Ikano, Volkswagen und GarantiBank senken Zinsen

Zwar habe ich erst gestern im Rahmen der Kurzmeldungen mehrere Zinssenkungen vermeldet, doch schon heute erreichten mich neue schlechte Nachrichten von gleich drei Banken. 🙁

Ikano Bank senkt Guthabenzins der Mastercard

Das Institut mit dem höchsten Ausgangszinssatz ist dabei die Ikano Bank, bei der es auf die Kreditkarte (daher ist das für mich auch kein „richtiges“ Tagesgeldkonto, doch dazu unten etwas mehr) bislang 2,41 Prozent gab. Seit gestern beträgt der Zinssatz hier nun 2,25 Prozent, der sowohl für Neu- als auch Bestandskunden gilt.

Auch dieser Zinssatz ist spitzenmäßig. Aber für mich und viele andere bleibt weiterhin das Problem bestehen, dass man diesen Zinssatz hier nur auf die Mastercard bekommt. Und eine Kreditkarte will man nun typischerweise nicht unbedingt extra beantragen, wenn man sein Erspartes anlegen will. Sehe ich zumindest so.

Denn die Hauptproblematik dabei ist für mich, dass eine Kreditkarte für Zahlungen in alle Richtungen geeignet ist. Und so möchte ich nicht unbedingt mein ganzes Erspartes angelegt wissen. Sondern lieber auf einem „echten“ Tagesgeldkonto, von dem Überweisungen nur auf mein Referenzkonto (=Girokonto) möglich sind und nirgendwo hin sonst.

Garanti Bank senkt Tagesgeld und kurzfristiges Festgeld

Die GarantiBank ist so ein kleiner „Geheimtipp“, da sie in vielen Zinsvergleichen leider nicht auftaucht. Sie bot zwar in der jüngeren Vergangenheit nie einen Zinssatz, mit dem es für die Spitze reichte, war aber stets in der erweiterten Spitzengruppe dabei. Da sie nicht so sehr im Fokus steht wie andere, bekommt man Zinsänderungen dann leider auch nicht so gut mit. Doch zum Glück hat dieser TagesgeldBlog mit euch fleißige Leser, die mich auch bei den weniger bekannten Banken über Änderungen informieren. In diesem Fall war es heute Christoph per E-Mail; dafür an dieser Stelle vielen Dank! 🙂

Leider gibt es jedoch keine guten Neuigkeiten vom niederländischen Institut: Der Tagesgeldzinssatz ist mit heutiger Wirkung auf 2,15 Prozent gesunken. Dieser Wert ist weiterhin solide, auch wenn er sich nicht ganz mit der Spitze messen kann, wo derzeit bis zu 2,5 Prozent geboten werden. Auch die Garanti Bank macht erfreulicherweise keinen Unterschied zwischen Bestands- und Neukunden, sondern jeder erhält den gleichen Zinssatz ausgezahlt.

Ein guter Tipp war die GarantiBank bislang auch bei den kurzfristigen Festgeldlaufzeiten. Doch auch hier senkte sie die Zinssätze: Für 6 Monate werden nun 2,3% und für 12 Monate 2,5 Prozent gezahlt. Damit entfernt sie sich leider etwas von der Spitze, wo es noch immer 2,6% bzw. 2,75% für diese Laufzeiten gibt (siehe hier).

Volkswagen-Bank senkt Bestandskundenzins

Auf insgesamt deutlich schwächerem Niveau bewegt sich die Volkswagen-Bank, die ihren Zinssatz für Bestandskunden ab dem morgigen Freitag, 20. Juli 2012, von 1,5 auf 1,3 Prozent senkt (nur gültig bei Online-Kontoführung). Das ist im Vergleich eher schwach.

Die Volkswagenbank unterscheidet im Gegensatz zu den beiden vorgenannten Banken allerdings zwischen Neu- und Bestandskunden. Und das Neukundenangebot blieb von einer Zinssenkung bislang verschont: Hier erhaltet ihr weiterhin auf bis zu 50.000 Euro 2,3 Prozent Guthabenzinsen garantiert. Garantiert wird der Zinssatz bis zum 01. Dezember 2012.

Heißt also: Je früher ihr das Konto eröffnet, desto länger profitiert ihr von der Zinsgarantie. Außerdem kann es jederzeit passieren, dass auch die Konditionen für Neukunden verschlechtert werden. Daher sollte man bei Interesse am besten sofort zuschlagen, was ihr hier tun könnt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.