FirstSave Euro senkt Festgeldzinsen / Leaseplan noch konstant

leaseplan_bank_logoGerade erst habe ich hier im Blog noch über die stark überdurchschnittlichen Festgeld-Zinsen der FirstSave Euro und der Leaseplan-Bank geschrieben, da gibt es bei einem der beiden auch schon eine Zinssenkung.

Die FirstSave Euro senkte ihre Zinsen beim einjährigen Festgeld von 1,5 auf nun nur noch 1,25 Prozent. Die Zinssenkung ist bereits wirksam, sodass man nun keine Chance mehr hat, sich noch den alten Zinssatz zu sichern.

Leaseplan Bank nun vor der First Save Euro

Damit rückt nun die bislang kurz hinter der FirstSave Euro liegende Leaseplan Bank aus den Niederlanden in den Fokus. Mit ihren 1,4 Prozent liegt sie beim einjährigen Festgeld nun vorne.

Wenn ihr daran Interesse habt, solltet ihr euch beeilen und hier schnell ein entsprechendes Konto eröffnen. Denn auch hier gibt es keine „Garantie“ darüber, wie lange der Zinssatz aufrecht erhalten wird.

Hoher Zulauf bei der Leaseplan Bank

Und wie zu vernehmen ist, sieht sich die Leaseplan Bank derzeit mit einem sehr starken Zulauf aus Deutschland konfrontiert. Die Erfahrung zeigt, dass vor allem neue Anbieter in einer solchen Situation oftmals bald die Zinsen senken, um den Zulauf zu begrenzen. Ich persönlich würde allerdings bei Interesse nicht zu lange warten.

Übrigens bieten die Niederländer auch beim 6-monatigen Festgeld (1,25 Prozent) und beim Tagesgeld (1,05 Prozent) spitzenmäßige Konditionen an.

Versteuerung der Zinserträge über Steuererklärung

Beachten ist bei der Leaseplan Bank noch, dass hier kein Freistellungsauftrag erteilt werden kann, sondern die Zinsen generell ohne jegliche Abzüge ausgezahlt werden.

Stattdessen muss man die Zinsen in seiner Einkommensteuererklärung angeben, sodass dann in diesem Zuge der Abzug von Kapitalertragssteuer und Solidaritätszuschlag erfolgt (sofern euer persönlicher Freibetrag nicht ausreicht).

2 Gedanken zu „FirstSave Euro senkt Festgeldzinsen / Leaseplan noch konstant

  1. Uff, das geht ja wirklich Schlag auf Schlag. Beim einjährigen Festgeld ging es auch runter. 🙁
    Ich habe jetzt mal ganz aktuell meine Übersich der besten Festgelder engapasst: http://www.tagesgeldblog.com/tagesgeldempfehlungen/kurzfristige-festgelder-fuer-tagesgeldanleger/
    Ich denke, derzeit ist vor allem die Fidor Bank interessant, die vor allem bei der dreijährigen Laufzeit mit 1,8% einen sehr großen Abstand auf die Konkurrenz hat. Der Zinssatz wurde auch lange nicht gesenkt, was sehr dafür spricht, zumindest hier schnell zu sein.

Schreibe einen Kommentar zu IF Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.