Kurzmeldungen: Südtiroler Sparkasse, Garanti und ProCredit senken

Zwar sind meine letzten Tagesgeld-Kurzmeldungen erst von vorgestern, aber ich habe doch noch ein paar Änderungen aufgespürt, die mir während meines knapp zweiwöchigen Spanien-Urlaubs durch die Lappen gegangen sind. Die Meldung dieser Änderungen will ich mit diesem Blogeintrag quasi „nachholen“.

Es handelt sich allesamt um Banken mit einem für deutsche Tagesgeldkunden eher geringen Stellenwert – für besonders relevante Angebote verfasse ich nach wie vor jeweils separate Meldungen.

Südtiroler Sparkasse senkt Neukundenzins

Leider geht es dieses Mal durchweg um Zinssenkungen – auf höchstem Niveau spielte sich dabei die Zinssenkung der Südtiroler Sparkasse ab, die ich erst letztens entdeckte. Dort erhielten Neukunden zuletzt für ein halbes Jahr ab Kontoeröffnung einen Zinssatz von 1,5 Prozent garantiert. Dieser wurde mit Wirkung zum 11. September 2013 auf 1,3 Prozent gesenkt.

Dies ist zwar noch immer ein guter Wert, für eine Neukundenaktion aber eher nicht so interessant (im Anschluss erhält man als Bestandskunde nach aktuellem Stand glatt 1,0 Prozent). Da würde ich stattdessen zur ING DiBa greifen, wo Neukunden nach wie vor 1,5 Prozent erhalten (jedoch nur für 4 Monate garantiert und nicht für sechs). Auch hier geht es nach aktuellem Stand anschließend auf 1,0 Prozent herab. Dieses Angebot findet ihr hier.

Noch besser finde ich persönlich aber MoneYou. Dort sind 1,45 Prozent erhältlich. Und das nicht nur für Neukunden, sondern auch für alle Kunden. Hier gibt es also auch keinen Ablauf einer Zinsgarantie, nach dem man dann zinstechnisch tief fällt. Zwar ist auch bei MoneYou der Zinssatz variabel, man wird aber nicht so tief fallen, wie bei den Neukunden-Angeboten der Konkurrenz. Zur Homepage von MoneYou geht es hier entlang.

Garantibank mit neuerlicher „Mikrozinssenkung“

Die niederländische Garantibank macht mal wieder mit einer ihrer „Mikrozinssenkungen“ von sich Reden: Von 1,30 Prozent geht es um 0,05 Punkte herab auf 1,25 Prozent. Diese Mini-Zinssenkungen verstehe ich nach wie vor nicht so richtig, aber so bleibt die Bank wenigstens im Gespräch. 😉

Da die Konditionen auch für Bestandskunden gelten und die Bank dauerhaft gute Zinsen bietet, gehört sie für mich weiterhin zu einem der besten Anbieter am Markt. Das gilt aber noch stärker auch für den Konkurrenten MoneYou, der die gleichen Vorteile bietet, aber einen um 0,2 Punkte höheren Zinssatz. Daher ist dieser aus meiner Sicht zu präferieren. 😉

Vorteil bei der Garantibank ist allenfalls noch, dass hier auch eine Kontoführung ohne Onlinezugang möglich ist, wie ich vor kurzem in einem separaten Blogeintrag erläuterte. Für manch einen ist das vielleicht wichtig.

ProCredit Bank fällt weiter ab

Erst vor nicht einmal zwei Monaten stellte ich hier im TagesgeldBlog die ProCredit Bank vor. Das besondere war dabei mit 1,5 Prozent ein Spitzenzinssatz, der vor allem dadurch ungewöhnlich wurde, dass diese Bank sich als ein besonders „ethischer“ Vertreter der Branche begreift. Für gewöhnlich zahlen solche Institute deutlich niedrigere Zinsen und spielen nicht an der Spitze der Vergleiche mit.

So kommt es auch eher weniger überraschend, dass der Zinssatz inzwischen deutlich auf Talfahrt ging bzw. geht. Zunächst gab es eine Senkung auf 1,25 Prozent und nun soll es zum Monatswechsel (also mit Wirkung zum 01. Oktober 2013) abermals um einen 0,25-Punkte-Schritt heruntergehen auf glatt 1,00 Prozent.

Für eine „ethische“ Bank ist dies weiterhin ein überaus sportlicher Zinssatz, in den Zinsvergleichen ist damit aber derzeit kein Blumentopf zu gewinnen.

3 Gedanken zu „Kurzmeldungen: Südtiroler Sparkasse, Garanti und ProCredit senken

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.