net-m Privatbank beendet Neukunden-Aktion

Das Neukunden-Angebot der net-m Privatbank hat wesentlich länger gehalten als ich persönlich erwartet hätte. Aber nun, über zwei Wochen nach dem Start, ist es dann doch wieder vorbei.

Nun werden Neukunden wieder nur noch 0,01 Prozent gezahlt, was sicherlich kaum einen zum Wechsel zu diesem Geldhaus bewegen dürfte.

Wer aber rechtzeitig zugeschlagen hat, der kommt nun in den Genuss von 0,80 Prozent bis zum 31. März 2018 garantiert. Angesichts der weiterhin vorherrschenden Niedrigzins-Zeiten, war dies im zeitlichen Kontext gesehen wohl eines der besten Angebote im gesamten Jahr 2017.

Zwei Konkurrenten weiterhin mit 0,80 Prozent

Bei der Konkurrenz gibt es nun nur noch zwei Neukunden-Angebote mit 0,80 Prozent aufs Tagesgeld.

Und zwar bei der Consorsbank (auf bis zu 25.000 Euro) und bei der RaboDirect (auf bis zu 75.000 Euro). Allerdings mit kürzeren Zinsgarantien von immerhin noch sechs (Consors) bzw. vier Monaten (Rabo).

2 Gedanken zu „net-m Privatbank beendet Neukunden-Aktion


  1. Sascha:

    Jetzt wurde sie wohl wieder verkauft:

    Erst wenn sich für eine Bank kein Käufer mehr findet (Postbank) ist es an der Zeit, in Panik zu geraten. 😉
    Ansonsten lautet das Zauberwort „Deutsche Einlagensicherung“ und Fitch hatte Kaupthing am Wochenende vor der Pleite glaub‘ ich auch noch auf AA+ 😉

  2. Hallo Nils,

    Erst mal mein Lob an deine Seite ist gut gemacht lese ich regelmässig und gerne.

    Jetzt mal meine Frage zu der net-m Privatbank.
    Habe auch das Angebot mit den 0,8% wahrgenommen und auch schon Geld angelegt (Nicht wenig).
    Doch so langsam kommen mir Zweifel ob die Sicherheit gegeben ist bei der Bank.
    Weil sie ist recht klein an Mitarbeitern und Bilanzsumme und die Geschichte der Bank ist abenteuerlich.
    Jetzt wurde sie wohl wieder verkauft:
    Die net mobile AG hat sich gestern mit BASE OIL SUPPLY LTD., eine Gesellschaft der Hinduja-Gruppe, auf den Verkauf ihres Anteils von 100% an der net-m privatbank 1891 AG geeinigt.
    Deutsche Einlagensicherung ist gut aber die Bank, ich bin etwas verunsichert ?

    Was meint ihr dazu ?

    Gruß

    Sascha

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.