CreditPlus, Consorsbank und Ikano senken Zinsen

TagesgeldBlog-LogoHeute habe ich nach längerer Zeit in den letzten Tagen mal wieder ein paar Kurzmeldungen für euch gesammelt. Es geht um drei Banken und leider um allesamt schlechte Nachrichten. Denn es geht ausschließlich um Zinssenkungen…

CreditPlus Bank senkt 3-Monats-Festgeld

Fangen wir mit der in meinen Augen am wenigsten dramatischen an: Es geht um das dreimonatige Festgeld der CreditPlus Bank. Hierfür wurden bis zuletzt stark überdurchschnittliche 1,25 Prozent geboten. Nun sind es nur noch glatt 1,0 Prozent.

Nur wenig dramatisch finde ich es deswegen, da das 3-Monats-Festgeld allgemein eher ein „Nischenprodukt“ ist, das für kaum einen interessant ist. Es bietet keine höheren Zinsen als bei den besten Tagesgeldanbietern, man hat aber eine schlechtere Flexibilität. Der einzige Vorteil ist, dass der Zinssatz für drei Monate garantiert ist.

Dennoch würde ich hier eher zu Tagesgeld oder längeren Festgeldlaufzeiten raten. Denn dann gibt es höhere Zinsen und eine längere „Garantie“. Oder aber eben Tagesgeld, wenn man eine kurzfristige Verfügbarkeit benötigt. Ich persönlich teile mein Geld auf Tages- und Festgeld auf. Ich denke, das kommt für die allermeisten ebenfalls durchaus in Frage, da man in der Regel nicht sein gesamtes Geld kurzfristig verfügbar vorhalten muss.

Consorsbank senkt Tagesgeldzinsen für Bestandskunden

Ebenfalls nur wenig dramatisch ist die nächste Meldung: Die Consorsbank senkt ihren Zinssatz für Bestandskunden von 0,6 auf 0,5 Prozent. Für die Leser dieses Blogs dürfte das kaum interessant sein, denn zu den schwachen Bestandskunden-Konditionen wird da kaum jemand Kunde sein. 😉

Das einzige, was für Zinsjäger bei der Consorsbank interessant ist, ist das Neukundenangebot. Im Rahmen dessen werden aufs Tagesgeldkonto 1,2 Prozent gezahlt. Und das für ein volles Jahr lang garantiert und auf bis zu 50.000 Euro. Und die Konditionen für Neukunden sind erfreulicherweise vorerst unverändert geblieben. Die Frage ist nur: Wie lange noch? Wenn ihr euch das Angebot noch zu den beschriebenen Konditionen sichern wollt, klickt hier.

Nach Ablauf der Zinsgarantie sollte man dann aber sein Geld abziehen und es wieder zu besseren Konditionen anlegen (oder aber bei der Consorsbank kündigen und auf ein besseres Angebot hoffen – das hat lauf diversen Erfahrungsberichten schon oft geholfen). Jedenfalls sollte man sein Erspartes dort nicht zu den Konditionen für Bestandskunden liegen lassen, die ja nun wie gesagt noch weiter gesenkt wurden.

Ikano Bank senkt schon wieder

Die letzte Kurzmeldung betrifft die schwedische Ikano Bank. Diese überzeugte bis Anfang Dezember bei Ihrem Tagesgeldkonto durch langzeitige Konstanz auf hohem Niveau. Doch seit dem 11. Dezember 2014 gab es bereits zwei Zinssenkungen und die dritte steht unmittelbar bevor: An diesem Donnerstag, dem 05. Februar 2015, soll es von 1,1 auf glatt 1,0 Prozent heruntergehen. Das wäre dann die dritte Zinssenkung innerhalb von drei Monaten. Uff. 🙁

Als Alternative würde ich auch hier zum oben bereits erwähnten Angebot der Consorsbank raten: Dort erhält man als Neukunde auf bis zu 50.000 Euro 1,2 Prozent. Und das für 12 Monate ab Kontoeröffnung. Somit wäre man für diese Zeit vor Zinssenkungen sicher, die es in den nächsten Monaten bei den meisten Anbietern sicherlich noch geben wird. Daher tut man gut daran, sich davor zu schützen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.