Neuling FFS Bank senkt Tagesgeld auf „Normal“-Niveau

FFS_Bank_LogoWenn man ehrlich ist, war sowas ja leider zu erwarten: Tagesgeld-Neuling FFS Bank senkt die Zinsen auf sein Tagesgeldkonto deutlich. Von den bisherigen 1,75 Prozent geht es herunter auf 1,5 Prozent. Wirksam wird die Zinssenkung zum kommenden Mittwoch, 07. August 2013.

Ansturm durch extrem hohen Zinssatz

Vermutlich hängt dies mit einem verstärkten Run auf die Bank zusammen. Obwohl sie nicht viel Werbung machte (ich bekam genau genommen gar keine mit), erfreute sie sich aufgrund des für heutigen Zeiten extrem hohen Zinssatzes bei Tagesgeldkennern einer großen Beliebtheit. Dies führte zuletzt dazu, dass man auf der Homepage der Bank „vorgewarnt“ wird, dass es etwas länger mit der Kontoeröffnung dauern kann (aktuell steht dort etwas von „zehn Werktagen“; also zwei Wochen).

Auch neuer Zinssatz noch spitzenmäßig

Doch trotz dieser deutlichen Zinssenkung liegt die FFS Bank nach derzeitigem Stand weiterhin gut im Rennen. Sie hat „nur“ ihren Platz ganz oben an der Spitze verloren. Dies wird den Ansturm erfahrungsgemäß sicherlich stark einschränken. „Platz 1“ hat eine ganz besondere Strahlkraft bei potenziellen Kunden.

Hoffentlich führt dies dazu, dass die Zinsen stabil bleiben und nicht etwa weiter gesenkt werden. Denn da die Bank noch ganz neu am Tagesgeldmarkt ist, kann man dies schlecht einschätzen, sodass hier das „Prinzip Hoffnung“ gilt. Denn man hat schon einige Neulinge furios starten sehen, die nun noch bestenfalls im Mittelfeld unter „ferner liefen“ dabei sind.

Festgeld sinkt mit

Wie fast immer bei Zinssenkungen von Tagesgeldkonditonen sind auch bei der FFS Bank parallel die verschiedenen Festgeldlaufzeiten betroffen. So geht es bei sechs Monaten von 2,0 auf 1,6 Prozent und bei zwölf Monaten von 2,3 auf 1,7 Prozent – also noch deutlicher als beim Tagesgeldkonto.

Übrigens gelten all die hier genannten Konditionen auf Einlagen bis 100.000 Euro. Bis zu diesem Betrag greift auch die Einlagensicherung, insofern ist es ohnehin nicht sonderlich verlockend, mehr Geld anzulegen.

Alte Festgeldkonditionen können noch gesichert werden

Bei den Festgeldkonten kann es sich jedoch noch lohnen, noch kurzfristig zuzuschlagen. Denn die Bank schreibt auf ihrer Homepage, dass für die Gewährung der Zinsen das Datum des Poststempels zählt. Man legt dabei sogar noch zwei Tage „drauf“: Bei Poststempel bis zum 09.08.2013 werden noch die alten Festgeld-Konditionen gewährt. Weitere Voraussetzung dafür ist allerdings ein anschließender Geldeingang bis zum 23. August 2013. Für problematisch erachte ich hierbei allerdings, dass es ja auch etwas dauert, bis das Konto durch die FFS Bank durch die aktuelle Verzögerung dann auch eröffnet wurde. Dies könnte durchaus knapp werden…

Kein entscheidender Zinsvorteil gegenüber Renommierten

Ansonsten empfehle ich bezogen auf die Konditionen ab dem 07.08.2013 dann doch lieber andere Anbieter. Allen voran mein persönlicher Allzeit-Favorit MoneYou, wo ich selbst auch ein Konto habe. Hier gibt es zum Beispiel aufs Tagesgeld mit 1,45 Prozent zwar minimal weniger, dafür gibt es aber bereits Langzeiterfahrungen mit der Bank, was die Zinsstabilität betrifft: Mit MoneYou ist man in den letzten Jahren immer an der Spitze dabei gewesen. Hier Kunde zu sein, ist demnach ziemlich „bequem“.

Erste Erfahrungen mit der FFS Bank

Inzwischen gibt es hier im Blog in den Kommentaren erfreulicherweise auch bereits erste Erfahrungen mit der FFS Bank. Zwar sind das logischerweise keine Langzeiterfahrungen, aber dennoch finde ich es ganz interessant, zumindest zu erfahren, wie die Eröffnung etc so abläuft. Die Kommentare findet ihr unter meinem ersten Artikel zur FFS Bank. Falls ihr auch noch etwas dazu beitragen könnt und wollt, immer her damit! 🙂

Großer Kritikpunkt ist, dass man auch bei einem bereits bestehenden Tagesgeldkonto für die Eröffnung eines Festgeldkontos noch einmal per Post einen Antrag stellen muss. So, als wäre man noch gar kein Kunde. Bei fast allen anderen Anbietern kann man in so einem Fall ganz einfach online mit ein paar Mausklicks das weitere Konto eröffnen. Das geht also auch besser. 😉

net-m Privatbank neuer Spitzenreiter

Neuer Spitzenreiter im Vergleich ist ab dem 07.08.2013 dann die net-m Privatbank AG mit 1,6 Prozent Zinsen. Doch auch hier fehlen die Langzeit-Erfahrungen, da auch dieser Anbieter noch ziemlich neu ist. Diese wird sich nun vermutlich auch über einen großen Kundenansturm freuen, auf den sie hoffentlich nicht mit einer Zinssenkung reagiert… 😉

PS: Vielen lieben Dank wieder einmal für die vielen Hinweise auf die Zinssenkung der FFS Bank an euch Leser! 🙂

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.