Kürzlich hatte ich hier im Blog mal wieder einen Blick auf die kurzfristigen Festgelder geworfen. Das damals beste Angebot für ein Jahr der EBI Groupe Ecobank mit 4,05 Prozent ist nun leider schon wieder Geschichte. Möglicherweise gab es bereits genug Zulauf.
Doch erfreulicherweise gibt es eine Bank, die diese Stelle nun stattdessen wahrnimmt und zwar die bekannte französische Bank Credit Agricole, die somit auch die als leistungsstark angesehene französische Einlagensicherung im Rücken hat. Sie zahlt für 12 Monate ebenfalls 4,05 Prozent Zinsen. Zu beachten ist dabei der Mindestanlagebetrag von 5.000 Euro – aber für weniger machen sich vermutlich ohnehin nicht viele die Mühe, extra ein Festgeldkonto zu eröffnen… 😉
Und auch ein Blick auf die zweijährige Laufzeit lohnt sich. Hierfür zahlt die Credit Agricole mit 4,10 Prozent sogar noch einen Hauch mehr.
Credit Agricole damit an der Spitze
Bei beiden Laufzeiten ist die Credit Agricole damit eindeutiger Spitzenreiter im Vergleich der Anbieter mit Einlagensicherungen, die von Stiftung Warentest und Co. als ausreichend leistungsstark angesehen werden.
Wer dennoch Wert auf eune deutsche Einlagensicherung legt, findet derzeit ein sehr gutes Angebot bei der SWK Bank: Sie zahlt für 2 Jahre einen Zinssatz von glatt 4,0 Prozent. Da dieser Zinssatz deutlich höher ist als bei all ihren anderen Laufzeiten, sieht mir das sehr nach einer „Aktion“ aus.