50% | – deutsche Einlagensicherung |
Bei CortalBank steht noch 1,20%, das stimmt ja leider nicht mehr…
Danke Dir! Erwähnt sie in der Nachricht zufällig auch, ab welchem Zeitpunkt man ein solcher „Kunde der ersten Stunde“ ist. Und wird ein Mindestzeitraum genannt, für den die 1,6 Prozent gelten?
Dazu war eine Mitteilung in meinem Tagesgeldpostfach vom 28.12.2013, dass sie trotz Zinssenkung für „Kunden der ersten Stunde“ weiter den alten Zinssatz halten.
Ui, danke für diesen Hinweis! Werde dazu voraussichtlich morgen etwas schreiben. Das mit den Altkunden-Konditionen ist natürlich mehr als fair. Wo findet man denn eine Angabe darüber? Auf der Seite kann ich dazu nichts entdecken.
Achtung seit 30.12.13 Zinssenkung net-m Privatbank von 1,3 % auf 1,1 %, Zinssatz für Altkunden (vor 1.9.13) weiter bei 1,6 %.
Du hast völlig Recht, der Effektivzins bei CC muss 1,41 Prozent lauten. Habe mich da vertippt; danke für den Hinweis!
Ich glaube es liegt ein Fehler bei der Zinseszinsberechnung vor:
MY, Quartualsweise Auszahlung führt effektiv zu 1,46% von 1,45%
CC, Quartualsweise Auszahlung führt effektiv zu 1,40% von 1,51%.
Grüße
Peter
Danke! 🙂
Hi Nils, bedenke aber noch, dass du hier noch Rabo mit 1,65 anpreist, rechts und im Details-Text aber bereits die Reduktion auf 1,5 drin hast…
Ups, da ist wohl einiges durcheinander geraten. 😉 Habe das ganze jetzt in Ordnung gebracht und aktualisiert. Danke für den Hinweis!
Hier steht, Cortal zahle 1,5%, aber auf der weitere Infos-Seite und bei denen selbst stehen 1,3%.
Außerdem ist die Platzierungs-Spalte etwas verstrubbelt…
Interessanter Artikel. Wenn ich allerdings sehe, dass die 1822direkt da oben steht, komme ich zu einem anderen Urteil als der Artikel schon ziemlich zu Beginn. Zinshopping lohnt sich durchaus!
Die besten Tagesgeldkonten der letzten 10 Jahre (Stand 11.04.2013):
http://www.faz.net/aktuell/finanzen/meine-finanzen/zinsentwicklung-treue-zum-tagesgeldkonto-zahlt-sich-aus-12145728.html
So, habe die NIBC Direct jetzt bei den Empfehlungen für Tagesgeldhopper mit aufgenommen: http://www.tagesgeldblog.com/tagesgeldempfehlungen/mittelfristig-fur-tagesgeld-hopper/
Tatsächlich. Bin ich vor lauter Stress noch nicht gekommen. Hole es bis zum Wochenende nach. Danke für den Hinweis!
Mir fehlt in dieser Aufstellung die nibc direct mit 2,7% bis 100.000€ abgesichert.
Ah, ach so. Danke nochmal für den Nachtrag!
Die Zinsgarantie bei CC von 12 Monaten hatte ich irgendwie übersehen … das macht die Sache natürlich wesentlich interessanter.
Die 1,75% bei Santander sind unter santander-direkt.de zu finden, das ist der Online-Ableger der Santander Consumer Bank.
Hallo Martin, vielen Dank erstmal für Deinen Hinweis, bei dem ich Dir durchaus Recht geben will. Aber es ist halt in zweierlei Hinsicht eine „Definitions“-Frage, was man hier nun aufnimmt und was nicht. Zum einen ist die Frage zu stellen, welcher Zeitraum schon als langfristig gilt. 1 Jahr (wie bei Cortal Consors) m.E. auf jeden Fall (denn schließlich geht es hier um Tagesgeld, da sollte man etwas andere Maßstäbe für „langfristig“ nehmen). Bei einem halben Jahr ist das schon nicht mehr ganz so klar, ich gebe da aber dennoch der ING DiBa den Vorzug, da der Zinssatz doch einigermaßen höher ist. Ich tue mich generell schwer damit, derzeit Zinssätze zu empfehlen, die unter 2% liegen, da man sich sonst doch relativ viele Zinsen entgehen ließe.
Aber wie gesagt: Grundsätzlich hast Du mit Deinem Einwand Recht und letztendlich unterliegen solche „Empfehlungen“ immer einer gewissen „Willkür“, da man halt je nach Sichtweise zu unterschiedlichen Ergebnisse gelangen kann. Für die nähere Zukunft habe ich aber auch noch vor, eine eigene Empfehlungs-Rubrik speziell für Angebote mit Zinsgarantien anzulegen. Dann könnte man solche Angebote wie das der ING DiBa nur noch dort empfehlen und dann wäre an dieser Stelle hier Platz für Banken wie die Santander (das Angebot vor CC würde ich hier aber weiterhin empfehlen, denn ein Jahr ist doch eine recht lange Zeit).
PS: Aber wo findest Du bei der Santander überhaupt 1,75% aufs Tagesgeld. Mir sind da lediglich 1,5% bekannt und etwas anderes finde ich auf der Seite auch nicht.
Warum wird hier eigentlich nicht das SuperKonto der Santander Direkt Bank empfohlen? Aktuell gibt es hier 1,75% p.a. bei monatlicher Zinsgutschrift. Konstant hoher Zinssatz schon seit mehreren Jahren und das ohne weitere Einschränkungen. Für „Bequeme“ ein sehr gutes Angebot wie ich finde, insbesondere wenn die BoS nicht in Betracht kommt (z.B. bei Einlagen über 50k). ING-DiBa bietet die 2% ja nur für 6 Monate, danach magere zzt. 1,3%. Daher langfristig – also für Bequeme – uninteressant.