Eines gleich vorweg: Es handelt sich bei dem folgenden Angebot um kein Tagesgeldkonto, sondern um ein einjähriges Festgeld. Das heißt, dass das Geld nicht täglich verfügbar ist, sondern erst nach Ablauf des Jahres.
Für dieses eine Jahr aber kann man sich einen für heutige Zeiten extrem hohen Zinssatz von 2,013 Prozent sichern. Dies hatte ich vor rund einem Monat schon einmal in einem Blog-Eintrag erwähnt. Nun aber gibt es eine wichtige Neuigkeit: Das Angebot besteht noch immer und wird von der Coreal Direct noch bis zum 28. Februar 2013 aufrecht erhalten.
Jetzt noch alten Zinssatz sichern
Ab dem 01. März 2013 liegt die Verzinsung für Neuabschlüsse dann bei nur noch 1,5 Prozent. Das heißt also, dass man kurzfristig zuschlagen muss, um das Angebot wahrzunehmen. Ihr könnt dies ganz einfach online auf der Homepage von Coreal Direct beantragen.
Lasst euch nicht davon irritieren, dass ihr dabei auch ein Tagesgeldkonto eröffnen müsst, dessen Konditionen nicht so richtig attraktiv sind – dies ist absolut kostenlos und Voraussetzung für den Abschluss des Festgeldes.
Kein besserer Zinssatz in Sicht
Der Zinssatz von 2,013 Prozent ist für ein Jahr konkurrenzlos attraktiv, was der Vergleich mit anderen Top-Anbietern zeigt. Und gerade in einer Zeit fallender Zinsen ist es natürlich besonders interessant, sich so einen guten Zinssatz gleich für ein Jahr zu sichern. So kann man das Zinstal beim Tagesgeld einigermaßen gut überbrücken.
Ich würde kurzfristig nicht davon ausgehen, dass es demnächst ein ähnlich gutes Angebot geben wird; auch nicht bei einer anderen Bank. Daher sollte man hier zuschlagen.
Mindestanlage von 5.000 Euro beachten
Zu beachten ist über das übliche hinausgehende noch, dass eine Mindestanlage von 5.000 Euro gefordert wird. So viel Geld solltet ihr also mindestens für ein Jahr lang entbehren können. Wenn ihr (am besten sofort! ;)) ein Festgeldkonto bei Coreal Direct eröffnen möchtet, gelangt ihr hier zur Homepage der Bank.
PS: Für viele ist ja auch die Einlagensicherung wichtig. Auch hier gibt es Positives: Die Coreal Direct unterliegt der deutschen Einlagensicherung.
Update
In den Kommentaren wird die Befürchtung geäußert, dass man es nicht mehr rechtzeitig mit der Kontoeröffnung schafft, um das Angebot zu nutzen. Diese Zweifel scheinen sehr berechtigt, was das Angebot natürlich unattraktiv machen würde. Ich habe nun auch direkt von der Bank die Rückmeldung erhalten, dass es zeitlich sehr knapp wird, da es mindestens fünf Bankarbeitstage dauert, bis man die Zugangsdaten erhält.
Ihr liegt richtig; ich habe heute Nachmittag folgende Rückmeldung der Bank erhalten:
„Dies können wir leider nicht gewährleisten, da nach der Kontoeröffnung Ihnen die Zugangsdaten zugesendet werden, die Sie benötigen, um einen Festgeldauftrag zu erteilen. Dieser kann nur elektronisch erteilt werden. Die Zugangsdaten benötigen erfahrungsgemäß ca. 5-8 Bankarbeitstage, bis sie Ihnen vorliegen.“
Ich finde, dass man das auf deren Homepage ruhig stärker herausstellen dürfte… – danke jedenfalls für eure Hinweise!! 🙂 (und „SORRY“ für meinen fehlerhaften Tipp… :()
https://www.corealdirect.de/corealcredit/abaxx-?$part=CmsPart&$event=display&cP=LandingPage.content.CmsDetail&docId=1016703
Nach Schritt 3 steht folgendes:
Das war‘s! Sobald Sie Ihre Kontodaten haben, können Sie Geld auf Ihr Tagesgeldkonto überweisen und ein oder mehrere Festgeldkonten anlegen.
Und somit hat gin wohl leider recht…
Naja – für die jenigen die bis jetzt ein TG-Konto haben ist es ja definitiv ein Stichtag… nur ob der auch für Neukunden gilt….
Hmmm, möglicherweise hast Du da Recht. Wobei das aber ziemlich „mies“ wäre, dann noch mit dem Stichtag fürs Festgeld auf der Homepage zu werben. Ich frage mal nach.
Wobei ich ja nicht glaube, dass das noch reicht…
Man kann ja nicht direkt ein Festgeldkonto beantragen, sondern nur ein Tagesgeldkonto. Wenn das eingerichtet ist, kann man online Guthaben in ein Festgeld verschieben (wenn ich das auf der HP richtig lese).
Ich hab da meine Zweifel, dass dieser Prozess noch bis zum 28. abgeschlossen werden kann…