ING DiBa senkt Zinsen für Bestandskunden

Tagesgeld ING DiBaMit heutiger Wirkung senkte die ING DiBa ihre Zinsen für Bestandskunden von 1,25 auf 1,00 Prozent. Damit liegt sie zwar weiterhin über dem EZB-Leitzins, aber dennoch zeigt der Vergleich mit Spitzenanbietern, dass bei anderen Banken mehr zu holen ist.

Da kann die ING DiBa in ihrer Kundeninfo zur Zinssenkung noch so sehr betonen, dass der durchschnittliche Zinssatz für tägliche fällige Privateinlagen derzeit bei 0,59 Prozent liegt – echte Zinsjäger wissen, dass anderweitig noch viel mehr zu holen ist. 😉

Neukunden-Konditionen bleiben unverändert attraktiv

So auch bei der ING DiBa selbst – allerdings nur, wenn man bei ihr Neukunde ist. Dann nämlich erhält man dort weiterhin 1,75 Prozent aufs Tagesgeld. Dieser Aktions-Zinssatz blieb unverändert.

Zusätzlich attraktiv wird das Angebot dadurch, dass dieser Zinssatz dann gleich für sechs Monate garantiert wird. Danach rutscht man dann auf die dann gültigen Bestandskunden-Konditionen ab, die vermutlich auch in einem halben Jahr nicht besonders attraktiv sein dürften. Danach sollte man dann wieder wechseln.

Zusätzlich 20 Euro Prämie möglich

Für die kommenden sechs Monate ist das Neukunden-Angebot der ING DiBa im Vergleich aber als sehr gut zu bezeichnen.

Hinzu kommt noch der Umstand, dass man eine Prämie in Höhe von 20 Euro erhalten kann, wenn man innerhalb von vier Wochen ab Kontoeröffnung mindestens 5.000 Euro einzahlt. Damit ist die ING DiBa nach meiner Kenntnis derzeit der einzige Anbieter mit Prämie.

Wenn ihr euch für dieses Angebot interessiert, so gelangt ihr hier zur Aktionsseite.

Hervorragende „Symbiose“ mit kostenlosem Girokonto

Sehr empfehlen kann ich aus eigener Erfahrung heraus auch das kostenlose Girokonto, das ich nun schon seit einigen Jahren zufrieden nutze. Da Tagesgeld- Und Girokonto unter einem Login erreichbar sind, kann man zwischen diesen beiden Konten gut das Geld hin und her schieben – es wird jeweils sofort gebucht.

Sobald ich auf dem Girokonto auch nur ansatzweise Geld übrig habe, schiebe ich es dann zum Extrakonto,. Auch wenn ich darauf als Bestandskunde nur überschaubare Zinsen erhalte, so ist das immer noch besser als es unverzinst auf dem Girokonto herumliegen zu lassen. Mehr als eine „schnelle Reserve“ halte ich auf dem Extra-Konto aber nicht vor. Wenn ich mehr übrig habe, wandert dies dann zu einem besser verzinsten Konto bei der Konkurrenz. 😉

In der Kombination dieser beiden Konten ergeben sich also ganz neue Vorteile – und man kann ja trotzdem auch bei anderen Anbietern für größere Summen ein zusätzliches Tagesgeldkonto führen. So mache ich es ja auch. 😉 Zur Girokonto-Seite gelangt ihr hier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.