BMW Bank erhöht Tagesgeld auf 3,0%

Noch so eine Bank, von der lange nichts zu hören war, wenn es um die Spitze der Tagesgeldvergleiche ging: Die BMW Bank. Sie erhöhte ihren Tagesgeldzins nun auf 3,0 Prozent, womit sie zumindest zur erweiterten Spitzengruppe zählt. Mit der Spitze ganz vorne, die von der Renault Bank direkt mit 3,0 Prozent angeführt wird, kann sie da zwar nicht mithalten, ist aber dennoch eine Erwähnung wert.

Zinssatz gilt für für Bestandskunden

Denn die Erhöhung von 0,5 auf 3,0 Prozent gilt auch für bestehende Kunden. Damit wiederum, liegt die BMW Bank an der Spitze. Wobei ich ehrlich gesagt nicht weiß, inwieweit das überhaupt relevant ist. Ich kenne die Kundenzahlen der BMW Bank zwar nicht, aber vom Gefühl her würde ich davon ausgehen, dass es nicht allzu viele Kunden geben dürfte, die da ohnehin noch Geld liegen hatten. Zu niedrig war der Zinssatz mit zuvor 0,5 Prozent (und in der Niedrigzinsphase lag er über Jahre hinweg bei unter 0,1 Prozent).

Weitere Zinsentwicklung beobachten

Dennoch ist es natürlich auch für all diejenigen eine feine Sache, die dort noch ein altes Konto haben, ich will das nicht kleinreden. Aber ich bin hier besonders gespannt, wie sich der Zinssatz weiter entwickelt, da die BMW Bank zuvor nicht mit spitzenmäßigen Zinsen auffiel – auch nicht für Bestandskunden. Da habe ich dann doch leichte Zweifel ob der Nachhaltigkeit des Zinsniveaus.

Die Renault Bank direkt hingegen zahlt bestehenden Kunden aufs Tagesgeld zwar „nur“ 2,3 Prozent, ist aber immer eifrig am erhöhen und hat sich über viele, viele Jahre einen Namen damit gemacht, auch den Bestandskunden immer spitzenmäßige Zinsen zu zahlen und nicht nur für kurze Zeit mal. Wobei ich der BMW Bank natürlich nicht das Gegenteil unterstellen will – aber sie muss sich da erstmal beweisen. 😉

Zu beachten ist bei der BWM Bank übrigens noch, dass der Zinssatz nur auf bis zu 50.000 Euro gezahlt wird. Darüber sind es dann nur noch schwache 0,60 Prozent.

3 Gedanken zu „BMW Bank erhöht Tagesgeld auf 3,0%

  1. Noch eine Info: Im Online Banking wird der aktuelle Zinssatz leider nicht angezeigt. Man kann es nur indirekt am „voraussichtlichen Zinsertrag“ erkennen bzw. hier auf dem laufenden halten 😉

    1. Ist bei der Suresse Bank auch so.
      Die „Simulation einer Zinsberechnung“ enthält dort aber mehr Infos (z.B. Berechnungsgrundlage und Anzahl Tage für den jeweiligen Betrag), daher gefällt mir das besser. Leider gibt es dort keine Terminüberweisung.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.