Es gibt einen neuen Spitzenreiter im Tagesgeldvergeich: Die Santander Bank zahlt neuen Kunden ab sofort 3,7 Prozent aufs Tagesgeld. Damit ist sie alleinig führend.
Erfreulicherweise wird dieser Zinssatz dann auch noch für 6 Monate ab Kontoeröffnung garantiert.
Und die guten Punkte sind damit noch nicht zu Ende: Als Einlagensicherung kommt die deutsche zum Tragen und die Zinsen werden monatlich ausgezahlt. Das führt nicht nur zu einer früheren Verfügbarkeit der Zinsen, sondern auch zu einem netten Zinseszinseffekt, sodass man rechnerisch effektiv sogar auf etwas mehr als 3,76% Rendite kommt.
Bestandskundenzins im Auge behalten
Einzig der sehr schwache Bestandskundenzinssatz von nur 0,3 Prozent ist ein deutliches Manko. Man sollte sich also darauf einstellen, sich nach den 6 Monaten Zinsgarantie wieder nach einer anderen Bleibe für seine Ersparnisse umzusehen, wenn man auf hohe Zinsen Wert legt.
Übrigens ist man bei der Santander bereits nach 6 Monaten wieder Neukunde. Es „lohnt“ sich also nach Ablauf der Zinsgarantie zu kündigen, um dann ein halbes Jahr später wieder als Neukunde auftreten zu können. 😉
Und vielleicht wird ja in der Zwischenzeit auch nochmal der Zinssatz für die bestehenden Kunden erhöht. Dann müsste man die Lage ggf. noch einmal anders bewerten.
Bis dahin ist das mit den 6 Monaten für 3,7 Prozent bei monatlicher Zinszahlung und deutscher Einlagensicherung auf jeden Fall ein absolutes Top-Angebot.
Kann mich aktuell nicht mehr am Online-Banking bei der Santander anmelden. Der selbstgewählte Alias wird überhaupt nicht mehr akzeptiert, die vorgegebene Nutzerkennung kommt maximal bis zur Eingabe der mTAN (d. h. nein, ich habe mein Passwort nicht „vergessen“). Dann fliege ich sofort wieder raus.
Keine der von mir ausprobierten Telefonnumern liefert etwas anderes als Nichterreichbarkeitsansagen, nicht mal die Nummer für das Telefonbanking über Sprachcomputer oder die „Online Banking Sperrhotline“ (!!!).
Soviel zur „Erreichbarkeit“, laut deren Website angeblich „Wochenende + bundeseinheitliche Feiertage: 08:00 – 20:00 Uhr“.
Werde mein Restkapital dort so schnell wie möglich abziehen und alle Konten kündigen.
So eine Mistbank hab ich noch nie erlebt.
Moin, meinst du damit das Banking unter hxxps://meine.santander.de/olb ?
Ich habe dort kein Tagesgeld, sondern nur die Freigabe von Kreditkarten-Buchungen, aber ich konnte mich soeben ohne Probleme anmelden.
Bei mir hat’s am Folgetag auch wieder geklappt. Vermutlich (unangekündigte!) „Wartungsarbeiten“?
Pluspunkt bei Santander ist, dass man – sofern die Anmeldung denn klappt – sein Geld per Echtzeitüberweisung (auch vom Tagesgeldkonto) sehr schnell in Sicherheit bringen kann…
Bleibt noch das lästige Auflösen der Geschäftsbeziehung ber Snailmail.
@ Nils
Finde es super, dass du recht oft in deine Artikel schreibst 👍, wann man wieder Neukunde ist. Bitte beibehalten 😁
Habt ihr eine Info ab wann man bei der Bank11 wieder Neukunde ist, finde da nichts genaues ?
Ich versuche es, wann immer ich etwas herausfinde (bei der Bank11 ist mir leider nichts bekannt). Das geht auf einen Vorschlag zurück, den ich vor einiger Zeit mal per Mail erhalten habe. In meiner Übersicht habe ich ebenfalls versucht, das einzuarbeiten: https://www.tagesgeldblog.com/tagesgeldempfehlungen/mittelfristig-fur-tagesgeld-hopper/
PS: Vielen Dank für das Lob.