SWK mit starker Zinserhöhung beim Festgeld – schnell sein! (Update)

Update vom 06.06.2017, 21 Uhr: Für die Laufzeiten von 12 und 24 Monaten hat die SWK-Bank die Zinsen schon wieder nach unten korrigiert, was ich unten im ursprünglichen Text durch Streichungen kenntlich gemacht habe. Allerdings sind auch die niedrigeren Zinssätze im Vergleich derzeit höchst attraktiv, sodass ein Abschluss weiterhin empfehlenswert ist.

Update vom 12.06.2017: Im Laufe des heutigen Nachmittags werden die Konditionen wieder auf den alten Stand in den Klammern gesenkt.

Die SWK-Bank erhöht heute Mittag kurzfristig massiv ihre Zinsen für kurzfristige Festgelder mit den Laufzeiten von 6, 12 und 24 Monaten. Mit den soeben erhöhten Zinssätzen liegt sie bei Kontoführung nach deutschem Recht nun sehr deutlich über denen der Konkurrenz:

  • 6 Monate: 0,75% (bisher: 0,10%)
  • 12 Monate: 1,20% 0,90% (bisher: 0,40%)
  • 24 Monate: 1,25% 1,05% (bisher: 0,50%)

Die anderen Laufzeiten bleiben unverändert, was zu der kuriosen Situation führt, dass für die längeren Laufzeiten nun deutlich niedrigere Zinsen gezahlt werden als für die kürzeren (die jeweiligen Zinssätze sieht man, wenn man den Schieberegler entsprechend einstellt).

SWK-Bank nicht zum ersten Mal mit extremer Erhöhung

Viele erinnern sich vielleicht noch daran, dass die SWK-Bank Ende vergangenen Jahres schon einmal mit einer kurzfristigen Zinserhöhung auf sich aufmerksam machte (siehe dazu diesen alten Blogeintrag von mir). Damals verärgerte sie viele damit, dass der neue Zinssatz nur für extrem kurze Zeit galt. Bereits am Folgetag wurden die Zinsen wieder nach unten angepasst.

Theoretisch hätte den erhöhten Zinssatz somit niemand erhalten können, da die Konditionen am Tag des Geldeinganges zählen und nicht vom Tage der Konto-Beantragung (das ist auch heute noch so, leider erfährt man dies aber erst im „Kleingedruckten“). Diesen Zinssatz kann man als Kunde ohne Glaskugel aber nicht „vorhersehen“.

Wenn man trotzdem schnell war, handelte die Bank aber vernünftigerweise kulant und gewährte den Zinssatz vom Tage der Bentragung (siehe Update am Anfang meines alten Artikels, den ich oben verlinkt habe).

Schnelligkeit dürfte auch dieses Mal entscheidend sein

Ich selbst hatte das Angebot damals für mich auch in Anspruch genommen und kam ebenfalls in den Genuss der Kulanzregelung. Dies hat dann auch reibungslos funktioniert und ich habe somit ein Festgeld zu sensationellen Konditionen erhalten. Meine persönlichen Erfahrungen sind somit unterm Strich positiv.

Die Lehre daraus ist aber, dass man bei der SWK-Bank bei solch starken Zinserhöhungen superschnell sein muss. Ich persönlich gehe davon aus, dass es auch dieses Mal extrem schnell wieder mit den Zinsen bergab geht, da es einen entsprechenden Kundeansturm geben dürfte. Man hat hier also vermutlich nicht lange Zeit, sondern sollte bei Interesse schnellstmöglich zuschlagen.

Im Zweifel am besten Kontakt aufnehmen

Das mit dem Schnellsein bezieht sich also nicht nur auf die Kontobeantragung, sondern auch auf Postident bzw. Videoident und die Einzahlung des Festgeldes (die Einzahlung ist auch bereits vor dem abgeschlossenen Identifizierungs-Verfahren möglich und das sollte bei Zeitdruck auch genutzt werden).

Sofern es tatsächlich so schnell wieder eine Zinssenkung geben sollte, ruft am besten direkt bei der SWK-Bank an, um zu erfragen, bis wann das Geld eingegangen sein muss, um die erhöhten Konditionen zu erhalten. Sicher ist sicher. 😉

Aber vielleicht bin ich auch viel zu pessimistisch und die Konditionen gelten dieses Mal länger. Aber die Wahrscheinlichkeit darauf würde ich als sehr niedrig ansehen. Dazu ist das Angebot für heutigen Zeiten einfach wieder zu gut.

Auszahlung beantragen, sonst automatische Verlängerung

Zu beachten ist außerdem noch, dass sich die Festgeldanlage nach Ende der Laufzeit automatisch zu den dann gültigen Konditionen verlängert, sofern man die Bank nicht mit der Auszahlung beauftragt. Da man nicht wissen kann, wie dann der Zinssatz aussieht, würde ich persönlich davon abraten, das so laufen zu lassen.

Daher sollte man am besten direkt nach der Festgeldanlage die Bank damit beauftragen, das Geld nach dem Ende der Laufzeit wieder auszuzahlen. Dies habe ich Ende letzten Jahres auch getan und bekam dies auch direkt schriftlich bestätigt.

Zudem ist noch ein Mindestanlagebetrag von 10.000 Euro zu beachten. Als Höchsbetrag sind 100.000 Euro möglich. Mehr sollte man aber ohnehin nicht anlegen, da die deutsche Einlagensicherung auch maximal 100.000 Euro abdeckt.

10 Gedanken zu „SWK mit starker Zinserhöhung beim Festgeld – schnell sein! (Update)

  1. Kann den Ärger verstehen. Aber sind vielleicht auch die leicht reduzierten Konditionen noch interessant für Dich? Vor allem die 0,90 Prozent für 12 Monate sind im Vergleich ja weiterhin sehr attraktiv.

  2. Das ist natürlich sehr ärgerlich, dass ich das Angebot um ein paar Tage verpasst habe. Ich schaue regelmäßig nach guten Konditionen 🙁

  3. Das ist wohl auch ein bisschen Glücksache. Dass ich so schnell auf das Angebot aufmerksam wurde, ist Zufall, der nur dadurch möglich wurde, dass ich gerade frei habe. Allerdings habe ich gerade selber kein Geld verfügbar gehabt, dass ich investieren konnte.
    Wobei ich mir vorstellen kann, dass für so ein Festgeld-Angebot vor allem frustrierte Tagesgeldkunden in Frage kommen. Das würde zumindest die Verfügbarkeit des Geldes erklären.

  4. Hatte übers Portal eine Anfrage gestellt und wurde von einer freundlichen Dame (war übrigens wirklich freundlich ;-)) zurückgerufen.

    Anbei darf noch die Frage gestattet sein:

    Wer hat eigentlich
    a) soviel Zeit, dass er sich stündlich über Festgeldkonditionen informieren
    und
    b) dann auch noch eine erklägliche Summe brachliegen, die er minutenschnell freimachen kann?

    Außer mir natürlich. 😉

  5. Wer es gestern noch schaffte den Antrag rauszusenden bekommt die Kondition noch, wenn das Geld bis Freitag eingeht. Telefonische Auskunft der Bank.

  6. Shit, das ging ja dieses Mal noch schneller!
    Allerdings fielen die Zinsen nicht wieder auf das Ausgangsniveau, sondern sind für 1 und 2 Jahre noch immer ordentlich. Und die 6-Monats-Laufzeit wurde nicht angepasst.
    Jeder, der zu den Best-Konditionen das Konto eröffnet hat, sollte auf jeden Fall Kontakt zur Bank aufnehmen und klären, was er beachten muss, um diese auch zu erhalten.

    PS: Danke für den Hinweis!

Schreibe einen Kommentar zu Thomas Berger Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.