ING mit 3,5% aufs Tagesgeld

Nachdem die ING vor ein paar Monaten einen gewaltigen Zinssprung auf 3,0% machte, war es nun lange Zeit ruhig um ihr Tagesgeldangebot geworden. Doch nun macht sie erneut einen gewaltigen Satz und zwar auf 3,5 Prozent. Das ist ein richtig gutes Angebot.

Noch attraktiver wird es durch die lange Zinsgarantie von einem halben Jahr ab Kontoeröffnung. Leider ist der Betrag, auf den diese Zinsen gelten, auf 50.000 Euro begrenzt. Dies solltet ihr beachten.

Was ebenfalls für einige ein wichtiges Kriterium: Es kommt die deutsche Einlagensicherung zum Tragen. Das sorgt bei vielen für maximales Sicherheitsempfinden. 😉

Insgesamt ist das also ein rundum gelungenes Angebot der ING für Neukunden. Als Neukunde gelten ihr dort übrigens bereits sechs Monate nach einer Kündigung wieder. Das geht vergleichsweise schnell. Viele andere Banken legen da den Maßstab von 2 Jahren an oder aber erkennen einen nie wieder als Neukunde an.

Zinssatz für Bestandskunden eher mau

Den Zinssatz für Bestandskunden erhöht die ING ebenfalls. Für diese geht es zum 05.07.2023 hoch auf 1,0 Prozent. Im Gegensatz zum Neukundenzinssatz von 3,5 Prozent ist das jedoch ganz und gar nicht spitzenmäßig. Da macht derzeit vor allem die J&T Direktbank vor wie es geht, die bestehenden (und auch neuen) Kunden 3,3 Prozent zahlt.

Falls ihr euch für das Angebot der ING entscheidet, schaut also nach 6 Monaten unbedingt darauf, wo der Zinssatz für bestehende Kunden liegt, der dann auch für euch gelten wird. Falls er zu schlecht ist und ihr euer Geld abzieht, kündigt am besten auch gleich wieder, um dann 6 Monate später wieder „Neukunde“ sein zu können. 😉

2 Gedanken zu „ING mit 3,5% aufs Tagesgeld

  1. Die DKB kündigt für den 1.8.23 einen aus heutiger Sicht spektakulären Zinssprung zu ihrem Tagesgeldkonto an, und zwar von 1,00% auf 3,50%. Die 3,50% wird sie im Aktionszeitraum bis 31.1.24 garantieren, und das nicht etwa nur für Neukunden, sondern allgemeingültig und automatisch, man muss nichts dafür tun. Es ist eine Antwort der DKB auf das Vorpreschen der ING, mit der sie mehr als gleichzieht, denn auch die Bestandskunden werden sich freuen. Auch in der Einlagenhöhe wird die DKB das Zinsangebot nicht beschränken. Nach Ablauf des Aktionszeitraum soll der im Preis- und Leistungsverzeichnis ausgewiesene Standardzins gelten. Das Tagesgeld der DKB ist ausschließlich in Verbindung mit dem Girokonto der DKB erhältlich. Die Zinsanhebung bezieht sich nicht auf eventuell noch bestehende DKB-Visa-Tagesgeldkonten.

    1. Nachteil: Pflicht zum Girokonto bei der DKB.
      Zitat DKB: Das erste Girokonto ist kostenlos für alle Kund*innen, wenn mindestens 700 Euro pro Monat eingehen oder für alle unter 28 Jahren.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.