Alle Beiträge von Nils

Bank of Scotland erhöht Bestandszinsen auf 2,5%

Vor vielen, vielen Jahren gehörte die Bank of Scotland auf dem deutschen Markt beständig zu den Top-Anbietern. Immer wieder zahlte sie auch Prämien für Kontoeröffnungen.

Doch damit ist es leider vorbei und so richtig knüpft die Bank auch in den Zeiten des aktuellen Zinsanstiegs nicht an die alten Zeiten an. Zumindest im Vergleich der Tagesgeld-Neukundenangebote mit verlässlicher Einlagensicherung sieht sie mit ihren aktuellen 2,0 Prozent keinen Stich.

Bank of Scotland erhöht Bestandszinsen auf 2,5% weiterlesen

Consors Bank auch mit 3,5% für Bestandskunden

Bislang habe ich bei der Consorsbank immer nur mitbekommen, dass sie für neue Tagesgeldkunden einen hohen Zinssatz zahlt. Dieser liegt derzeit bei 3,5 Prozent und wird für 6 Monate lang garantiert, was zu den besten Konditionen am Markt gehört.

Bestandskunden wurden leider immer mit deutlich niedrigeren Zinsen abgespeist, derzeit 0,8 Prozent. So ähnlich machen es bedauerlicherweise einige Banken.

Consors Bank auch mit 3,5% für Bestandskunden weiterlesen

C24-Bank mit 4% aufs Tagesgeld zu empfehlen?

An verschiedenen Stellen kann man derzeit über die C24-Bank „stolpern“, die mit einem garantierten Zinssatz von 4,0 Prozent aufs Tagesgeld für Aufsehen sorgt. Auch hier in den Blog-Kommentaren und per E-Mail erhielt ich Hinweise auf dieses Angebot, daher will ich es heute mal ein wenig beleuchten. Denn es scheint ja für euch eine Relevanz zu haben. 😉

Zuallererst ist zu sagen, dass es sich hier nicht um das Angebot eines „reinen“ Tagesgeldkontos handelt. Man kann ein solches bei der C24-Bank nur dann eröffnen, wenn man dort auch ein Girokonto eröffnet bzw. hat. Dies gibt es in verschiedenen Varianten, wovon die Basis-Variante kostenlos ist.

Dennoch ist es nicht unbedingt jedermanns Sache. Schon alleine, weil es – anders als rein guthabengeführte Tagesgeldkonten – üblicherweise auch bei der Schufa hinterlegt wird.

C24-Bank mit 4% aufs Tagesgeld zu empfehlen? weiterlesen

Renault Bank erhöht für Neu- und Bestandskunden

Die Renault Bank Direkt bleibt sich treu und erhöht erneut ihre Tagesgeldzinssätze – sowohl für Neu- als auch Bestandskunden. Im Gleichschritt geht es jeweils um 0,15 Prozentpunkte hoch.

Für bestehende Kunden geht es somit hoch auf auf 2,7% und für Neukunden auf 3,7%. Mehr zahlt auf ein Tagesgeldkonto mit verlässlicher Einlagensicherung (in diesem Fall die französische) derzeit niemand.

Renault Bank erhöht für Neu- und Bestandskunden weiterlesen

Bank11 wieder mit Neukunden-Aktion

Nachdem die Bank11 ihr Tagesgeld-Angebot für Neukunden im März wieder vorerst einstellte, wartet sie nun mit einer neuen Aktion auf und die kann sich durchaus sehen lassen: Neue Kunden erhalten für ein halbes Jahr lang garantiert 3,6 Prozent aufs Tagesgeld.

Das ist zwar nicht ganz so gut, wie die 3,7 Prozent der Santander Bank, die ebenfalls eine deutsche Einlagensicherung und ein halbes Jahr Zinsgarantie zu bieten hat, aber dennoch ordentlich.

Bank11 wieder mit Neukunden-Aktion weiterlesen

Santander mit 3,7% neuer Spitzenreiter

Es gibt einen neuen Spitzenreiter im Tagesgeldvergeich: Die Santander Bank zahlt neuen Kunden ab sofort 3,7 Prozent aufs Tagesgeld. Damit ist sie alleinig führend.

Erfreulicherweise wird dieser Zinssatz dann auch noch für 6 Monate ab Kontoeröffnung garantiert.

Und die guten Punkte sind damit noch nicht zu Ende: Als Einlagensicherung kommt die deutsche zum Tragen und die Zinsen werden monatlich ausgezahlt. Das führt nicht nur zu einer früheren Verfügbarkeit der Zinsen, sondern auch zu einem netten Zinseszinseffekt, sodass man rechnerisch effektiv sogar auf etwas mehr als 3,76% Rendite kommt.

Santander mit 3,7% neuer Spitzenreiter weiterlesen